Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck M75 Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=122)
Geschrieben von M152 am 20.01.2007 um 11:53:
Der M75 gehörte nicht mehr der Firma V. Er gehörte schon vor dem Konkurs einem Privatsammler, der ihn aber noch nicht abhgeholt hat.
Der geht in gute Hände und wird sicher einmal wie neu ausschauen.
Gruß
Geschrieben von ZM 15 am 20.01.2007 um 12:34:
Na solche Nachrichten lese ich gerne
Gruss Arne
Geschrieben von Der Alte am 05.11.2007 um 09:08:
Menck M75
Immer noch im Einsatz, der letzte betriebsfähige Zweitakt M75
Zur Zeit als Baukran ,nur privat, sonst wärs ja nicht erlaubt, aber
durchaus erfolgreich.
Geschrieben von Erni am 19.12.2007 um 18:48:
Hier eine ansicht von von der anderen seite.
Nr 30844, 1951
demnächast gibts noch ein paar bilder von dem maschinchen
Geschrieben von Usergeloscht13012016 am 04.02.2008 um 22:11:
M 75 ???
Bin mir nicht sicher ob es ein M 75 ist...
Wenn nicht, einfach umsetzen!!!
Gruß Stefan
Geschrieben von Michi am 22.02.2008 um 15:59:
Nu isser im Ebay:
M75
Geschrieben von M152 am 28.03.2008 um 23:02:
Menck M 75 33212 Baujahr 1953
(Ein 12-24er macht's möglich)
Geschrieben von M152 am 14.04.2008 um 00:14:
Und wieder ein Rätsel gelöst.
Der vor Jahren bei Linz gesichtete und danach lange gesuchte M75 Baujahr 1955, mit einer interessanten Hydraulikeinrichtung, existiert auch im Jahr 2008 noch.
Geschrieben von phoenix am 05.08.2008 um 18:48:
Hallo,
da in der M 75 Sammlung noch irgendwie ein M75 Hochlöffel fehlt, geb ich mal einen zum Besten.Der Besitzer ist ein absoluter Menckmensch und hat auch noch einen M 60.
Da der M75 mit Hochlöffel unheimlich duffte ausschaut, ist er am überlegen, den Hochlöffel wohl für immer an diesem Bagger zu lassen.
Das Copyright obliegt mir,bitte um Rückfrage vor Weiterverwendung,danke.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH