Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5774)


Geschrieben von FernfahrerOpa48 am 05.04.2024 um 17:15:

 

Abe da noch einige Henschel von Junker und Jung



Geschrieben von ha-ri am 05.04.2024 um 21:24:

 

Hallo Klaus,

schöner Fuhrpark, sehe ich das richtig - Kennzeichen für Biedenkopf?

Gruß
ha-ri



Geschrieben von ha-ri am 05.04.2024 um 22:20:

 

Zitat:
Original von Luispold
winke winke

auch für Infos zu diesem F 161 K würde sich das Archiv freuen jo habe notiert " F 161 S zum Kipper umgebaut" aber nicht von wem die Info kam wall


1990 und 92 konnte Dieter aus Bochum den identischen Henschel in Gelsenkirchen ablichten.

Gruß
ha-ri



Geschrieben von Luispold am 06.04.2024 um 07:31:

 

Zitat:
Original von ha-ri
Zitat:
Original von Luispold
winke winke

auch für Infos zu diesem F 161 K würde sich das Archiv freuen jo habe notiert " F 161 S zum Kipper umgebaut" aber nicht von wem die Info kam wall


1990 und 92 konnte Dieter aus Bochum den identischen Henschel in Gelsenkirchen ablichten.

Gruß
ha-ri


winke winke

Seit einiger Zeit habe ich Anzeigen auf dem Bildschirm die ich als äußerst lästig empfinde. Ist das nur bei mir so ahnung

@ha-ri: Fahrzeug ist dem von geposteten sehr, sehr ähnlich jo aber Kennzeichen und Spiegel deuten auf ein anderen F 161 K mit großem Haus..............es scheint noch einen 3. in gleicher Farbe gegeben zu haben.......... hmm



Geschrieben von twinsplitter am 07.04.2024 um 12:16:

 

Hallo Luispold, ich habe auch diese Werbeanzeigen auf dem Bildschirm, was ich auch nicht lustig finde. Es macht nur noch wenig Spaß auf den Seiten zu blättern.



Geschrieben von Boogie am 07.04.2024 um 13:59:

 

Moin, winke
schwieriges Thema, einerseits werden die Kosten für den Betrieb des Forums damit eingespielt, andererseits wird auch um Spenden gebeten.

Ich kann da leider nicht mitreden, denn Axels Archiv kommt ohne Anzeigen aus und kostet € 25,- im Jahr.
Andererseits hab ich auf meinem Rechner einen Adblocker installiert, bei mir kommen nirgendwo Anzeigen.

Wenn es eine offene Kommunikation gäbe, was das Forum kostet, was die Anzeigen einbringen und was an Spenden kommt, dann könnte man eine fundierte Entscheidung treffen.



Geschrieben von F 89-Günni am 07.04.2024 um 14:16:

 

Ganz Deiner Meinung, Burkhard, was Du sagst zu diesem unschönen Thema, hier aktuell entstanden
bzw. seit einigen Wochen "aktiv".

Ich bin sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit (PC des Arbeitgebers in meinen Pausen) und in der Stadtbibliothek in unserem so schönen Forum aktiv, An allen drei Orten und PCs, IMMER sind die diese Mengen an Werbung.

Aber kürzlich schrieb hier jemand (leider vergessen, wer das war), daß zumindest auf seinem
Handy KEINE Werbung auftaucht.

Gruß in die Runde von Günter

Und um den Bogen zurück zum Thema Henschel zu finden,"ha-ri", Du hattest zu den Kennzeichen der Henschel von JUNKER & JUNG gefragt, BID - .

Muß wohl daran liegen, daß BICKEN in diesen Jahren der Henschel zum Landkreis Biedenkopf gehörte, BID - . War also wohl mal ein eigener Landkreis

Als ich erstmals die LKWs von Junker & Jung sah (um 1980 herum), da hatten noch einige Kennzeichen MR-, Landkreis Marburg - Biedenkopf. Aber die meisten hatten schon LDK, was auch heute noch so ist, also, alle haben LDK.



Geschrieben von piefke53 am 07.04.2024 um 15:35:

 

Günni, 1974 wurden die Bezirke MR und BID zum Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammengelegt. Das BID wurde ab diesem Zeitpunkt bis zur erneuten Freigabe "ruhender" Kennzeichen im Jahre 2012 nicht mehr ausgegeben.



Geschrieben von F 89-Günni am 07.04.2024 um 16:29:

 

Besten Dank für Deine Erklärung, Fred. daumen

Und auch noch verspäteten Dank für Deine heute historischen Aufnahmen, Klaus. klatsch

Für die aus der Ferne, also auch für Dich, Fred, im fernen Tulln, HOLZINDUSTRIE auf den Bordwänden der Henschel von Junker & Jung kam daher, direkt neben dem aktuellen Betriebsgelände
(seit mindesten 45 Jahren) von Junker & Jung war damals VALENTIN HOLZINDUSTRIE. Da war
J. & J. auch Hausspediteur bis zum Ende von VALENTIN vor einigen Jahren.

Gruß in die Runde von Günter

Die Aufnahmen müssen in Hartenrod gemacht worden sein. Dem Ursprung von J. & J.



Geschrieben von ha-ri am 07.04.2024 um 21:47:

 

Zitat:
Original von Luispold

@ha-ri: Fahrzeug ist dem von geposteten sehr, sehr ähnlich jo aber Kennzeichen und Spiegel deuten auf ein anderen F 161 K mit großem Haus..............es scheint noch einen 3. in gleicher Farbe gegeben zu haben.......... hmm


Hallo Luispold,

hast Recht, hab gar nicht auf das Kennzeichen geachtet. Der "Dritte" dürfte dann dieser F 221 K sein. Der mit dem Kennzeichen GE-C 1500 ist Dieter aus Bochum offensichtlich nicht untergekommen ...

Gruß
ha-ri


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH