Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Alte Lkw-Bilder - "Aus dem Schuhkarton" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9173)


Geschrieben von vehiclejack am 26.05.2021 um 20:44:

  AK Helsinki

Hallo zusammen,

habe schon lange keine alte Ansichtskarte mehr in diesem Thread gezeigt.

Deswegen hier eine Ansicht vom Zollamt und Olympia-Pavillon in Helsinki mir rechts im Bild einem Volvo F88 oder 89, im Vordergrund einem Henschel Sattelzug von ASG sowie im Hintergrund einem weiteren Volvo Hauber Hängerzug.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Flachskopp am 26.05.2021 um 20:55:

  RE: Kennt einer den alten Lastwagen?

Hallo Stefan,

der in diesem >Link< abgebildete Prospekt könnte evtl. weiterhelfen. Demnach wäre der Kipper ein Typ 6 GGF-K. (Die Typenbezeichnungen der Österreichischen Saurer sind alle recht kryptisch.)

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von Dit169 am 28.05.2021 um 18:40:

  RE: Kennt einer den alten Lastwagen?

Zitat:
Original von Flachskopp
Hallo Stefan,

der in diesem >Link< abgebildete Prospekt könnte evtl. weiterhelfen. Demnach wäre der Kipper ein Typ 6 GGF-K. (Die Typenbezeichnungen der Österreichischen Saurer sind alle recht kryptisch.)

Viele Grüße
Detlef


Hallo zusammen,
in dem Umfeld wird es sich wahrscheinlich eher um den Jugoslawischen Lizenzbau FAP 6 GGF K handeln. Könnte auch ein späteres Modell sein, welche anders bezeichnet wurden. Ich glaube FAP 13 oder 14. Da gibt es Spezialisten hier im Forum im Thread FAP Lizenzbauten.

Viele Grüße, Dietmar



Geschrieben von IFA-Jäger93 am 28.05.2021 um 18:55:

 

Hallo Detlef, Hallo Dietmar,

Danke für die Antworten! smile

Ich denke aber, dass es wohl tatsächlich ein Saurer ist, der seinen Weg vorm Mauerbau in den Osten geschafft hat. Es sei denn, der Lastwagen hat eine jugoslawische Zulassung. Abgesehen vom PKW-Modell Zastava ist mir jedenfalls nicht bekannt, dass die DDR weitere Fahrzeuge aus Jugoslawien importiert hat.



Geschrieben von cj7 am 29.05.2021 um 04:35:

  RE: AK Helsinki

Hallo Christian
Eine tolle Ansichtskarte, sogar eine Badewanne in der seltenen Turnier Ausführung ist zu sehen. Danke fürs zeigen.
Gruß Werner



Geschrieben von Flachskopp am 06.06.2021 um 10:59:

  RE: Kennt einer den alten Lastwagen?

Hallo Stefan, hallo Dietmar,

ein Zufallsfund: > hier < findet sich ein Scan aus einer Fachzeitschrift (oder einem Fachbuch), der darauf hindeutet, dass in der DDR tatsächlich Kipper des Typs FAP 6 GGF-K liefen.

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von IFA-Jäger93 am 06.06.2021 um 17:36:

  RE: Kennt einer den alten Lastwagen?

Zitat:
Original von Flachskopp
Hallo Stefan, hallo Dietmar,

ein Zufallsfund: > hier < findet sich ein Scan aus einer Fachzeitschrift (oder einem Fachbuch), der darauf hindeutet, dass in der DDR tatsächlich Kipper des Typs FAP 6 GGF-K liefen.

Viele Grüße
Detlef


Augen Da bin ich absolut überrascht. Habe noch nie etwas gehört oder gelesen, dass Lastwagen aus Jugoslawien importiert wurden. Man lernt doch nie aus!

Danke für den Tipp!



Geschrieben von IFA-H6 am 07.06.2021 um 09:31:

 

Zitat:
Original von IFA-Jäger93
Hallo Detlef, Hallo Dietmar,

Danke für die Antworten! smile

Ich denke aber, dass es wohl tatsächlich ein Saurer ist, der seinen Weg vorm Mauerbau in den Osten geschafft hat. Es sei denn, der Lastwagen hat eine jugoslawische Zulassung. Abgesehen vom PKW-Modell Zastava ist mir jedenfalls nicht bekannt, dass die DDR weitere Fahrzeuge aus Jugoslawien importiert hat.


Deine Logik ist nicht nachzuvollziehen.

Die FAP LKWS gab es vereinzelt. Aus dem Bezirk Dresden wurde hier auch schonmal einer gezeigt.



Geschrieben von Dit169 am 07.06.2021 um 21:16:

  RE: Kennt einer den alten Lastwagen?

Zitat:
Original von Flachskopp
Hallo Stefan, hallo Dietmar,

ein Zufallsfund, ein Scan aus einer Fachzeitschrift (oder einem Fachbuch), der darauf hindeutet, dass in der DDR tatsächlich Kipper des Typs FAP 6 GGF-K liefen.

Viele Grüße
Detlef


Hallo Detlef, hallo Stefan,
wieder etwas gelernt. Ich wußte nicht daß Nutzfahrzeuge aus dem ehemaligen Jugoslawien in der DDR doch so wenig verbreitet waren, besten Dank für die Infos daumen
viele Grüße, Dietmar



Geschrieben von trilex am 01.07.2021 um 19:42:

 

der letzte aus dem Pfotenhauer Fuhrpark .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH