Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Weserhütte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=25)
----- Weserhütte W12 (Schalengreifer 2,00 cbm) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=55374)
Zitat: | ||
Original von henning
Manches scheint wirklich unausrottbar! Aber ich nehms mit Humor ![]() Zum Beweis nehme ich jetzt einen HENSCHEL-Motor!!! 240 PS, Drehmoment max. 900 Nm. Auch diese 900 Nm sind wenig und erlauben problemlos eine Keilriemen-Übertragung! Denn wenn man einen 1 Meter langen Hebel an diese HENSCHEL-Kurbelwelle schraubt und sich mit 90 kg Körpergewicht draufstellt, ist der Motor mit seinem Latein (Drehmoment) am Ende! Natürlich legt man die Motordrehzahl in einer solchen Maschine so fest, daß sie in etwa auf dem Punkt des Drehmoment-Maximums liegt. Darum die 1600/min im genannten Beispiel (beim Henschel würde man auf 1200/min bis 1400/min einstellen). Entscheidend ist immer die geforderte LEISTUNG. Sie ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Das Drehmoment kann man, auf Kosten der Drehzahl, wandeln. Die Leistung bleibt gleich. Hallo Henning. Deine Abneigung gegen ein bestimmtes Produkt dürfte ja bekannt sein ich persönlich habe mit deiner Meinung darüber keinerlei Probleme.(daher auch Spaß beiseite) Ich möchte mit Dir hier keinen Motor-Talk führen. Zurück zum W12 wie schon geschrieben wurden die Motoren, DB, Deutz, MWM, bei Weserhütte mit einer Nenndrehzahl von 1600U/Min. eingebaut. Hättet die Fa. Piedersdorfer damals statt des DB Motor einen Henschelmotor einbauen lassen wäre der auch auf 1600 U/Min. eingestellt worden. Bei 1200-1400 U/min. wären die Arbeitsspiele des Bagger gegenüber den 1600 U/Min. deutlich langsamer. Henning ![]() |
Zitat: |
Original von ZFP 54 Hätte die Fa. Piedersdorfer damals statt des DB Motor einen Henschelmotor einbauen lassen wäre der auch auf 1600 U/Min. eingestellt worden. Bei 1200-1400 U/min. wären die Arbeitsspiele des Bagger gegenüber den 1600 U/Min. deutlich langsamer. |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH