Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Österreichische Saurer Werke (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=39782)
Geschrieben von Euclid am 03.04.2019 um 11:08:
Hallo Elmar
Wo liegt denn da das Problem ??
Der macht ja nur Grobstaub, keinen Feinstaub...............
Gruss
Manfred
Geschrieben von volvof88 am 03.04.2019 um 19:54:
Rauch den man sieht ist nicht gefährlich. Da müsste mich der Teufel schon lange geholt haben. Bin ein alter Mechaniker.
Geschrieben von Crawler am 03.04.2019 um 20:51:
Hallo Manfred und Karl,
da habt ihr natürlich beide recht. Besser schwarzer Rauch als Blau oder weiß
Gruß
Elmar
Geschrieben von Crawler am 12.06.2019 um 09:03:
Saurer Bj. 1958
Hallo,
den hier habe ich ich Mitte Mai auf dem Weg zur Schrottpresse abgelichtet. Ursprünglich wollte ihn sein Besitzer restaurieren und hat ihn dann wohl mangels Zeit und Platz hinter dem Haus verrotten lassen.
Kommt leider immer wieder vor.
Baujahr 1958, Typ ist mir nicht bekannt.
Gruss
Elmar
Geschrieben von bert am 27.12.2019 um 19:05:
Saurer Allradkipper vom Kieswerk Niederndorfer Attnang/Puchheim, Werk Redlham
Geschrieben von Mack F 700 am 21.02.2020 um 12:06:
Hallo Zusammen,
In Spanien,
Gruß
Viktor
Geschrieben von stradair am 08.03.2020 um 10:01:
Austellung :
Geschrieben von Mack F 700 am 10.04.2020 um 11:18:
Hallo Zusammen,
In Spanien,
Gruß
Viktor
Geschrieben von Ytransport am 11.04.2020 um 09:41:
tolle Fotos
wusste nicht das saurer auch nach Spanien exportierte
oder waren das Einzelstücke
Geschrieben von carsten67 am 11.04.2020 um 22:44:
Es gab z.B. auch ÖAF in Spanien, zumindest habe ich ein Beweisfoto aus den 80ern. Vielleicht hatte Österreich als neutrales Land es leichter, in den damals abgeschotteten Franco-Staat zu exportieren?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH