Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8419)
Geschrieben von Usergeloescht03022016 am 21.01.2012 um 17:14:
hätte ich
an ne Fernverkehrshütte wäre dran zu kommen
Geschrieben von Beleger am 21.01.2012 um 17:54:
Ja ja ja! Das war mir klar das Du alles in die Wege leitest, damit ich an einen F8 komme!!!
Lass mal den Frühling kommen. Vielleicht bekomme ich da auch gefühle.
Schönes WE!
Gruss
Geschrieben von U19321 am 21.01.2012 um 20:05:
der ist in arbeit und kann sich dann bestimmt auch sehen lassen !
Geschrieben von Beleger am 21.01.2012 um 21:38:
Hmmmmm!

Warum gehört der hier nicht rein?
Hab ich Tomaten auf den Augen?
Was mich irritiert ist die schmale Spurweite. Also kein 320er sondern ein 14.192 U?
Nun noch mal zur Maut.
Im Antragsformular LKW mautbefreien ist neben der Ziffer 58 (Abs: l) die Möglichkeit historische LKW zu befreien. Also sind historische LKW Mautfrei.
Jetzt will ich mal herausfinden, ob ich mit meinem Unterflur mautfrei fahren kann, wenn ich auf dem Anhänger eigene Fahrzeuge transportiere. Da ich somit ja keinen Güterkraftverkehr durchführe. Oder ob ich ihn Privat anmelden muss um so vom Güterkraftverkehr ausgenommen zu sein. Ich werde mal das Gespräch mit der BAG führen.
Gruss!
http://www.toll-collect.de/pdf/mautbefreiung/d_NiMaFz.pdf;jsessionid=56B0FEE7C3FD323C4A42F8BAE172529C.app01
Geschrieben von U19321 am 21.01.2012 um 21:56:
der doch nicht !!!!
muß doch erst ein foto machen !!!!
und dann werden wir mal raten !
Geschrieben von Beleger am 21.01.2012 um 22:07:
Und ich hab mich schon gewundert! Hahahahahaha
Ich dachte Dir währe noch ein Bild aus dem Ärmel gefallen.
Na dann bin ich ja mal wieder gespannt.
Gruss!
Geschrieben von BS Löwe am 21.01.2012 um 22:16:
Ich denke eher kein 14.192 U, weil dann hätte das Fahrzeug einen kleinen Kühlergrill und eine höher gesetzte Stossstange.
Geschrieben von U19321 am 21.01.2012 um 22:22:
Zitat: |
Original von BS Löwe
Ich denke eher kein 14.192 U, weil dann hätte das Fahrzeug einen kleinen Kühlergrill und eine höher gesetzte Stossstange. |
auflösung !!! das ist ein 19 320 !!!
Geschrieben von Usergeloescht03022016 am 22.01.2012 um 06:58:
sieht doch gut aus
Moin Torsten,
Vom Blech her sieht der doch noch gut aus, nen sauberen Flicken auf der Fahrertür, das macht ihn doch erst zum LKW

Kann man den nicht ausnahmsweise mal so lassen ????

Bilder von der Seite wären ja auch mal schön...
Das mit der Achse täuscht weil da wahrscheinlich so Sprengringdinger drauf sind, das Profil kommt mir doch sehr sehr bekannt vor, davon hab ich auch noch 12 Stück mit nahezu neuem Profil liegen, aber trotzdem bestimmt über 15 Jahre alt...
Geschrieben von vario am 22.01.2012 um 09:41:
RE: MAN F8 - die Sammlung
selbst die rüttelplatte ist old iron
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH