Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Saurer LKW - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43553)
Geschrieben von D4KT-B am 28.10.2010 um 20:52:
Hallo Reiner, hoffe mit diesen Bildern kann ich dir einige deiner Fragen beantworten, leider habe ich keine weiteren Infos zu den Bildern...
Geschrieben von Remo Hartmann am 28.10.2010 um 21:01:
Hallo Zusammen
Mahl wieder tolle Bilder Danke
@ Jan
Ja das die Saurer's bei Egli in Tayngen noch gebraucht werden weiss ich, aber von Dozza weiss ich es nicht, und von Dornbirrer dachte ich er beliefert damit nur noch Baustellen und macht kleinere Transporte auf kurzen Strecken ?!
Bist du bei dennen sicher ?
@ Timon
Wow ! Schönes Bild wem gehört der den jetzt ? Und wie sieht er aus ?
@ Rainer
Weiter vorne hat es Bilder von einer Saurer Kabiene im Innern, sie sind von einem D 330BN4x4 ( 314 PS B= B Motor N für Normallenker / Schnauzer )
Ich hoffe ich habe nichts falsches erzählt, falls doch bitte Melden
Gruss Remo
Geschrieben von SaurerDeutschland am 28.10.2010 um 21:02:
Mensch Andi!!!
Wo hast du diese tollen Bilder her.
Ich staune jedes mal.
Gruss
Jan
Geschrieben von Uritrans am 28.10.2010 um 21:04:
Das dritte Bild von unten ist ein 12-Zylinder V-Motor mit Stromgenerator. So wurden die vermutlich in Notspitäler und Festungen der Armee eingebaut. Möglicherweise ist es ein Vorgängermodell von dem Motor den Walter Stutz jeweils an den Treffen anschmeisst.
Geschrieben von D4KT-B am 28.10.2010 um 21:35:
Die Bilder stammen z. t. aus dem Saurer Archiv, die mein Vater von einem ehemaligen Saurer Vertreter bekommen hat.
@ Tinu so einen 8x4 hab ich auch gefunden...
War diese Woche mal im VBZ Busdepot...zum Vergleich BL 2010 und im neuzustand ca 70 Jahre früher.
+Saurer SH? der noch zum Fahrleitungen enteisen gebraucht wird.
Geschrieben von mukuendig am 28.10.2010 um 23:01:
4-Achser
@ D4KT-B: Die 4-Achser sind halt schon speziell!
Heute sind sie schon extrem selten.
Die Fotos sind von einem Kollegen von mir aus dem Berner Oberland, aufgenommen in den 80er.
Gruss Tinu
Geschrieben von stradair am 29.10.2010 um 23:05:
Bier transport
In Frankreich, es gab auch ein Saurer Werk in Suresnes neben Paris bis 1957.
Ein 3CT1D von Braurei Champigneulles
Geschrieben von aps am 30.10.2010 um 13:19:
Hilfe erbeten - Lkw in Sarajevo
Diesen gezeigten Wasserwagen hat ein Bekannter (Güjomo) im Juli 2008 in Sarajevo im Straßenverkehr fotographiert.
Meiner Meinung nach handelt es sich um inen Saurer, lesbar am Schriftzug ist nur ein 1414 auf den Türen sowie rechts unten im Grill "Diesel". Der Rest kann auch nach dem Nachschärfen nicht gelesen werden. Auf den Türen ließe sich ein ?"AF" vielleicht erahnen (ÖAF?).
Oder hat es wie im Falle des Eckhauber Magirus auch in YU Lizenzbauten dieser Lastwagen gegeben.
Um Aufklärung wird gebeten. Herzlichen Dank.
Geschrieben von SaurerDeutschland am 30.10.2010 um 13:29:
Moin
Ich denke das das ein Saurer Modell aus österreichischen Herstellung.
Genaueres weiss ich aber auch nicht.
Gruß
Jan
Geschrieben von Tornado am 30.10.2010 um 13:50:
Hierbei handelt es sich um einen FAP (Fabrika Automobila Priboj), Saurer-Lizenzbau aus jugoslawischer Produktion (Sarajevo)!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH