Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder der ehem. finnischen Speditionen Polar-Express, Finnexpress etc. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36641)
Geschrieben von Mathias am 07.04.2013 um 17:56:
Zitat: |
Original von Bernd 75kW
Müsste die Spedition Siegfried Schneider aus Lübeck sein.
Einen der Krupps hab ich noch live gesehen. Er diente in den frühen 80er Jahren als Hof-Fahrzeug zum rangieren von Trailern und Anhängern in der Schneiderschen Scania-Werkstatt, und war damals zumindest vom Blech her in einem erbärmlichen Zustand. Das Fahrerhaus bestand nur noch aus Fragmenten, die Technik war dagegen im Bestzustand. Über den Verbleib des Krupp kann ich nichts sagen.
Die Farbe war übrigens dunkelrot. |
Hallo Bernd,
vielen Dank für die interessanten Infos! Ich habe inzwischen zwar auch herausgefunden, dass der Krupp von Schneider ist, hatte aber noch keine Info zur Farbgebung.
Von dem Hof-Fahrzeug von Schneider hast Du nicht zufällig ein Foto gemacht, oder?
Ich habe ja einen Krupp als Modell in 1.87 umgesetzt, bin da aber von einem blauen Fahrerhaus ausgegangen. (Ist hier auch im Thread zu sehen.) Weißt Du noch ungefähr, was es für ein dunkelrot bei dem Hof-Krupp war? Dann könnte ich mein Modell entsprechend ändern.
Interessieren würde mich ja auch die Farbgebung von den Fahrzeugen der der Spedition Gustav Schläger und Sohn aus Lübeck.
Gruß in meine alte Heimat!
Mathias
Geschrieben von Mathias am 07.04.2013 um 18:07:
Zitat: |
Original von asg-gripen
Klasse Bilder! Heut gibts ein Foto, das hab ich mal während der Fahrt von München nach Nürnberg gemacht, nur wegen den beiden Logos auf dem Heck. Leider ist die Qualität nicht optimal, aber besser den Spatz in der Hand...Und dann gibts noch zwei "nackte" Subs.Grüße, Klaus! |
Hallo Klaus,
wieder sehr schöne Bilder! Der oberste müsste ein Volvo von der "Polar-Express Deutschland GmbH" aus Stockelsdorf sein. Wahscheinlich stammt das Bild aus der Zeit, in der Polar-Express und Finnexpress schon zusammen gehörten.
Weißt Du, wer bei den beiden Huolintakeskus-Zügen der Sub war?
@Michael (VolvoF1220)
Wieder einmal sehr gelungene Modelle! Und schön in Szene gesetzt...
Hast Du die Decals für die Fahrerhäuser auch alle selbst gemacht? Ist das Nassschiebefolie?
Gruß
Mathias
Geschrieben von Mathias am 07.04.2013 um 18:09:
Hier noch mal ein Bild von Polar-Express aus Stockelsdorf....
Geschrieben von Bernd 75kW am 07.04.2013 um 18:33:
Zitat: |
Original von Mathias
Hallo Bernd,
vielen Dank für die interessanten Infos! Ich habe inzwischen zwar auch herausgefunden, dass der Krupp von Schneider ist, hatte aber noch keine Info zur Farbgebung.
Von dem Hof-Fahrzeug von Schneider hast Du nicht zufällig ein Foto gemacht, oder?
Ich habe ja einen Krupp als Modell in 1.87 umgesetzt, bin da aber von einem blauen Fahrerhaus ausgegangen. (Ist hier auch im Thread zu sehen.) Weißt Du noch ungefähr, was es für ein dunkelrot bei dem Hof-Krupp war? Dann könnte ich mein Modell entsprechend ändern.
Interessieren würde mich ja auch die Farbgebung von den Fahrzeugen der der Spedition Gustav Schläger und Sohn aus Lübeck.
Gruß in meine alte Heimat!
Mathias |
Bilder von dem Krupp als "Hofhund" habe ich leider keine.
Der Farbton ging in die Richtung RAL 3004, sofern man das am PC-Bildschirm beurteilen kann.
Der Wagen war zu der Zeit (1983) aber schon ein richtiges Wrack, bei dem das Fahrerhaus schon kein Bodenblech mehr hatte, und auch diverse andere Teile stark korrodiert waren. Viele Teile fehlten auch schon.
Umso erstaunter war ich, als sich einer der Mitarbeiter reinsetzte, um damit einen Trailer in die Werkstatt zu ziehen. Obwohl der Krupp schon ein paar Wochen stand, sprang er sofort an, und hatte sogar noch volle Druckluftbehälter.
Geschrieben von Mathias am 07.04.2013 um 18:59:
Hallo Bernd,
danke für die sehr hilfreiche Farbinformation.

Da werde ich mein Modell wohl mal ändern.
Weißt Du, welche Farben die Stoßstange hatte bzw. gab es sonst irgendwelche Farbauffälligkeiten? Ich weiß, es ist lange her, aber ich will mein Modell so originalgetreu wie möglich gesttalten.
Gruß
Mathias
Geschrieben von Bernd 75kW am 07.04.2013 um 22:38:
Zitat: |
Original von Mathias
Hallo Bernd,
danke für die sehr hilfreiche Farbinformation.
Da werde ich mein Modell wohl mal ändern.
Weißt Du, welche Farben die Stoßstange hatte bzw. gab es sonst irgendwelche Farbauffälligkeiten? Ich weiß, es ist lange her, aber ich will mein Modell so originalgetreu wie möglich gesttalten.
Gruß
Mathias |
Boah, das liegt 30 Jahre zurück, und viel Farbe gab´s an dem Auto eh nicht mehr. Könnte auch gut sein, dass die Stoßstange schon fehlte.
Geschrieben von Mathias am 08.04.2013 um 07:39:
Hallo Bernd,
kein Problem, hatte mir schon gedacht, dass es eher unwhrscheinlich ist, dass man sich an Details aus 1983 erinnert.

Aber fragen wolllte ich trotzdem.
Gruß
Mathias
Geschrieben von Schenkerman am 09.04.2013 um 00:58:
Hallo,
habe da noch ein paar Fotos gefunden.
Grüße
Bernd
Geschrieben von Mathias am 10.04.2013 um 11:50:
Hallo Bernd (Schenkermann

),
tolle Fotos von Scansped Nord aus Stockelsdorf!

Vielen Dank!
Gruß
Mathias
Geschrieben von Mathias am 04.05.2013 um 14:30:
Moin,
anbei ein Volvo F12 von Gustav Schläger (Foto: Sammlung R. Beelen)
Gruß
Mathias
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH