Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Case & Poclain (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=73)
----- "Poclain-Tour" - GC 120, LC 80, TC 45, TY S, TY 45, LY 80 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1427)


Geschrieben von poclain66 am 12.08.2005 um 20:56:

  Typenbezeichnung

Hallo, LY80 stimmt schon, genauer:LY80-2P. Es gab zum Beispiel auch die Bezeichnung TY45 (bekanntes Dreipunkt-Fahrgestell) für einen Bagger, den man normalerweise als TX bezeichnen würde, also mit 2 Achsen. Dieser hatte auf dem Oberwagen stehen: TY45, im Prospekt wird er als TY-2P bezeichnet, also stimmt folglicherweise der Name LY80.



Geschrieben von catlike am 08.02.2007 um 13:41:

  hc 300

wenn mal jemand einen hc 300 sehen will bei gebrüder schmidt in freusburg sieg steht noch einer in einem ziehmlich guten zustand ist von der straße gut zu sehen daumen



Geschrieben von LKW-Stefan am 14.10.2007 um 20:43:

 

mal was leider nicht so erfreuliches...

den GC 120 und den TY-S hab ich gestern bei einem Schrotthändler
gesehen - der GC 120 scheint verschrottet zu werden, den TY-S nimmt
wohl der Schrotthändler für den Lagerplatz her unglücklich



Geschrieben von Sternschnuppe am 14.10.2007 um 21:01:

 

Hallo winke
Oh nein das geht doch nicht. nein nein nein nein Die schönen Maschinen kann man doch nicht einfach Verschrotten. Mit denen die das gemacht haben sollte man Richtig. schimpf schimpf schimpf schimpf



Geschrieben von Advance LC 80 am 16.10.2007 um 21:30:

 

Bei meinem letzten Besuch am 7. 9. 07 standen die Bagger wie arme Lämmer zusammengepfercht, aussortiert von der Herde und wartend auf einen guten Schrottpreis. Sein ganzes langes hat sich der GC 120 im Abbruch durch Beton, Häuser und Brücken gebissen. Jeder der etwa 3 Vorbesitzern hat ihn noch ein wenig mehr gequält bis er schließlich hier im Steinbruch landete. Seit dieser Zeit hat er nur noch diesen selbstzerstörerischen Hammer am Stiel. Das harte lange Leben zeichnete ihn mit vielen Rissen, Beulen und zerbrochenen Scheiben. Selbst den letzten Weg auf den "Tieflader des Todes" ist er selbst gefahren. Aufrecht wie ein Römer hat er den letzten Fahrtwind in der Kabine gespürt. Nach der letzten Pause in der Warteschlange zum Brenner wird ihm sein Blut entnommen. In Häppchen folgt er in einem großen Schiff seinen Geschwistern nach China unglücklich unglücklich unglücklich

Durch die vielen Bilder bleibt er uns immer in Erinnerung freu freu

Grüße, Peter



Geschrieben von cat 375 lme am 18.10.2007 um 10:50:

 

@Advance LC 80: sehr schön geschrieben. Herzrührend und Tränen fördernd. daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH