Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Bagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=15)
---- Mini- und Kompaktbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=122)
----- Brokk Minibagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=32040)


Geschrieben von ChriguMuck am 10.04.2011 um 15:21:

 

Hallo Karl winke
Danke, ich bin ein Abbruchroboterfan. Aber warum haben Abbruchroboter keine Batterie, weil das Schwanzkabel ist doch unpraktisch im Abbruch ?



Geschrieben von derKarl am 11.04.2011 um 01:23:

 

Dies lässt sich folgendermaßen (halbwegs logisch) erklären

Abbruchmaschinen befinden sich oft über einen längeren Zeitraum in einer nahezu stationären Position wobei das Kabel praktischer ist, da man sich Ladekabel oder Batteriewechsel erspart.

Batterien haben je nach Bauart eine Nutzungszeit von einigen Stunden, also nicht wirklich viel... müsste man jetzt Batterien wechseln muss man die leere raus und die volle rein packen.

Durch die direkte Stromversorgung mittels Drehstromkabel kann man sich voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren und somit die Geräte für mehrere Schichten ohne großen Pausen einsetzen.



Geschrieben von ChriguMuck am 11.04.2011 um 09:12:

 

Hallo Karl winke
Das klingt vernünftig, daran habe ich gar nicht gedacht tock


LG: Chrigu



Geschrieben von glarner am 20.07.2011 um 21:12:

 

Grüetzi und Hallo winke

BROKK

bei einer Vorführung


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH