Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
--- Mercedes-Benz Schwertransporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=3486)


Geschrieben von kloe am 05.11.2011 um 18:51:

 

winke



Geschrieben von Basti 1120 am 20.11.2011 um 09:20:

 

Hallo!
Ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig?
Kann man irgendwo nachlesesen wie man einen Kettenbagger(Liebherr 914) ,richtig auf einen Tieflader sichert? Mache seit kurzem Tiefladertransporte im Baustellenbetrieb .

Gruß Michael



Geschrieben von unimogthorsten am 20.11.2011 um 10:58:

 

Hallo Michael,
wen Du das gewerblich machst wirst Du ohnehin die Qualifikation nach BkfQG (Berufskraftfahrer Qualifizierungs Gesetz) nachweisen müssen, darin ist ein Modul Ladungssicherung. Aber schau auch mal hier rein: http://www.ladungssicherung.de/home



Geschrieben von kloe am 19.12.2011 um 20:19:

 

SUSENBURGER



Geschrieben von Robin am 30.12.2011 um 16:20:

 

ACTROS 3654



Geschrieben von Mösch Transporte am 08.01.2012 um 15:01:

  Holzelementtransport

Das neue Fahrzeug der PM Mangold AG aus Ormalingen. Das führende Holzbauunternehmen in der Nordwestschweiz.

Der White Liner 1855 beliefert die Baustellen mit Holzbauelementen, auf einem ausziehbaren Doll Tiefgänger mit Wechselbrückenaufnahme.



Geschrieben von Joerg am 08.01.2012 um 15:13:

  RE: Holzelementtransport

Zitat:
Original von Mösch Transporte
Das neue Fahrzeug der PM Mangold AG aus Ormalingen. Das führende Holzbauunternehmen in der Nordwestschweiz.

Der White Liner 1855 beliefert die Baustellen mit Holzbauelementen, auf einem ausziehbaren Doll Tiefgänger mit Wechselbrückenaufnahme.


Hallo,
hast du noch Bilder von den Aufbauten mit Ladung. Das System sieht man ja auch nicht alle Tage.

Gruß Jörg



Geschrieben von Mösch Transporte am 08.01.2012 um 15:47:

  RE: Holzelementtransport

Zitat:
Original von Joerg
Zitat:
Original von Mösch Transporte
Das neue Fahrzeug der PM Mangold AG aus Ormalingen. Das führende Holzbauunternehmen in der Nordwestschweiz.

Der White Liner 1855 beliefert die Baustellen mit Holzbauelementen, auf einem ausziehbaren Doll Tiefgänger mit Wechselbrückenaufnahme.


Hallo,
hast du noch Bilder von den Aufbauten mit Ladung. Das System sieht man ja auch nicht alle Tage.

Gruß Jörg


Der ist neu und geht erst am Montag in Betrieb.
Vielleicht erwische ich ihn einmal beim Einsatz.

Gruss Markus



Geschrieben von Joerg am 08.01.2012 um 16:24:

  RE: Holzelementtransport

Zitat:
Original von Mösch Transporte
Zitat:
Original von Joerg
Zitat:
Original von Mösch Transporte
Das neue Fahrzeug der PM Mangold AG aus Ormalingen. Das führende Holzbauunternehmen in der Nordwestschweiz.

Der White Liner 1855 beliefert die Baustellen mit Holzbauelementen, auf einem ausziehbaren Doll Tiefgänger mit Wechselbrückenaufnahme.


Hallo,
hast du noch Bilder von den Aufbauten mit Ladung. Das System sieht man ja auch nicht alle Tage.

Gruß Jörg


Der ist neu und geht erst am Montag in Betrieb.
Vielleicht erwische ich ihn einmal beim Einsatz.

Gruss Markus


Hi Markus,
sind die Brücken und der Auflieger auch neu? Ich habe gedacht, dass die Firma das System schon länger nutzt und jetzt nur ne neue Zugmaschine bekommen hat.

Gruß Jörg



Geschrieben von Mösch Transporte am 09.01.2012 um 17:48:

  RE: Holzelementtransport

Zitat:
Original von Joerg
Zitat:
Original von Mösch Transporte
Zitat:
Original von Joerg
Zitat:
Original von Mösch Transporte
Das neue Fahrzeug der PM Mangold AG aus Ormalingen. Das führende Holzbauunternehmen in der Nordwestschweiz.

Der White Liner 1855 beliefert die Baustellen mit Holzbauelementen, auf einem ausziehbaren Doll Tiefgänger mit Wechselbrückenaufnahme.


Hallo,
hast du noch Bilder von den Aufbauten mit Ladung. Das System sieht man ja auch nicht alle Tage.

Gruß Jörg


Der ist neu und geht erst am Montag in Betrieb.
Vielleicht erwische ich ihn einmal beim Einsatz.

Gruss Markus


Hi Markus,
sind die Brücken und der Auflieger auch neu? Ich habe gedacht, dass die Firma das System schon länger nutzt und jetzt nur ne neue Zugmaschine bekommen hat.

Gruß Jörg


Aufliger und LKW sind neu. Die Wechselpritschen wurden vorher mit einem grossen Pick-Up zu den Bauplätzen gebracht.

Siehe: PM-Haus Internetseite

Der Anhänger ist links auf dem Bild zu sehen. Rockinger und Anschlüsse für den Hänger sind am White Liner ebenfalls vorhanden.

Die Firma ist dafür bekannt, dass sie das Beste vom Besten hat und dass bei Arbeitsmitteln nicht gespart wird. Ob dieses super Fahrzeug jedoch als Baustellenzulieferer die richtige Wahl ist sei dahingestellt.

Gruss Markus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH