Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Lkw's aus Österreich (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31592)
Geschrieben von RONLEX am 05.01.2014 um 14:03:
Hier der in Lentia Diensten am Bild von Bert:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=605695
Nothegger hatte damals vorwiegend Volvo einige Mercedes SK und doch auch eine größere Anzahl Steyr V8 SZM, die 2+2 Wab fuhr damals im Nachtsprung Wechselaufbauten auch Container quer durch Österreich.
Nothegger hatte damals schon viele Auslandsniederlassungen und sich da wohl auch überhoben...
Geschrieben von max2777 am 05.01.2014 um 14:07:
den grünen Steyr kenn ich ,da Lentia ist ja gleich ums eck vom Pfeiffer .
Geschrieben von Schreibtischfrächter am 06.01.2014 um 19:00:
Ein Bitumensattel
Geschrieben von Tornado am 10.01.2014 um 20:51:
Schenker Österreich
Nachdem hier bzw. in anderen Threads (Steyr, MB LP schwer oder auch Orient ...) schon mehrfach Fahrzeuge der österreichischen Schenker-Niederlassungen aufgetaucht sind, mal eine Frage an die "wahren Austria-Spezialisten": Kann mir jemand die Farbtöne zu den Autos nennen, also
- Dunkles Grün (Fahrerhaus Bordwände)
- Gelb (Plane sowie Streifen am Fhs)
- Braun (Fahrgestell/Rahmen/Felgen)
Alle drei Farben sind def. anders als bei der deutschen Variante, also derartige Angaben bringen leider nichts ...
Geschrieben von RONLEX am 10.01.2014 um 21:09:
RE: Schenker Österreich
Hallo
Übrigens die Österreichische Orient und Asienabteilung war im Innviertel war die Niederlassung Ried i.I. Es wurden damals auch viele Transporte für Schenker Deutschland zu diesen Destinationen von Ried aus disponiert.
Die Niederlassung tanzte auch fahrzeugtechnisch aus der Reihe hatte neben den üblichen MB, DAF heute ja auch, hat IVECO.
Über die RAL kann ich leider nichts berichten, nur dass mir persönlich das dunklere grün besser gefiel als das ``ausgeblichene`` deutsche.
Müsste aber über Schenker ,Schwarzmüller etc. zu erfahren sein.
Des Fahrgestell hab ich dunkelrot in Erinnerung, hat auch das sehr authentische Modell von ROCO so (Steyr mit Jumbo Auflieger).
Geschrieben von br-r 500 am 12.01.2014 um 16:36:
RE: Schenker Österreich
Aus einem Scania Prospekt
Geschrieben von stranger55 am 12.01.2014 um 16:40:
Neger Holz
Hallo
Ist auch schon eine Weile her, daß der Neger Neger war.....
Aber auch schon die 141er mit Vollautomatik und leer bei Ampelstarts oft schneller als die PKW Meute....
Gruß Heinz
Geschrieben von RONLEX am 12.01.2014 um 19:07:
RE: Neger Holz
Naja der Chef fuhr ja damals auch erfolgreich Tourenwagenrennen auf BMW und Porsche. Also hatte was für Power übrig.
Hatte auch mindest einen schönen Volvo 89.
Geschrieben von Thomas* am 13.01.2014 um 15:10:
Hatte ich 2007 einmal am Felbermayr Hof in Wels abgelichtet.
Geschrieben von Thomas* am 13.01.2014 um 16:29:
Ehem. Guntendorfer Man Tga ist mir letztens vor die Linse gekommen.
Gibt es seit ein Paar Jahren nicht mehr.
Das letzte Foto ist nicht von mir, aber da sieht man Ihn noch mit Beschriftung und Ö-Kennzeichen, als er noch nicht in den Export kam.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH