Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Iveco Daily (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=18506)
Geschrieben von kloe am 13.02.2011 um 00:04:
Geschrieben von Balu am 13.02.2011 um 09:01:
Mein Gefährte seit November 2003:-
Balu
Geschrieben von Clemens am 26.03.2011 um 20:17:

Hallo Balu,
wie seid Ihr mit dem Daily zufrieden ?
Zuverlässig ? viele Reparaturen ?
Wenns noch andere lesen ??
Möchte auch gerne mal eine Meinung vom neuen Daily ?,
wollen als nächstes neuen Doppelkabiner investieren.
Fuhrpark besteht nur aus Mercedes.
Neuer Wagen 313 Doka oder Iveco 35C14 bzw. 35C15
mit kurzem Radstand und 3,00 m Pritsche.
Der Iveco reizt sehr, weil er mit Zwillingsbereifung und Federverstärkung
auch noch eine Anhängelast von 3,5 to hat.
Die Motoren sollen auch ganz gut sein, uns fehlt der nötige "Ruck"
zur Kaufentscheidung.
Wenn ein Auto gut ist, steht der Wiederverkauf im Baubetrieb nicht
unbedingt zur Debatte, weil das Fahrzeug meistens "aufgefahren" wird.
Im voraus vielen Dank für den einen oder anderen Kommentar
Geschrieben von Balu am 27.03.2011 um 11:00:
Hallo Clemens,
ich bin bis dato sehr zufrieden mit ihm, habe jetzt 230.000 km gefahren, davon ca. 60% mit Anhänger, immer gut bis sehr gut geladen

.
Meiner ist offiziell ein 3,5-tonner mit verstärkten Federn auf der Hinterachse, leider sind die jetzt verschlissen, sodaß sich die Ladekante
der Pritsche ca. 10 cm verringert hat, außerdem gibt der Turbolader seine Schaffenskraft auf. Positiv ist ganz klar die Zwillingsbereifung
hinten, bei Anhängerbetrieb auf der Autobahn liegt er wie ein Brett. Spritverbrauch hält sich in Grenzen, jedoch ab ca. 100 km/h säuft meiner !
Kommt vermutlich von dem Lichtbalken auf dem Dach und von der offenen Pritsche, da fängt sich der Fahrtwind.
Ein neuer Daily wird im Sommer kommen: 70C17 D EEV
Der wird richtig gut:
angefangen wieder mit Komforteinzelsitzen vorne (dadurch hat man Platz für Kühltasche etc. vorne), Klima, Standheizung, Tempomat,
Luftfederung, nur noch 2 Gelblichter oben, außerdem Plane auf Pritsche.
Meine Werkzeugkiste mache ich etwas kleiner, aber wieder mit integriertem 400 ltr. Alu-Dieseltank, zusätzlich Staukisten von unten an der Pritsche.
AHK ist klar, Steckdose aber hochgesetzt, sonst knickt sich der Stecker ab wenn es eng wird.
es grüsst
Balu
Geschrieben von 73thorsten am 18.04.2011 um 19:43:
Hallo Balu,
brauchst du schon mal Bilder....
ein flamm neuer 70C17 D EEV
grüße
Thorsten
Geschrieben von Rudi am 20.05.2011 um 11:56:
Hallo zusammen,
im März 2011 habe ich doch etwas gestaunt, als ich diesen 65C18 Jumbokoffersattelzug der Firma Schieritz an der Autobahnraststätte Aachener Land entdeckte
Auf jeden Fall dürfte der Fahrer, was den Wohnraum angeht, kaum seine Kollegen mit den großen Trucks beneiden
Gruß
Rudi
Geschrieben von wigovsky am 05.07.2011 um 09:38:
New Iveco Daily wird im September 2011 vorgelegt werden
DE: Der neue tägliche Licht Bereich Nutzfahrzeuge wird im September 2011 gestartet werden. Neues Modell werden neue Motoren, neuer Look, und einige Funktionen in Standard-Ausrüstung erhalten. I `ve danach suchen auf der offiziellen Website, aber überhaupt keine Informationen. Ich habe etwas nur hier zu finden:
http://www.trucksplanet.com/?id=347
. Haben Sie Informationen über dieses Modell?
ENG: The new Daily light range commercial vehicle will be launched during September 2011. New model will received new engines, new look, and some features in standard equipment. I`ve search for it on official website, but no information at all. I have found something only here:
http://www.trucksplanet.com/?id=347
. Do you have any information about this model?
Geschrieben von kloe am 22.07.2011 um 23:16:
Der stand beim Thüringentag 2011 in Gotha
Geschrieben von xneubau am 23.07.2011 um 09:46:
Hallo Rudi
Krasses Teil
hat schon etwas von einem Wohnmobil, vielleicht hat da einer sein Hobby zum Beruf gemacht, Reisen und Transportieren.
Gibt es da mehrere von oder ist das ein Unikat?
Was fahren die den so durch die Gegend?
HG aus Wien
Dirk
Geschrieben von jens3150 am 23.07.2011 um 12:52:
Hallo Dirk,
Schieritz ist eine Möbelspedition, die haben mehrere dieser Daily Sattelzüge mit 12 Meter Auflieger. Neulich erst ist eine dieser Kisten mit abgerauchter Kupplung bei uns gestrandet und ich hatte das Vergnügen. Der Fahrer hat´s relativ gelassen genommen, er sagte, das komme bei denen öfter vor...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH