Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Büssing (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6059)


Geschrieben von okerbaer am 02.04.2012 um 20:40:

 

Schön,
dann werde ich mal zusehen,
dass für Dich ein Platz in der Büssing-Ecke freibleibt!



Geschrieben von Volvomichel am 03.04.2012 um 15:30:

  Bs 16

na da sind ja zur Zeit viele Projekte zu Büssing am werden...



Geschrieben von Burglöwe am 04.04.2012 um 20:33:

  Womo

Hallo, letztes Jahr in Bielefeld

Gruß Christian winke



Geschrieben von Fernkraft am 04.04.2012 um 21:24:

 

Hallo,hier mal ein Büssing 8000 der Firma Thams & Garfs aus Hamburg beim Kaffee laden. Das Fahrerhaus und der Aufbau stammt von der Firma Imhof in Oststeinbek bei Hamburg.

Gruss! Dieter



Geschrieben von Fernkraft am 04.04.2012 um 21:37:

 

Mitbringsel aus Norwegen ,Sommer 2000

Gruss! Dieter



Geschrieben von volker1 am 05.04.2012 um 18:23:

 

Karl-Heinz Bumann



Geschrieben von Magirus3003 am 05.04.2012 um 19:21:

  RE: löwenbilder im winterschlaf ?

Zitat:
Original von Burglöwe L11 Unterflur
nabend,
die fotos mitte ende dezember waren ja der hammer ,da büssing schon auf seite 2 zurückgefallen ist ,etwas bewegung :
mein büssing bs13l wie er bis mitte 2009 !!! noch täglich auf der strasse stand......
gruss,mike.



p.s.@ an die bilderfundgruben kruppfan,commodore,usw.,vieleicht auch palmstroem..............ihr wisst schon !!!



kann das sein das ich diesen heute in Braunschweig gesehen habe aber Wolfenbütteler Kennzeichen hmm



Geschrieben von Bs16 Kutscher am 05.04.2012 um 21:24:

 

Ich denke das ist gut möglich, ich schätze Maik kam heute vorgeladen aus Moskau zurück Augenzwinkern , Samstag ausladen und dann gehts weiter ne Pfeifen



Geschrieben von Magirus3003 am 05.04.2012 um 21:36:

 

Danke daumen



Geschrieben von Albatros am 06.04.2012 um 00:02:

 

Zitat:
Original von BS 12 FSA
Wir suchen Unterlagen und Informationen zu dem abgebildeten Büssing. Es müßte sich eigentlich um einen Burglöwen LU 55 handeln , vermutliches Baujahr ca. Mitte der 60iger Jahre. Da kein Brief mehr existiert würden wir uns über alle möglichen Informationen zu dem LKW freuen. Laut Büssingbuch (Bernd Regenberg Lastwagen-Album Büssing) soll der Langeisentransporter von Clerck in Wuppertal aufgebaut worden sein, und das Fahrerhaus bei Rappold in Wülfrath entstanden sein. Weiter würde uns interessieren ob jemals ein zweiter LKW enstanden ist. Auf dem einen Bild wird deutlich das er auf dem Transport schon einiges an Substanz verloren hat.
gruß Günter


Hallo Günter,
Das ist wohl kein Einzelstück.
In meiner Heimatstadt Wittlich hatte die Stahlhandlung "Eisen- Lütticken" (die Firma gibt es noch) zwei Büssing für Langeisentransport. Der ältere hatte eine schmale eckige Kabine links aussen mit zwei Sitzen hintereinander (sah aus wie ein Flugzeugträger) und der neuere hatte eine mittige schmale Kabine mit Fronttür - so wie auf Deiner Abbildung. Auch das Baujahr kommt ungefähr hin. Näher Infos habe ich allerdings nicht - s' ist halt zu lange her.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH