Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Christian Sperl Transporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=13207)
Geschrieben von dokafahrer83 am 13.07.2009 um 20:30:
War heute im Brunnenberg (BAG) in Kirchheim Bolanden und da hab ich nen Auflieger vom Sperl gesehen, den scheinbar ein Subunternehmer fährt.
Genau so ne aufgemotzte Kiste wie die Sperl LKW´s aber in weiß/rot.
Sah schon richtig gut aus, auch der Klang mit den offenen Tüten, aber für den BAU???
Und zufällig waren noch 2 anderen schöne Scanias da, u.a. ein blauer Hauber mit Hochdach.
Geschrieben von Muranus am 13.07.2009 um 21:29:
Christian Sperl in Munderkingen 2009
Scania R 500 "The Last Legend"
Geschrieben von dokafahrer83 am 14.07.2009 um 21:55:
Schöne Autos, nur diese häßlichen Kasten über der Sonnenblende sind absolut unhübsch! Für was sind die denn?
Zu dem T-Modell: Sperl hatte garantiert mal einen, den hat er selbst mit den Weltraummotiven bespritzt. Da hab ich mal nen Bericht in der Trucker oder Fernfahrer gelesen.
Kann mir jemand sagen, was das SUPER im Kühlergrill zu bedeuten hat? Hab das jetzt schon bei mehreren Scanias gesehen.
Grüße von hier.....
Geschrieben von Schuppi am 15.07.2009 um 07:29:
Zitat: |
Original von dokafahrer83
Kann mir jemand sagen, was das SUPER im Kühlergrill zu bedeuten hat? Hab das jetzt schon bei mehreren Scanias gesehen.
Grüße von hier..... |
SUPER SCANIA . . . heißt super Scania...
Geschrieben von Uritrans am 15.07.2009 um 07:59:
Super war meines Wissens die Bezeichnung für die Motoren mit Turboaufladung. Mir hat der weisse Hauber den Sperl vorher hatte besser gefallen. Der hier hat für meinen Geschmack zu viel bling bling dran, aber jeder wie ers mag.
Geschrieben von dokafahrer83 am 15.07.2009 um 21:35:
Der Hauber war ein 3-Achs Sportkipper mit Tandem-Anhänger. Das ist aber schon Jahre her, dass ich den mal gesehen hab.
Die Optik war allerdings wie der erste Hochdach auf Seite1, so selbstgespritzt eben.
Geschrieben von Uritrans am 15.07.2009 um 21:55:
Ich meine den weissen Hauber den Herpa als Modell gemacht hat. Vom Schriftzug her müsste es eigentlich die selbe Firma sein.
Link zur Herpa-Produktdatenbank
Geschrieben von winu am 15.07.2009 um 22:21:
anfang 2010 kommt ein modell von tekno im masstab1:50
Geschrieben von Dreckspatz am 25.07.2009 um 14:39:
Meine ersten Bilder hier drin . Hab Ihn heut mal besucht .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH