Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Ruston Bucyrus Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1203)
Geschrieben von martin1 am 27.12.2009 um 16:07:
Hab da auch noch einen abgelichtet........
Geschrieben von martin1 am 27.12.2009 um 16:17:
Hier noch einer
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 27.12.2009 um 16:39:
Zwei schöne Maschinen, beide gehören einem Sammler.
Der 30-er Hochlöffel hat leider einen mechanischen Schaden am Fahrantrieb und vermutlich auch an der Königswelle. Ich hoffe, er wird bald wieder flott gemacht und kann von seinem Podest wieder runter.
Gruss Roger
Geschrieben von Sovader am 06.01.2010 um 15:25:
Ein alter Ruston- Bagger, der vor einem australischen Kohletagebau "Wache" hält
Geschrieben von Sternschnuppe am 25.03.2010 um 22:04:
Hallo
Ruston Bucyrus 22RB
Geschrieben von Remo Hartmann am 27.01.2011 um 19:53:
Hallo Martin
Na den obersten auf der vorgen Seite kenne ich ! Den konnte ich vom Zimmer aus noch sehen und kann mich auch noch erinnern als die beiden noch Tag Täglich im Einsatz waren, wen er schwenkt Quitscht das jeweils so laut das man es im ganzen Dorf noch gut gehört hat.
Ist das so oder ist da nur ein Klumpen Fett irgend wo eingeklemmt ?!
Der Fahrer kam immer wieder mit der Fettpresse, aber das Quitschen beim Drehen verschwand nie.
Wer kann da eine Technische Auskunft geben ?
Böse Zungen behaupten der 2te sei abgebrochen worden

, aber der lebt bis heute, falls den jemand will, der wäre sicher zu verkaufen.
Ich werde die Tage mahl ein Bild davon machen und hier rein stellen.
Gruss aus Landquart Remo
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 28.01.2011 um 19:27:
Hallo Remo
Es wird wohl kaum einen mechanischen Seilbagger geben, bei dem nicht irgendwas quietscht - trotz intensivstem Schmieren.
Seien es die Winden, das Drehwerk, der Auslegereinzug oder das Fahrwerk - wo Metallteile sich drehen, direkt berühren und gekuppelt wird, da wird ein quietschen kaum gänzlich zu verhindern sein.
Das muss nicht ein Mangel an der Maschine oder eine Unzulänglichkeit des Maschinisten sein. Vielmehr macht das den Charme dieser alten Maschinen aus.
Gruss Roger
Geschrieben von pe49 am 30.01.2011 um 19:36:
Rb 22
Hallo aus Südtirol
Die Drehung bei diesem bagger wird durch 2 entgegengesetzt laufenden kupplungen ermöglicht. Die gleiche welle treibt die 2 hauptseilwinden an
diese kupplung ist wie einen innenbandbremse und man steuert sie mit dem linken hebel an.
wenn die bremstrommel nicht perfekt sauber war, drehte es sich sehr schwer
also bremstrommel reinigen, dann gings leicht aber sie quitschte immer ,ganz normal.
Hab fast 10 Jahre darauf gearbeitet
Grüße Peter
Geschrieben von pe49 am 30.01.2011 um 19:52:
Rb 22
Bucyrus Erie 22-B swing clutches
Auf you Tube istsieht man das.
ciao
Geschrieben von tueffti am 11.06.2011 um 22:33:
Guten Abend die Herren,
ein Verwandter von meinem Kollegen hält sich in seinem Sandkasten einen Ruston Bucyrus 22RB. Damit kann er in seiner Freizeit "sändele" und versucht sich die Fähigkeiten des Seilbaggerns anzueignen.
Einen schönen Abend wünscht
Rolf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH