Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Econic - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=13725)
Geschrieben von Hawk am 11.07.2021 um 19:12:
MB Econic 2630
Geschrieben von liaz am 26.10.2021 um 18:22:
MB
MB Econic 2629 6x2
Geschrieben von Maroko am 12.12.2021 um 17:46:
Econic in Regensburg
Geschrieben von Hans2651 am 30.01.2022 um 16:47:
Econic 2630 NGT Gasantrieb
Geschrieben von matpie am 25.05.2022 um 21:03:
MB Econic bei der Feuerwehr Hannover
Hallo,
vor der Oper in Hannover waren diese beiden Fahrzeuge abgestellt.
Einzelbereift und das HLF anscheinend mit Allrad-Lenkung!
Die Einsatzleitung war mit einem MAN TGS vor Ort, der im entsprechenden Thread abgebildet ist.
Gruß,
Matthias
Geschrieben von liaz am 07.06.2022 um 21:56:
MB
MB Econic 2635 6x2
Geschrieben von IFA-Jäger93 am 14.06.2022 um 16:55:
Letztes Jahr im Mai geknipst: Ein Econic der Chemnitzer Abfallwirtschaft ohne den üblichen Müllpressen-Aufbau.
Geschrieben von BautznerSenf am 14.06.2022 um 19:41:
Zitat: |
Original von Flossenthomas
Hai,
wie kann man nur?
|
Hallo!
Grosses Missverstaendnis - der ECONIC ist ja kein reiner Muellwagen, sondern ein Low-Entry-Fahrgestell.
Und die sollen allen denen helfen, die sehr oft ein- und aussteigen muessen - also dem Ver- und Emtsorgungsverkehr in der (Innen-)Stadt mit vielen Ladestellen und wenig Fahrtstrecke.
Das gilt ja nicht nur be DB, sondern allen Anbietern (ausser MAN, die die fruehe Absage der Gemeinschaftsproduktion mit Dennis-Eagle heute vermutlich bereuen).
Dazu gehoeren neben den Entsorgern ja auch Getraenke-, Lebensmittel- und Heizoelfahrzeuge und eben die sog. "City-Sattel" (wg. der Innenstadt-Maut mal populaer).
Und quasi "nebenbei" ist die Feuerwehr ein Kunde, denn da zaehlt die geringe Bauhoehe beim aufliegenden Leiterpark.
Die Berufsgenossenschaften hatten frueher (also vor dem Aufkommen von Low-Entry-Fahrzeugen) recht viele (Sprung-)Verletzungen infolge der zahlreichen Ein- und Ausstiege zu beklagen. Die neue Technik hat da geholfen. Und wenn man -zigmal am Tage ein- und aussteigt, spart das zudem auch Zeit.
Und das gilt natuerlich auch fuer die Leute, die Auflieger verruecken oder innerbetrieblich bewegen (die Koegel "Wiesel" werden ja nicht umsonst ebenfalls tiefergelegt).
Nebenbei: Eine der Autotransport-Profis hatte mal durchgespielt, dass der Econic "eigentlich" auch als AUtotransporter interessant waere - wenn da nicht die lausige Motorleistung waere (denn er ist ja fuer den Verteilerverkehr und nicht fuer Langstrecken konzipiert).
Ich wuerde mich ueber viel mehr ECONICS auch als Sattel jedenfalls freuen. ;-)
Gruss
B. S.
Geschrieben von Maroko am 16.10.2022 um 21:22:
Diese beiden MB Econic gehören der Stadt Nürnberg
Geschrieben von Cooper am 18.10.2022 um 17:15:
Mercedes Econic 2633
Gruß der Jan
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH