Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Bilder von DDR-LKWs vor der Wende (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=36823)


Geschrieben von Mack F 700 am 24.09.2010 um 20:12:

 

Zitat:
Original von olo
Der Skoda hat doch ein Kühlaggregat am Auflieger,also Blaue Post oder Bibliothek? Ich glaub nicht.

Interessant sind allerdings auch Tatra,Taunus und MB (PKW).


Hallo Michael,

Du meinst mit Taunus den Opel Rekord oder.

Grüße
Viktor



Geschrieben von Bewegungsmelder am 24.09.2010 um 20:26:

 

Habe in meiner Sammlung nen sw Bild von dem Fahrzeug gefunden. Es ist def. ein Fahrzeug der blauen Post. Das Fahrzeug gab es auch mit Maz als Zugmaschine.

Hier nen Link zu einem ähnlichen Bild (zwei Teile).
http://www.imagebanana.com/img/8kkhagy/Wagen1987_1.jpg
http://www.imagebanana.com/img/1mrforg8/Wagen1987_2.jpg



Geschrieben von vehiclejack am 24.09.2010 um 21:45:

  Diverse IFA's

Hallo zusammen,

zu diesem Thema möchte ich auch gerne ein paar historische Aufnahmen beisteuern.

Beginnen möchte ich mit folgenden drei Aufnahmen:

Die ersten beiden Fotos zeigen einen IFA W 50 sowie einen H6 mit Saugwagenaufbauten des VEB Gasversorgung Berlin.
Das dritte Bild einen geschmückten S4000-1 des Kombinats Schwarze Pumpe aus Spremberg/Brandenburg.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Mack F 700 am 24.09.2010 um 22:36:

 

Hallo,

Hier ein Paar,

http://img694.imageshack.us/img694/18/sk09.jpg

http://img687.imageshack.us/img687/6955/sk011.jpg

http://img8.imageshack.us/img8/825/sk07d.jpg

Gruß
Viktor



Geschrieben von krupp-fan am 24.09.2010 um 23:26:

 

Hallo,

IFA (Werdau) H 6 und G 5 beim Bau des Kraftwerks "Schwarze Pumpe".

Gruß
Edgar



Geschrieben von ik-bus am 25.09.2010 um 00:04:

 

Hallo Mieinander !!!!!
Hier mal ein IFA L60 vom Handelstransport in Stralsund. Dieser hat eine etwas unglückliche Radformel 4x4. Die ersten L60 von 1987/88 hatten alle die Radformel 4x4.Es tauchten da auch viele Sandfarbene mit 4x4 Radformel mit unförmiger Stoßstange auf wahrscheinlich Export L60 für Irak auf die manm sitzen blieb. Zur Messe 1987 war ein L60 2x4 Pritsche Plane und Koffer mit Palettenbreite zu sehen aber zur Auslieferung kam es erst gegen ende 1988. Unser KV hatte erst mitte 1989 ein solchen L60 2x4 bekommen als ersatz für ein Jelcz 316.



Geschrieben von Bewegungsmelder am 25.09.2010 um 02:56:

 

Da ich auf Arbeit gerade meinen privaten PC nicht da habe nur ein paar Links. Alles sind vom VEB KV Dresden
S-4000 Kipper
http://up.picr.de/3151162.jpg

Sehr sehr selten in der DDR FAP Kipper.
http://up.picr.de/3151158.jpg
und:
http://up.picr.de/3151159.jpg

IFA H-6 Kipper
http://up.picr.de/3151160.jpg
und:
http://up.picr.de/3151161.jpg

Der Tatra 137 hinter dem letzen Link von Mack 700 wundert mich ein wenig. Fehlende Kennzeichen vorne spricht für NVA, allerdings fehlt das Hoheitszeichen und der sowjetische Auflieger ist auch sehr untypisch, weiß jemand was zu dem Wagen?



Geschrieben von Scania20 am 25.09.2010 um 08:11:

  Tatra 137

Zu dem Tatra also NVA jedenfalls nicht denn mit dem Lenkrad auf der rechten seite sowas gab es bei der Armee nicht .Ich gehe mal davon aus das der Wagen irgendwo im Ausland aufgenommen wurde.

Hier mal noch ein Bild von einem imposanten zug W50LA Kipper mit zwei Containerhänger aus dem Raum Leipzig



Geschrieben von Leo 2 am 25.09.2010 um 09:04:

 

Das 138iger Foto, ist garantiert gespiegelt! Und was steht oben links auf diesem Foto?



Geschrieben von olo am 25.09.2010 um 09:40:

 

@ Viktor

Ja,ich mein den Opel Taunus zwinker , ist halt etwas schlecht zu erkennen.
Opel Rekord kommt schon hin.

@ Horst

Ja ,also doch blaue Post,aus der Nähe sieht es gar nicht wie ein Kühlaggregat aus.

@ alle

paar seltene Bilder,waren wohl Prototypen,die ersten zwei.
http://www.s4000-1.de/41.html


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH