Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Fahrzeuge der Feuerwehr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3255)
Geschrieben von Lancia832 am 15.07.2025 um 17:55:
Bilder eines finnischen Feuerwehrautos von allen vier Ecken. Scania P360 Crewcap mit Aufbau von Kiitokori Special Vehicles, der Feuerwehr Parainen / Pargas bzw. Varsinais-Suomen Pelastuslaitos / Egentliga Finlands Räddingsverk. Also Rechts ein finnischsprachiges und Links ein schwedischsprachiges Feuerwehrauto
Geschrieben von Martin66 am 27.07.2025 um 19:05:

Saarstahl Werkfeuerwehr Völklingen
Geschrieben von HBA am 29.07.2025 um 01:49:
TLF 3000 der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg OF Aschendorf. Schlingmann Varus Aufbau auf Mercedes Unimog U5023. Baujahr 2023.
Geschrieben von HBA am 31.07.2025 um 01:45:
Die Ausrüstung der Wasserrettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg, OV Obenende: GW-W Mercedes Vario 815D 4x4 und Rettungsboot RTB2 "Anton".
Geschrieben von ADK 125 am 31.07.2025 um 20:44:
TGM 12.290 von der FFW Ostseebad Sellin / Rügen
Geschrieben von Maroko am 03.08.2025 um 09:36:
Gestern fand in Wörth an der Isar das jährliche Grillfest der Feuerwehr statt. Wörth an der Isar ist eine kleine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Landshut. Die Gemeinde hat ca. 3.200 Einwohner und liegt verkehrsgünstig an der A92 sowie der Bahnstrecke Passau-München und verfügt über einen eigenen Bahnhof. Landshut ist ca. 15 km und Dingolfing ca. 13 km entfernt. In unmittelbarer Nähe (aber nicht auf Gemeindegebiet) befindet sich das Atomkraftwerk Isar II.
Zum Feuerwehrfuhrpark:
Mercedes-Benz Atego 1629, HLF 20/16, BJ: 2010
Iveco Magirus 160-19 Luftgekühlt, SLF (Sonderlöschmittelfahrzeug), BJ: 1985
Geschrieben von HBA am 03.08.2025 um 18:58:
ELW der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg, OV Untenende. Mercedes Sprinter 316CDI.
Geschrieben von MAN 19.502 am 05.08.2025 um 21:53:
RW von Lentner auf Scania G 360 4x4 der BF Bielefeld.
Geschrieben von HBA am 10.08.2025 um 08:12:
MTW Mercedes Sprinter 212D der Freiwilligen Feuerwehr Papenburg, OV Obenende.
Geschrieben von HBA am 27.08.2025 um 01:34:
Ex-TSF einer Feuerwehr: Fiat Ducato 2.5D mit Schlingmann-Aufbau.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH