Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Krupp (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1072)


Geschrieben von Eppendorfer am 08.02.2022 um 17:44:

 

Es müsste ein S90M4 sein,VA mit grossen Trilexstern also 6to..
S 801 kleiner Trilexstern also 5,2 to
S100 TG 5geht auch nicht da beim Tiger Der Stossfänger unter den Scheinwerfer
abgewinkelt sind.STVZO Höhe der Scheinwerfer.



Geschrieben von F 89-Günni am 08.02.2022 um 18:10:

  Filmchen Spedition Lohmann, Münster

Hallo Edgar (und alle anderen Kruppianer natürlich auch),

durch Zufall gefunden, ein kleines s/w-Filmchen von `nem Krupp
Hauber-Hängerzug der heutigen Volumen-Spedition Lohmann aus Münster.
Kohlenverladung.
Und ein Farbfoto des selben LKWs (Beides auf deren Homepage).

Gestern lief das Filmchen, nur ´ne knappe Minute ist das, eben läuft das Filmchen aber nicht.

Sorry, falls der kurze Film schon längst hier bei KRUPP mal genannt wurde.

Beste Grüße von Günter


Und, Edgar, ich denke, wir haben uns vor etwa 30 Jahren mal auf einer der
sogenannten Tauschbörsen für Modellautos kennengelernt. In Koblenz oder in Bonn. Du, der Jupp und ich haben da auch Fotos getauscht, so meine Erinnerung zumindest.



Geschrieben von henning am 08.02.2022 um 21:24:

 

Zitat:
Original von V8-265PS
...Mir ist erst eben wieder eingefallen, dass ich ein Krupp-Prospektblatt für Belgien des Typs Büffel 168 CV DIN von 1961 besitze, das ich nun gescannt habe. Leider sind die Scans aus bekannten Gründen sehr verpixelt.


Moin Edgar!

"Aus bekannten Gründen..." - verstehe ich nicht. Offenbar also nicht soooo bekannt zwinker

In dieser Form bringt das Einstellen von Prospekten eigentlich nichts. Ich habe auch hier schon KRUPP-Prospekte eingestellt, die man bis auf Punkt und Komma exact lesen konnte. Zweimal draufklicken ist klar, notfalls kann man die Bilder runterladen (Grafik speichern) und weiter vergrößern. Zum Beispiel:
.



Geschrieben von V8-265PS am 16.02.2022 um 15:32:

 

Krupp SF 380 mit Kranauflieger der Fa. Hans Preuss aus Andernach/Rhein, einem Tiefbauunternehmen (Foto von1980).
Gruß
Edgar



Geschrieben von vehiclejack am 26.02.2022 um 18:31:

  Krupp Teerkocher

Hallo zusammen,

in den späten 1960er Jahren, war dieser vom Leben gezeichnete Krupp Hauber mit einem aufgebauten Teerkocher noch im internen Baustellenverkehr aktiv.

Viel weiß ich nicht über das Foto außer das es irgendwo in der Oberpfalz zwischen Amberg und Waldmünchen aufgenommen wurde.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von V8-265PS am 28.02.2022 um 17:58:

 

Kein Krupp im Rosenmontagszug, sondern zwei Ackermann-Werkfotos eines LF 960 mit Wechselpritsche (Sammlung: EE)
Gruß
Edgar



Geschrieben von twinsplitter am 04.03.2022 um 14:31:

 

Hallo Edgar,
der Krupp, es müsste ein LF 960 oder 1060 sein, da er noch die alte Ausführung der Einstiegstritte hat.
Das Fz. ist wahrscheinlich für L. W. Cretschmar Wuppertal gebaut worden. Cretschmar war, als ich bei Krupp meine Lehre absolvierte, oft mit Fahrzeugen mit AWL-Wechselsystem in Essen an der Pferdebahnstraße für Wartungs und Reparaturarbeiten.
Gruß Lothar



Geschrieben von V8-265PS am 05.03.2022 um 17:26:

 

Hallo Lothar,
danke für deine Bestätigung der Typenangabe. Ich glaube auch, oberhalb des Kühlergrills den kleinen Schriftzug "C-Motor" erkennen zu können. Was unsere Typenbestimmung nicht in Frage stellt.
Ein schönes Wochenende wünscht
Edgar



Geschrieben von trilex am 05.03.2022 um 17:35:

 

winke
Aufbau und Anhänger von Warneke Fahrzeugbau in Hannover - Laatzen



Geschrieben von V8-265PS am 05.03.2022 um 17:38:

 

Hallo,
zum Wochenende ein seltener Krupp: LF 901 als Thermos-Wagen der Spedition Bernhard Schütte aus Oldenburg mit Doornkaat Reklame und Ackermann Großraum-Fahrerhaus. Evtl. stellt diese Fahrerhausausführung ein Unikat dar.
Gruß
Edgar


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH