Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz Actros MP IV (2011-2020) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=41863)
Geschrieben von Baudepot am 23.10.2011 um 05:09:
Hallo Jang,
bei der typischen Farbe musste ich einfach richtig liegen
Ich dachte allerdings auch, die Firma gäbe es gar nicht mehr
Grüße,
Manu
Geschrieben von Beleger am 23.10.2011 um 19:59:
Hallo!
Ich bin ja mal gespannt, wie der neue Actros für Autotransporter aussieht!?!
Geschrieben von Kieskutscher am 23.10.2011 um 20:26:
...wie teuer wohl ein Ersatzscheinwerfer oder Teile der Front sein werden !!!... von einer Stoßstange kann ja keine Rede mehr sein.LKWs sollten nicht nut Modern aussehen ,sondern auch leicht und billig reparierbar. Was ja hier nicht der fall sein kann. das ist schon beim MAN Tg Bums schlechter und vor allem sehr viel teuerer geworden als bei den vorgängern. die armen Unternehmer.Wenn jetzt ein Fahrer Mist baut ,kostets 5x so viel wie früher.
Ich kann nicht nach vollziehen, wie mann sowas bauen kann.
Geschrieben von Actros1836 am 24.10.2011 um 17:35:
Das mit der Reparaturfreundlichkeit und den Eratzteilpreisen stimmt! Und man braucht garantiert mal wieder neue Spezialcomputer, um zu wissen, was nicht stimmt. Die Mechanik ist ja heute kein Problem, mehr die Elektronik. Und deswegen packen die alles so ein, dass man ja nichts selber machen kann und in ne Spedzialwerkstatt muss. Und deswegen verlangen die auch immer mehr. In´telligent´oder??
Und ja: Viel Technik erfordert viel Gewicht und macht teure Reparaturen. Bei den alten NGs und SK´s wars im Primzip ein paar Metallplatten aneinandergeschweißt, ein V10 darunter und 2 Achsen und ein Fahrgestell. Das wars ja im GRoben.
Heute ist´s ja das gleiche, nur viel aufwändiger und nicht so schlecht gemacht wie die alten LKW´s (Laut, heiß, Gesundheitsschädlich). Das hat auch seinen Preis!
Aber Markus, nichts gegen deinen NG, der ist echt klasse, aber ich bin leider kein Fan von alten LKW
Geschrieben von HellOnWheels am 24.10.2011 um 18:24:
Jammert doch n icht immer so rum! Wartet ab bis der LKW zu haben ist und Ersatzteile waren bei Benz noch nie so teuer im Vergleich zum Wettbewerb. Und die ganze Elektronik ist leider Gottes NÖTIG und auch sinnvoll, alles weitere hängt von der Kompetenz des Servicepersonals ab wenn mal ein Fehlercode erscheint.
Geschrieben von Kieskutscher am 24.10.2011 um 20:01:
... früher war nicht alles SCHLECHT. Im Ausland lacht mann sich doch über unseren Technik Wahn kaputt.Wir hatten die Tage einen VOLVO als 3 Achser Kipper mit dem tiefen Haus . Top Modernes Auto. ,Nur Mama sagen konnte der noch nicht.

aber ein Hasenkasten von Haus mit extrem Hohem Motortunnel und zerklüftet. Durchstige nach rechts Unmöglich ,und für die Stullentasche auch kein Platz.-aber alles Vollelecktronisch
Geschrieben von F2000er am 25.10.2011 um 19:21:
@ Richard
Wenn man sich die Sache mal genauer überlegt, sind die Euro 5- LKW auch gesundheitlich nicht so unbedenklich. Die feinen Rußpartikel setzen sich tief in die Lunge und vom krebserregenden Adblue redet, zumindest von politischer Seite, auch keiner. Wir entleeren unsere Tankzüge mittels Drosselklappe und dürfen jedes Jahr die Löcher zuschweißen, die das Adblue in die Rohre frisst. Gesund kann sowas auch nicht sein, denn davon wird ja auch was aus dem Auspuff rausgeblasen.
Und schlecht gemach waren die LKWs früher auf keinen Fall, sonst wären sie nicht heute noch so begehrt für den Export. Die Technik hat sich einfach weiterentwickelt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH