Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder von Deutransfahrzeugen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36440)
Geschrieben von Scania20 am 05.10.2010 um 10:55:
Und hier noch ein werbeprospekt von Budamobil
Kofferaufbauten für Volvozüge und Raba
Geschrieben von Bewegungsmelder am 05.10.2010 um 11:37:
Hier ein früher DDR-Volvo mit Container-Trailer.
Geschrieben von Bewegungsmelder am 05.10.2010 um 12:43:
Mal wieder ein Fahrzeug mit Firmenwerbung. Skoda von Pneumant.
Geschrieben von JURA13 am 05.10.2010 um 19:07:
Noch eine PNEUMANT Werbung in LIAZ 100.
Geschrieben von kraftfahrer am 05.10.2010 um 21:40:
Hallo,
anbei ein Volvo F89 vom IGK Potsdam auf dem Weg in den Irak.
Die wenigen Fahrten gingen via Jugoslawien per Fähre durch Syrien in den Irak.
Martin
Geschrieben von kraftfahrer am 05.10.2010 um 21:43:
Noch eins hinterher, Danke an Horst,
ein Schnappschuss in Sassnitz im Winter 1986. Ein 2028 wartet auf die Abfertigung.
Martin
Geschrieben von kraftfahrer am 05.10.2010 um 21:48:
Und der arbeitet noch, ein ex. Kv. Dresden... .
Martin
Geschrieben von Mack F 700 am 05.10.2010 um 21:55:
Zitat: |
Original von kraftfahrer
Hallo,
anbei ein Volvo F89 vom IGK Potsdam auf dem Weg in den Irak.
Die wenigen Fahrten gingen via Jugoslawien per Fähre durch Syrien in den Irak.
Martin |
Hallo Martin,
Das stimmt, die wenigen Transporte gingen nur über Koper in Jugoslawien nach Latakhia oder Tartous dann via Aleppo nach Damascus, von dort nach links nach irakische Grenze Ar Rutbah nur so kam man nach Bagdat wenn man dieser Route nehmen mußte und die ehemaligen DDR LKW`s müßten dieser Route nehmen weil Bürokratischer Probleme bei TIR-Carnet verfahren zwischen der DDR und der Türkei gab. Die Strecke Damascus Bagdat über Ar Rutbah war mörderisch 850 Km fast nur Sand, gilt damals nach Tap-Line in Saudi Arabien die zweit schlimmste Piste.
Übrigens sehr schönes Foto, hat seltenheits Wert.
Grüße
Viktor
Geschrieben von MAN-F8-Freak am 05.10.2010 um 22:27:
Zitat: |
[i]...ich haenge mal nen F10 koffer an,der vor 2jahren in der ukraine fuer 9000dollar zum verkauf stand.man haette zugreifen muessen
weiter so jungs,gruss dor torti |
Die Hagemann Spedition Berlin (heute Oranienburg) hatte damals den Betrieb Deutrans/VEB Kraftverkehr Velten übernommen und wurde kurzerhand zur Hatrans. Die acht (wie oben gezeigten) Volvo's wurden komplett überarbeitet, die Kofferaufbauten gingen in den Schrott, Fahrgestell und Fahrerkabinen wurden aufgearbeitet und in Firmenfarben lackiert. Das Chassis ist dann mit einem Wechselbrückenaufbau versehen worden.
Auch diverse IVECO Turbo Star der Deutrans (damals schon weiss mit orange/blau) wurden komplett überarbeitet und neu lackiert.
Leider existieren nur noch zwei schlechte Aufnahmen, da die Bilder vom Umbau der Fahrzeuge einem Wasserschaden zum Opfer fielen.
Geschrieben von Tornado am 05.10.2010 um 23:07:
Zitat: |
Original von kraftfahrer
Noch eins hinterher, Danke an Horst,
ein Schnappschuss in Sassnitz im Winter 1986. Ein 2028 wartet auf die Abfertigung.
Martin |
Passt zwar nicht unbedingt in diesen Thread, aber man beachte auch den frühen F12 von FLUCKINGER in der ersten Reihe!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH