Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Ricö Osterode (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=27651)
Geschrieben von Flummi am 10.04.2009 um 11:16:
Mal was zum Thema Speditionen/Beschiss allgemein:
Habt ihr euch schonmal gefragt wer überhaupt dafür verantwortlich ist, dass viele Speditionen ins Ausland gehen oder sich da ihr Personal holen?
Ich sag nur Geiz ist Geil! Der Konsument will immer weniger zahlen, der Großhändler versucht dem nachzukommen und so geht die Kette weiter, bis zur Spedition, ganz am Ende steht der Fahrer - Er ist der Arsch für alles: 2 Monate unterwegs für 500€? Kein Problem für nen Fahrer aus Rumänien. Arme Schweine. Verursacht hats die Allgemeinheit, die sich letztlich einen Dreck dafür interessiert, ob das Joghurt durch halb Europa gekarrt wurde - Von einem Fahrer aus Bulgarien für eine Spedition aus den Niederlanden
Nicht vergessen wollen wir hier den Fahrer aus Westeuropa, der ist arbeitslos, weil er viel zu hohe Kosten verursachen würde.
Letztlich ist der Markt vollkommen mit Speditionen übersättigt, irgendwie dürfte jeder versuchen die Preise möglichst stark zu drücken, der eine oder andere rutscht dabei in die Kriminalität ab, siehe Betz oder eben Ricö. Schlimm isses allemal, da sich aber am Bewustsein der Menschen wenig ändern wird, wirds wohl auch in Zukunft so bleiben.
Geschrieben von thomas d am 10.04.2009 um 11:34:
Das hat mit der Geiz ist Geil Mentalität nichts zu tun. Wenn man in so kurzer Zeit aufstockt auf so viele Fahrzeuge kann das normal nicht sein.Das Frachtaufkommen ist gar nicht da,von vorn' herein über Dumpingpreise den anderen Spediteuren die Frachten abgezwackt.Der Schuß ging nach hinten los.
Geschrieben von Dreamdock am 10.04.2009 um 12:13:
dazu passt dieses Zitat (weiß leider nicht mehr wo ich das gehört habe): Wenn etwas zu schnell zu groß wird, hat es keine Zeit Wurzeln zu bilden und fällt beim ersten Windstoß um...
Geschrieben von Usergeloscht13012016 am 10.04.2009 um 12:56:
Was mich bei der ganzen Geschichte nur wiedermal schmunzeln läßt, ist die Tatsache, daß sich wieder alle von glänzenden Lkw´s mit polierten Felgen haben täuschen lassen...
Ich habe gerade gestern erst wieder höhnisch-mitleidsvolle Blicke von einigen "Truckern" entgegen genommen, die an meinem grünen MAN-VW vorbeigelaufen sind... Aber da stehe ich drüber, ich weis was ich verdient habe, wenn ich abends zu Hause bin!!
Die beiden "Trucker" hatten wahrscheinlich ihren gesamten Besitz in ihren Sporttaschen verstaut...
Gruß Stefan
Geschrieben von thomas d am 10.04.2009 um 18:37:
Model Sylvesterrakete: Senkrecht nach Oben,kurz schön anzuschauen,und dann gehts nach Unten . Auf den Boden der Tatsachen
Geschrieben von Büssing Typ 12000 am 12.04.2009 um 13:01:
ex Ricö
Geschrieben von roaddogg am 03.10.2009 um 14:53:
ricö
Hi Leute
Etwa 40 Fahrzeuge von ricö stehen in hildesheim auf einem hof
Geschrieben von manfährtMAN_keinActros ! am 03.10.2009 um 23:36:
und ???
Geschrieben von weservolk am 04.10.2009 um 09:37:
Hallo
In Porta Westfalica, bei einem Gebrauchtwagenhändler an der B 482, stehen auch etliche Auflieger von RICÖ rum. Und auf der A 2 - A 30, Richtung Holland, habe ich in den letzten 2 Wochen, mehrere alte RICÖ-Auflieger mit russischem Kennzeichen gesehen.
Gruß Christoph
Geschrieben von stahlzarge am 04.10.2009 um 13:20:
Auf der A1 höhe Dortmund und Köln sehe ich auch wieder vermehrt RICÖ Auflieger rumflitzen, aber keine Deutschen Kennzeichen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH