Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=77255)


Geschrieben von luftgekühlt am 04.09.2025 um 22:05:

 

Weiter mit Kran vorne am Zugmaul als Drehpunkt.
Gekippt wird über die Hinterachse.



Geschrieben von luftgekühlt am 04.09.2025 um 22:08:

 

Noch die Räder montieren und das Fahrgestell steht erstmals wieder normal



Geschrieben von luftgekühlt am 07.09.2025 um 13:13:

 

Da der Rahmen und davor die Kabine nun die Halle belegen müssen die Türen aus dem Weg.
Beim entlacken und Rost beseitigen ist an den Anschraubflächen der Scharniere aufgefallen das da Risse sind. schimpf nein

Naja etwas blöd zum schweißen, dahinter sind die Gewindeplatten und die sollten sich bewegen können. Mit einem kleinen Pressluftschleifer kommt man von innen dran.

Die Scharniere selbst kann man instand setzen was bei dem Alter auch sinnvoll ist.
Dazu laufen die danach Butterweich.



Geschrieben von luftgekühlt am 07.09.2025 um 13:16:

 

Nachdem die Türen grundiert sind können diese endlich montiert werden.
Nun wird sich zeigen wie es mit Spaltmaßen aussieht wenn soviel geschweißt wurde.
Aber es sieht soweit gut aus, endlich ist dieses Kapitel abgeschlossen freu freu



Geschrieben von luftgekühlt am 15.09.2025 um 21:15:

 

Das Fahrgestell steht in der Halle und alles was dazugehört nimmt Platz weg.
Hier Bilder von den Baustellen so nebenher

Der originale Tank ist im laufe der Zeit als Schlachtfahrzeug stehend verloren gegangen.
Bei mir im Hof liegt dafür von einem anderen Projekt ein MAN Tank mit gewünschtem Format aber dafür mit falscher länge hmm

Warum nicht kürzen. also ausmessen, anzeichnen, abtrennen.
Den Deckel vom Rest entfernen und Schwallblech ebenfalls,
Schwallblech eingesetzt und Deckel drauf. Mit Lack nach MAN Standard sieht der top aus.
Positiver Nebeneffekt -> Der Tankstutzen ist dadurch nach vorne versetzt was bei Manny am V10 auch so verbaut ist. ( Die Tankklappe der Seitenverkleidung ist vermutlich der Grund dafür)



Geschrieben von luftgekühlt am 15.09.2025 um 21:22:

 

Neue Halter für die Rücklichter konnte ich noch günstig 2 auftreiben freu
Die Edelstahl Stopfen anstatt der einfachen Kunststoff Stopfen an dem Rohr sind ne Spielerei jo
Restmaterial einer sinnvollen Verwendung zugeführt lol



Geschrieben von manny33604 am 16.09.2025 um 11:33:

 

Günstig auftreiben?

-Haben wir die nicht extra aus Afrika geholt?

Ich kann mich da an sone Aktion ohne Handschuhe in den Dornen erinnern...



Geschrieben von luftgekühlt am 16.09.2025 um 13:10:

 

Zitat:
Original von manny33604
Günstig auftreiben?

-Haben wir die nicht extra aus Afrika geholt?

Ich kann mich da an sone Aktion ohne Handschuhe in den Dornen erinnern...


Das war der gleiche Platz (Kotflügel ) aber die Halter waren nix mehr.
Die Halter sind mit Rechnung im Karton zu mir gekommen. ( Eigentlich viel zu unspektakulär)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH