Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=91)
--- Volvo FH Euro VI (2013-2021) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42956)


Geschrieben von Hensen am 02.11.2013 um 11:03:

 

480er von Talke



Geschrieben von -Fux- am 10.11.2013 um 22:35:

 

Zitat:
Original von blaubaerchen
Hallo,

habe hier mal was ganz feines, einen Volvo FH 500 Globetrotter XL 8x4 Schwerlastzugmaschine mit Doll Pantherhänger.


Sind 500 PS nicht etwas wenig für eine Schwerlast-SZM?

Im Sauerland fahren sie Futter mit den 500ern... (Bilder folgen wenn ich mal wieder in Willingen bin Augenzwinkern )



Geschrieben von 2660Kevin am 12.11.2013 um 14:35:

 

Zitat:
Original von -Fux-
Zitat:
Original von blaubaerchen
Hallo,

habe hier mal was ganz feines, einen Volvo FH 500 Globetrotter XL 8x4 Schwerlastzugmaschine mit Doll Pantherhänger.


Sind 500 PS nicht etwas wenig für eine Schwerlast-SZM?

Im Sauerland fahren sie Futter mit den 500ern... (Bilder folgen wenn ich mal wieder in Willingen bin Augenzwinkern )


Ich meine es würde 600 dranstehen, was auch zum FH16-exclusiven Chromgrill passen würde.



Geschrieben von FH500 am 12.11.2013 um 15:05:

 

Zitat:
Original von 2660Kevin
Zitat:
Original von -Fux-
Zitat:
Original von blaubaerchen
Hallo,

habe hier mal was ganz feines, einen Volvo FH 500 Globetrotter XL 8x4 Schwerlastzugmaschine mit Doll Pantherhänger.


Sind 500 PS nicht etwas wenig für eine Schwerlast-SZM?

Im Sauerland fahren sie Futter mit den 500ern... (Bilder folgen wenn ich mal wieder in Willingen bin Augenzwinkern )


Ich meine es würde 600 dranstehen, was auch zum FH16-exclusiven Chromgrill passen würde.


Du wirst aber beim genaueren Betrachten feststellen, dass dies kein FH16 ist. Der Grill wurde bloß in Silber lackiert und auch die 500 PS stimmen. zwinker



Geschrieben von dokafahrer83 am 12.11.2013 um 19:46:

 

500 PS sollten ja auch in den meisten Fällen ausreichen. Man kann an Steigungen auch ruhig mal nen Gang zurückschalten. Man muss ja nicht bergauf bergab mit Strich 90 rumbügeln.

Früher ist man auch mit 230 PS ausgekommen.

Ich finde die ganze PS protzerei etwas übertrieben. Die einzelnen Hersteller schaukeln sich doch nur gegenseitig hoch und der Kunde zahlts auch noch...



Geschrieben von commander V8 am 12.11.2013 um 20:11:

 

Hallo,

500 PS bei einer 4 Achs Schwerlastzugmaschine scheinen mir schon etwas fraglich, wenn man bedenkt mit welchen Gewichten mit so einer Kombination gefahren wird. nein Das hat in dem Fall sicher nichts mit Protzerei zu tun wenn man hier zum FH 16 greifen würde... hmm Immerhin dürfte in diesem Fall das Leergewicht je nach Konfiguration schon annähernd so hoch sein wie das höchst zulässige Gesamtgewicht eines Standartzuges, die Großteils mit nur unwesentlich weniger PS unterwegs sind... hmm



Geschrieben von dokafahrer83 am 12.11.2013 um 20:38:

 

Mit nem FH 16 geb ich dir Recht, wobei da 550 oder 600 PS für normale Schwerlastaufgaben ausreichen würden, auch mit ner 4-Achs Zugmaschine.
Hubraum zählt!
Außer Frage steht, dass spezielle Anforderungen auch spezielle Fahrzeuge benötigen.

Die meisten LKW's fahren heutzutage doch auch total übermotorisiert rum. 400 oder 440 PS reichen vollkommen aus.
Somit wäre auch die Spanne zu nem Schwerlast LKW mit 550 ode 600 auch wieder richtiggestellt.

Es hat doch mit Sicherheit seinen Grund warum Flotten oder kühne Rechner mit 440er Maschinen fahren, die anderen mit 620 oder mehr PS sind da doch meist nur kurz im Geschäft.
600 PS vor nem Kippsattel oder 730 PS vor nem Kühler sind doch Irrsinn und in keinster Weise gerechtfertigt. Außer man hat Spaß am zeigen was man hat und weiß nicht wohin mit dem Geld.


Wie schon gesagt, manchmal einfach mal nen Gang zurückschalten, oder zwei, mal schneller, mal langsamer, das ist doch LkW fahren. Und nicht 1000km auf der Autobahn mit dauerhaft 90km/h, egal ob hoch oder runter.
Dann kann ich auch Lokführer werden, wenn ich nur den rechten Fuß aufs Gas stellen muss und links das Bein einschläft!



Geschrieben von dokafahrer83 am 12.11.2013 um 20:39:

 

Aber ich will mich da nicht streiten!
Jedercwie er will, ich schreib da keinem was vor. großes Grinsen



Geschrieben von Hensen am 12.11.2013 um 21:13:

 

DBR Trucking



Geschrieben von Starliner am 14.11.2013 um 20:15:

  Foisner-Trans

Hallo Volvo-Gemeinde!

Heute beim "Truckcenter Katzinger" erwischt.

Dachte beim ersten hinsehen es wäre ein Fahrzeug einer Firma die mit Kabel macht Pfeifen aber

Es handelt sich um die Firma "Foisner Trans" bei der Kranabnahme


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH