Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- LKW Schaltungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12499)
Geschrieben von neini am 05.09.2007 um 18:45:
@benjamin
Da kann ich fast mit fühlen, gig mir vor 2 Monaten auch so.
Hätte dazu noch einpaar schicke alte Bilder aus dem Jahre 1991
Geschrieben von Tobi L. am 05.09.2007 um 21:03:
Was versteht man unter halben gänge?
Sind die kleinen und großen wie beim Trecker? -> Also so wie Straßen und Ackergang?
Und schalte ich einfach durch sprich 1 2 3 4 5 6 7 8 gang?
Tobi
Geschrieben von neini am 05.09.2007 um 21:10:
Jein!!
Es gibt 8 Gänge, davon kann man alle noch mal Splitten. Also man schaltet z.b. 6groß 7klein 7groß 8klein 8groß. Somit hat man dann 16 Gänge!
Geschrieben von Tobi L. am 05.09.2007 um 21:17:
Aber das mache ich doch bestimmt nur bei schweren Lasten, oder?
Geschrieben von neini am 05.09.2007 um 21:21:
Zitat: |
Original von Tobi L.
Aber das mache ich doch bestimmt nur bei schweren Lasten, oder? |
Logisch!!

Wollte dir nur mal die Schaltungs reihenfolge aufzeigen.
Wenn ich leer bin (26.430 mit Anhänger) fang ich in 3klein an, dann 4groß, 5groß, 6groß, usw..
Geschrieben von Tobi L. am 05.09.2007 um 21:27:
Eine Frage noch
Vorrige Seite sieht man ja den Schaltknüppel vom TGA!
Bei dem Schaltknüppel vom TGA ist ja tb der 6 Gang über den 2 Gang! ''Zieh ich denn dann einfach über den 2. Gang her''?
UNd wenn ich angenommen den 6. Gang splitte, tu ich dann erst den 6. Gang ''klein'' rein und tu dann in die Stellung des 2. Ganges, und tu dann den den 6. Gro rein?
Fragen über Fragen für einen der's noch nie gemacht hat
Geschrieben von whitepanther am 05.09.2007 um 21:34:
Hy!
@Tobi
Die Split-Gänge brauchst du zBsp. wenn du voll beladen wegfahren willst, oder es steiler Bergauf geht und ein ganzer Gang zuviel wäre.
--------------
Wir haben in der Firma ein paar MAN mit Comfortshift ansonsten Actros mit normaler doppel H oder auch EPS-Schaltung und einen Iveco mit Vollautomatik.
Für mich bleibt die Doppel H-Schaltung jedoch für den Baustellenverkehr die Nummer 1.
Hab bei der EPS immer das Gefühl daß das Blöde Ding zu langsam reagiert oder auch nicht das tut was man eigentlich will...
Bei der Comfortshift geht mir das ewige Gepiepse ganz schön auf den Geist...da drückt man den Knopf ganz brav und trotzdem schreit er und verlangt "Kupplung betätigen".
Und beim Iveco mit der Vollautomatik hab ich das Problem daß ohne zusätzliches Gas geben kein herantasten möglich ist.
Ganz schön doof wenn man auf ein paar cm wo zufahren muß und man dabei Gas geben muß...
Kann mir aber gut vorstellen daß außerhalb des Baustellenverkehrs bestimmt automatisierte Getriebe komfortabler sind!
Aber wie gesagt...ich fahr zwar zur Zeit mit EPS, aber doppel-H ist mir bei weitem lieber!
LG, Dani
Geschrieben von ralfs am 05.09.2007 um 21:37:
Ich hätte jetzt gedacht Automatik liegt dir am besten,
so als Frau, mein ich!
Geschrieben von whitepanther am 05.09.2007 um 21:44:
Hy!
Nein, absolut nicht...
ahja...auf die Frage vom Tobi...
Stell dir vor du hast eine ganz normale Schaltung...dann hast einen kleinen Hebel und wenn du den umlegst hast du dieselbe Schaltung nochmal darüber.....
Ich finds doof...wußte anfangs nie welche Gruppe drinnen war und bin meist mit der Großen angefahren...uiui da freut man sich
Und beim Splitten..daß ist ein weiterer kleiner Hebel, je nach Stellung oben/unten hast du den großen bzw kleinen Gang drinnen.
Wenn du jetzt am Berg anfahren willst...3kl, Hebelchen rauf...Kupplung...und schon ist der große 3te drinnen...hebelchen runter, Gang hochschalten, hast den 4ten klein drinnen...
Kennst dich aus?
LG, Dani
Geschrieben von neini am 05.09.2007 um 21:50:
@whitepanther
Klasse erklärt.
Da sieht man wer täglich mit solchen Geräten unterwegs ist und sie nicht nur aus Zeitschriften kennt.
Das gepiepse beim TG-A com-shift geht mir auch manchmal aufn Keks, aber ich hab auch schon gemerkt, wenn immer ein und der selbe Fahrer bzw. Fahrerin

auf dem Bock fährt kommt dieses Piepsen nicht so heufig vor.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH