Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Verbrauch senken F2000 19.403 mit Chiptuning (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47781)


Geschrieben von Jang am 17.10.2012 um 10:59:

 

...komisch, man will nur helfen, macht sich so seine Gedanken, Richard bemüht seine Rechenmaschine...und dann...Nichts ahnung



Geschrieben von henning am 17.10.2012 um 12:14:

 

Auf der HP sehe ich:

Vmax = 105 Km/h bei ca. 1700 U/min

Nach Eva Zwerg wärens dann 90 Km/h bei ca. 1460 U/min



Geschrieben von Jang am 17.10.2012 um 12:36:

 

...da mag Klein-Eva wohl Recht haben, doch es deckt sich nicht mit dieser Aussage hier :

ahnung

Zitat:
Original von brunnera

bei 90 Km/h dreht er mit ca. 1600 U/min.



Geschrieben von henning am 17.10.2012 um 13:05:

 

Richtig.

Bzw. falsch, also die Angabe.

Im Pkw würde ich das jetzt auf den DZM schieben, aber im Lkw sind das wohl doch Instrumente und weniger Schätzeisen hmm



Geschrieben von Beleger am 17.10.2012 um 13:18:

 

Ich meine noch zu wissen, dass bei den F2000 wegen Spritzbeginnverschiebung die Verbräuche ab 1500 U/Min die Verbräuche hoch gehen.



Geschrieben von Jang am 17.10.2012 um 18:52:

 

@ Beleger : DAS wäre doch mal eine vernünftige Erklärung... hmm

Falls also die 1600 U/min bei 90 stimmen würden.... würde es die 25 L erklären....

Wie hoch dreht dein Unterflur denn so bei der Geschwindigkeit ?



Geschrieben von Beleger am 17.10.2012 um 19:04:

 

Lt. Drehzahlmesser soll er bei 90 1400 Umdrehungen machen.
Mich wundert nur das er bereits bei 2000 Umdrehungen beim Beschleunigen abregelt. hmm



Geschrieben von Jang am 17.10.2012 um 19:13:

 

1400...scheint ja optimal zu sein jo

Würde meinem Actros auch gut stehen, der ist bei 90 so gerade am Ende des optimalen Drehzahlbereichs...

Ab 2000 Umdrehungen will er auch nicht mehr, er riegelt zwar nicht ab, sondern bringt einfach keine Leistung mehr ahnung



Geschrieben von manny33604 am 17.10.2012 um 19:16:

 

Zitat:
Original von Jang
1400...scheint ja optimal zu sein jo

Würde meinem Actros auch gut stehen, der ist bei 90 so gerade am Ende des optimalen Drehzahlbereichs...

Ab 2000 Umdrehungen will er auch nicht mehr, er riegelt zwar nicht ab, sondern bringt einfach keine Leistung mehr ahnung


Da kommen bei meinem erst die Turbos Pfeifen

Bei 2650 ist dann schluss hmm -manche KAT-Fahrer lassen ihn bis 3000 drehen Augen



Geschrieben von Beleger am 17.10.2012 um 19:22:

 

Zitat:
Original von Jang
1400...scheint ja optimal zu sein jo

Würde meinem Actros auch gut stehen, der ist bei 90 so gerade am Ende des optimalen Drehzahlbereichs...

Ab 2000 Umdrehungen will er auch nicht mehr, er riegelt zwar nicht ab, sondern bringt einfach keine Leistung mehr ahnung


Bei Dir regelt ja auch Elektronik.
Beim Unterflur regeln Fliehkräfte die Abregeldrehzahl und das normalerweile bei ca. 2300 Umdrehungen.

3000 Umdrehungen beim KAT?
Augen Augen Augen Augen Augen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH