Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW´s aus der Schweiz und Liechtenstein. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49217)


Geschrieben von Hobbydriver am 26.05.2017 um 18:41:

 

Zitat:
Original von K 10
Hallo Bernd,

besten Dank für Deine Erklärungen. Habe da noch Fragen bezüglich der verschiedenen Kombinationen, diese können wir ja Morgen bei einem Bier im Glarnerland besprechen.
Noch eine Kombination 1+3 von Bäumle auch aus dem Jahr 2013.

Gruss Thomas winke


Machen wir doch, die einachsige Kurzversion ist übrigens besch.... zum rangieren. Ich bin da mal fast verzweifelt.....
ich muss eh mal wieder vorbei beim Bäumle, da schau ich das ich von den Flexis noch ein paar Fotos machen kann



Geschrieben von Mack Bulldog am 27.05.2017 um 07:42:

 

Scania von Hans Rölli AG aus Buttisholz.

Die Hans Rölli AG gehört seid 2008 zu Brunner Transport AG, Luzern/Littau.

Die Kiste hat die Dimension 365x405x410 cm
Das Gewicht der Kiste ist 30.500kg.
Es ist ein MAN Motor für Norwegen drin.

Gesehen 05/2017

Gruss Bruno winke



Geschrieben von glarner am 31.05.2017 um 20:43:

 

Grüezi und Hallo winke

MAN TGS 28.480



Geschrieben von marbe am 05.06.2017 um 10:32:

 

winke



Geschrieben von jl67 am 11.06.2017 um 21:24:

 

winke en france





Geschrieben von Laurent am 11.06.2017 um 22:00:

 

Merci pour les photos daumen
Ca devrait être le jeudi 11. Mai? C'était où?



Geschrieben von Mack Bulldog am 18.06.2017 um 13:28:

 

Icarus Trip

Von Gran Sasso, Italien über Cern, Genf nach Fermilab Chicago, Illinois.

Es ist der Transport von 2 grossen Alu-Behältern, die je so um die 80 Tonnen haben. Der Inhalt ist ein Teil des grössten Flüssig-Argon Neutrion Hunter.

Hergestellt wurden die Teile in Italien. Dann gingen sie für ein Upgrade 2 Jahre nach Genf ins Cern. Von dort aus wurden sie auf 2 LKWs verladen und gingen nach Basel, wo sie in ein Binnenschiff verladen wurden. Von dort aus gingen sie nach (gehen sie) Antwerpen. Dort werden sie umgeladen in ein Hochseeschiff, das sie in die USA bringt. Dort werden sie mit einem anderen Schiff durch die Great Lakes nach Burns Habor gebracht, IL, wo sie wieder auf 2 Trucks geladen werden, und an den Bestimmungsort Batavia, IL (in der Nähe von Chicago) gebracht werden.

Ich habe die beiden Container in Murten erwischt. freu

Da die beiden Container einen sehr empfindlichen Inhalt haben, dürfen auf der Autobahn nur 60km/h gefahren werden. Auf den anderen Strassen sogar nur 29 km/h.
Da der Transport aber nicht auf die Autobahn darf hat es etwas länger gedauert. Der Grund war die Höhe von ca. 5.5m.
Bis Murten hatten sie bereits 3 Tage, von Genf, gebraucht. Ein Grund ist, dass die Schwerverkehrsroute mitten durch Lausanne führt. Dort durften sie erst um 23.00 Uhr starten, wegen den Trams und Bussen. Und sie mussten bis um 4.00Uhr durch sein. Bei jeder Unterquerung von den Tram- und Buskabeln, mussten diese angehoben werden.
Auch das Umsetzen der beiden Container ist nicht so einfach, es werden 2 spezielle Traggestelle verwendend, und es kann nur mit 2 Kranen gearbeitet werden. Das alles ist genau vorgeschrieben.

Da die beiden Container je ein GPS Gerät haben, kann die Reise Hier verfolgt werden. daumen

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Aemmämm am 19.06.2017 um 09:56:

 

So empfindlich auf der Strasse...was passiert auf See bei Sturm? hmm



Geschrieben von Mack Bulldog am 19.06.2017 um 23:12:

 

Sali Walter,

Es geht um die Verwindung der Container, und die starken Schläge. Daher auch das Aufwendige umladen, mit dem speziellen Geschirr und den 2 Kränen. Im Auhafen musste extra ein Pneukran aufgeboten werden, zu dem Hafenkran. (Aussage Fahrer)
Das rollen auf den Schiff wird nicht so schlimm sein, und sie fahren ja nicht ums Kap Horn. Und Eisberge hat es diese Woche auch nicht. Pfeifen

Gruss Bruno winke



Geschrieben von Aemmämm am 20.06.2017 um 15:06:

 

Hoffentlich...denk an die Titanic... Pfeifen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH