Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- Lkw's aus Österreich (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=31592)
Geschrieben von max2777 am 06.06.2014 um 18:02:
Aibler ( Fahrzeugbau Scheuwimmer )
Geschrieben von RONLEX am 06.06.2014 um 21:54:
Zitat: |
Original von stef001
Weiss vielleicht jemand etwas zur Firma KEC-Transporte aus Hagenbrunn? Dachte die gibts mittlerweise nimmer, hab aber letztens einen Scania-Kippsattelzug mit deren Beschriftung gesehen. War glaub ich ein 4er-Scania mit Hochdach-Fahrerhaus und Schneepfluganbauplatte, fand ich eher ungewöhnlich...
gruß |
KEC ist ein Stehaufmännchen besser ein Frauchen (GF) Irene.
Viel Klim Bim am Wagen, durchaus auch schönes aber eine Million am Tacho.
Operative Gesellschaft wenn man so will, heißt jetzt KT Trans.....
Die meisten alten KEC LKW sieht man später wieder mit Kennzeichen aus Ostländern, wenn sie für hiesigen Einsatz zu marode wurden.
Kostprobe: Ex KEC Scania V8 Streamliner ``Vorführung`` am Balaton.
http://www.youtube.com/watch?v=opEBzWgTjFU
Geschrieben von T.I.R.Camionero am 06.06.2014 um 22:00:
Das sind genau die Leute die das Gewerbe braucht!
Geschrieben von br-r 500 am 06.06.2014 um 22:42:
F 88 von Huber Ried
Geschrieben von RONLEX am 06.06.2014 um 22:46:
An den oder seine Brüder?

kann ich mich dunkel erinnern.
Hatte schon damals eine schöne Farbkombination wie ich finde.
Geschrieben von krupp-fan am 07.06.2014 um 11:45:
Sehr schöner Mack Gliederzug der Spedition Lausenhammer Salzburg, Wien.
Aufnahme 1979 auf der A3 Höhe Urbacher Wald (DIA Scan).
Gibt es die Spedition noch?
Gruß
Edgar
Geschrieben von Ytransport am 07.06.2014 um 12:06:
Lausenhammer wurde zu Quehenberger
ich habe ca 1983 einen nagelneuen Renault lkw in geschmeidigen Lausenhammerhellblau bekommen
nach nur einem halben Jahr mußte er auf das rot silber umlackiert werden
das im wesentlichen heute noch aktuell ist
Geschrieben von max2777 am 07.06.2014 um 12:12:
Zitat: |
Original von Ytransport
Lausenhammer wurde zu Quehenberger
ich habe ca 1983 einen nagelneuen Renault lkw in geschmeidigen Lausenhammerhellblau bekommen
nach nur einem halben Jahr mußte er auf das rot silber umlackiert werden
das im wesentlichen heute noch aktuell ist |
der Lausenhammer war ja in Traun auch ,bei der Unterführung .nähe Feuerwehr.danach war glaub ich da Walter Wurm drin .
Geschrieben von RONLEX am 07.06.2014 um 12:30:
Rudi Quehenberger war früher Angestellter bei Lausenhammer, später hat er das Unternehmen übernommen und umfirmiert.
Anfangs hieß ein Teil auch noch Lausenhammer & Quehenberger und hatte orange Planen. Fuhr damals viel für den Keramikriesen Villeroy & Boch.
Später verkaufte er alles an die Thiel (Gruppe -- Logwin).
Wie wahrscheinlich eh bekannt,vor einiger Zeit kaufte er die Transportsparte zurück und verschmolz sie mit der mittlerweile erworbenen Augustin Spedition.
Geschrieben von max2777 am 07.06.2014 um 12:31:
Zitat: |
Original von RONLEX
Rudi Quehenberger war früher Angestellter bei Lausenhammer, später hat er das Unternehmen übernommen und umfirmiert.
Anfangs hieß ein Teil auch noch Lausenhammer & Quehenberger und hatte orange Planen.
Später verkaufte er alles an die Thiel (Gruppe-- Logwin).
Wie wahrscheinlich eh bekannt,vor einiger Zeit kaufte er die Transportsparte zurück und verschmolz sie mit der mittlerweile erworbenen Augustin Spedition. |
und was hat Lausenhammer mit Mairinger zu tun ?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH