Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Seilbagger allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=30)
----- Bucyrus Erie die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2761)
Geschrieben von magirus1 am 12.08.2007 um 12:13:
Habe auch zwei Buycrus Erie. Vom Typ würde ich auf 88-B tippen, das stand zumindest auf dem Bagger im 4. Bild.
Geschrieben von oltimerRemu am 12.08.2007 um 13:10:
wow da hast du ja zwei riesen dinger gefunden gratuliere
ich denke auch das es sich um zwei 88B handelt
du hättest ja einen mitnehmen können und dann unterwegs irgendwo in der schweiz aussetzten können
gruss remo
Geschrieben von magirus1 am 12.08.2007 um 19:21:
Ja, das habe ich mir auch überlegt, um mir dann einen in den Sandkasten zu stellen, allerdings ist's an der Durchfahrtshöhe gescheitert und auf der Kette wollte ich ihn dann auch nicht heimfahren.
Gruß Jonas
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 02.10.2007 um 19:52:
Bucyrus-Erie 15-B Hochlöffelbagger, der in Ehren gehalten wird.

Mit diesem Bagger hat der Vater des jetzigen Firmenbesitzers die Baufirma gergründet.
Gruss Roger
Geschrieben von M152 am 13.04.2008 um 23:53:
nachdem der weiße Passat heute mal wieder auf Achse war ..
Ein Bucyrus Erie 88-B wird in Österreich Nahe der A1 zwischen Salzburg und Wien ;-) zur Kiesgewinnung eingesetzt ...
Details kommen noch von Tom.
Wie alt wird der wohl sein?
Geschrieben von Ruston Bucyrus am 14.04.2008 um 19:28:
Schöne Bilder Rainer!
Ich hätt nicht gedacht, dass so weit östlich noch so alte Bagger aus Amerika anzutreffen sind.
Der Jahrgang lässt sich nur erahnen, denn die Maschinen wurden über viele Jahre äusserlich beinahe unverändert produziert. Ich tippe mal auf irgendwann in den Sechzigerjahren.
Den "Grossen Alten" würd ich gern mal im Einsatz erleben!
Gruss Roger
Geschrieben von Bagger-Tom am 14.04.2008 um 20:55:
RE: Bucyrus Erie 71B u. 88B
Zitat: |
Original von M60
Hallo Leute,
wie gefallen Euch die Atlas Copcos ?
Das Dia habe ich ca. 1997 auf dem Lagerplatz der Fa. Hinteregger in München aufgenommen. Soviel ich weiß, wurden die Bagger bald danach nach Holland verkauft.
Gruß Christian |
Es ist wohl Möglich dass wir diesen Hinteregger Bagger nun gefunden haben. Der 88-B aus Österreich hat Aufkleber eines Holländischen Baumaschinenhändlers an der Tür.
Dass Gerät dürfte ca. 120 Tonnen auf die Waage bringen, in ihm steckt ein Caterpillar Motor, der womöglich 2. Motor dieses Baggers.
Von mir noch ein paar Bilder der Maschine, bemerkenswert sind die riesigen Aussenliegen Antriebskette
Geschrieben von M60 am 14.04.2008 um 22:17:
Bucyrus 88B
Hallo,
ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß das der Hinteregger 88B ist. Der war in viel besserem Zustand und hatte Original Lackierung, d.h. unten rotbraun, oben gelb. Trotzdem finde ich es super, daß Ihr noch einen
gefunden habt.
Gruß Christian
Geschrieben von M152 am 14.04.2008 um 22:30:
Hallo Christian,
ich finde Toms Gedanken nicht so abwegig. Dieser Bagger war ursprünglich unten rotbraun und oben gelb. Das kann man gut an der Heckseite erkennen, wo sich die neue Lackierung ablöst.
Die Geräte Nr. habe ich (deswegen nehme ich sie wo immer ich kann mit)., hast du sie auch? Dann wäre es eindeutig.
Gruß
Rainer
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH