Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Polizei-LKW (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=45092)


Geschrieben von MF350S am 05.11.2012 um 18:10:

 

Zitat:
Original von unimogthorsten
Mercedes 1017 der Bundespolizei, beachtet mal die Ecken der Ladebordwand


Und man achte auch besonders auf die beiden Rundumleuchten aus den 50er Jahren :-) ist ja unglaublich, wer baut denn so alten Plunder auf??



Geschrieben von Flummi am 10.11.2012 um 08:44:

 

Zitat:
Original von MF350S
Zitat:
Original von unimogthorsten
Mercedes 1017 der Bundespolizei, beachtet mal die Ecken der Ladebordwand


Und man achte auch besonders auf die beiden Rundumleuchten aus den 50er Jahren :-) ist ja unglaublich, wer baut denn so alten Plunder auf??


Als die Polizei diese LKWs bekam, waren die Leuchten bei weitem noch nicht sone Rarität wie heute. Die Bundeswehr hatte ihre 1017 in den 70ern bekommen, wann die Polizei die 1017 bekommen hat, weiss ich nicht, aber ich vermute mal in einem ähnlichen Zeitraum.



Geschrieben von Dirty-Harry am 10.11.2012 um 17:31:

 

Flummi,

von 1977 bis Anfang 1980 war ich selbst bei der Bereitschaftspolizei.... da ist man noch Tapfer Hanomag AL 28 oder DB 911 (Kurzhauber) gefahren. Die 1017er Pritschen sind in Baden-Württemberg bestimmt erst nach 1982 eingeführt worden..... Aus der Erinnerung meine ich, dass der damalige Bundesgrenzschutz als erstes die neue Generation eingeführt hat.



Geschrieben von unimogthorsten am 10.11.2012 um 18:28:

 

das sind die guten alten Hella Eichelblaulichter. Die waren schon auf dem VW Käfer montiert Augenzwinkern und haben dort funktioniert. Genau das selbe machen die auch auf dem 1017. Auch die BuPo muß sparen.....



Geschrieben von volker1 am 08.03.2013 um 12:08:

 

zwinker



Geschrieben von Andi 13467 am 05.05.2013 um 06:50:

 

MTW DB L 311, Bj. 1955



Geschrieben von Dirty-Harry am 30.12.2014 um 22:50:

 

Hi zusammen,

Mitte der 80er Jahre war ich zu Besuch in der Berliner Polizeiunterkunft Schulzendorf, wo auch der gezeigte Magirus Rüstwagen in der dortigen Technischen Einheit beheimatet war. Ganz offensichtlich hat man sich hier eines Standardfahrzeuges der Feuerwehr bedient. Die Qualität der Dias entsprechend leider nicht dem heutigen Stand zwinker



Geschrieben von Dirty-Harry am 31.12.2014 um 16:13:

 

.....was so eine "Aufräumaktion" alles zu Tage fördert..... u.a. noch ein paar weitere Berliner Polizei Aufnahmen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.....



Geschrieben von Dirty-Harry am 31.12.2014 um 16:15:

 

.....und zum guten Schluß noch zwei in blau aus Berlin.......



Geschrieben von Martin R. am 01.01.2015 um 09:28:

 

Zitat:
Original von Dirty-Harry
Mitte der 80er Jahre war ich zu Besuch in der Berliner Polizeiunterkunft Schulzendorf, wo auch der gezeigte Magirus Rüstwagen in der dortigen Technischen Einheit beheimatet war. Ganz offensichtlich hat man sich hier eines Standardfahrzeuges der Feuerwehr bedient. Die Qualität der Dias entsprechend leider nicht dem heutigen Stand zwinker



Ich würde schätzen, dass das Fahrgestell eher ein THW-Baumuster ist, so wegen Seilwinde und so. Typ vermutlich 130D9FA. Der Aufbau dagegen passt tatsächlich mehr in Richtung Feuerwehr.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH