Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- H. Freund GmbH & Co. KG Silo-Fachspedition, 50226 Frechen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49767)


Geschrieben von Maradir am 01.02.2014 um 17:12:

 

Hallo Mike,

der Scania oben im Bild ist vom Juchem mit dem Eutersilo, welches vorher beim Füst in Dortmund lief. Und diesem Juchem gehört auch der von Freund, bzw. MST umgebener Hof.



Geschrieben von Maradir am 01.02.2014 um 17:32:

 

Zitat:
Original von Maradir
Hallo Mike,

der Scania oben im Bild ist vom Juchem mit dem Eutersilo, welches vorher beim Füst in Dortmund lief. Und diesem Juchem gehört auch der von Freund, bzw. MST umgebener Hof.


Irgendwie bin ich zu blöd hier die Bilder ordentlich mit Text zu versehen. Warum werden die Bilder bei der Vorschau nicht angezeigt? Sei es drum. Unten sehen wir noch mal einen Scania vom Löhr. Dann einen Silo und Kipper vom Juchem auf dessen Hof. Einen Scania 93M mit einem der wenigen nicht Kippbaren Chassis. Ein Eutersilo der MST, genannt "Cabrio". Und zum Schluß Noch ein Eutersilo am Hauptsitz in Frechen.



Geschrieben von Der Essener am 01.02.2014 um 17:40:

 

Also ich habe mal Bilder in Frechen gemacht und zwar ca. 500 Meter von freund Hauptsitz entfernt, ich glaube im anderen teil der Alfred-Nobel-Str., daneben war die Rückfront von einem Supermarkt.
Es waren 5-6 Scania Eutersilo in Freund-Farben alle mit Kennzeichem BM-LT .. vielleicht hatten die auch was mit Löhr zu tun. Ist er dorthin irgendwann mal umgezogen ???

Gruß Thomas



Geschrieben von vehiclejack am 02.02.2014 um 10:56:

  Freund 1967

Hallo zusammen,

zum Sonntag etwas aus ganz frühen Tagen, leider nur in Form einer Heckansicht auf einem alten Kässbohrer-Werkfoto.

Es zeigt einen der ersten beiden Siloauflieger die 1967 speziell für den Transport von Braunkohlenstaub geliefert wurden. Als Zugmaschinen fungierten damals ein Scania L76 sowie dieser Mercedes-Benz LS 1620 mit Wackenhut-Kabine.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Maradir am 02.02.2014 um 14:59:

 

Danke Christian für das Werkfoto.

Ich muß da noch mal auf den Löhr aus Kasbach zurückkommen. Denn auch ich habe gerade, beim Bilder sichten etwas bemerkt, von dem dem ich bis jetzt nichts wußte. Dem Kennzeichen nach hatte der Löhr auch eine Gardinenplane im Einsatz.



Geschrieben von krupp-fan am 05.02.2014 um 18:23:

 

Hallo Christian,
sehr schönes Foto eines MB LS 1620 mit Kässbohrer Siloauflieger. Ich kann eine Frontansicht von einem solchen Silozug mit einer anderen MB LS 1620 bieten, jedoch mit Hermanns Siloauflieger. (Archiv: Edgar Enzel)
Herzliche Grüße
Edgar



Geschrieben von vehiclejack am 05.02.2014 um 19:27:

  L111

Hallo zusammen,

einfach Klasse was hier alles zusammenkommt. Gardinenplanenauflieger habe ich z.B. nie in Kasbach stehen sehen umso interessanter, dass er eine Neuwieder Zulassung hat.

@Edgar: Danke für das super Ergänzungsfoto zum LS 1620. daumen

Von mir noch mal ein weiterer Link zu einem Fuhrparkfoto aus dem Jahr 1987, welches damals natürlich auch in Kasbach entstand:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=449932

Da in dieser Zeit auch noch der L 111 mit einem Eutersilo aktiv war, zwei Fotos aus der Seiten- und Frontperspektive. Irgendwo im Forum hatte ich auch mal ein Foto mit dem kompletten Zug gepostet. Finde es aber nicht mehr.
Werde es wahrscheinlich noch einmal hier einstellen. Sollte doch legitim sein, oder?

Interessant fände ich zu wissen, ob dieser Hauber der selbe war, der 2005 im Freund-Fuhrpark restauriert wurde. Vielleicht weiß da ja jemand etwas näheres.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Maradir am 05.02.2014 um 20:18:

 

Herrliche alte Bilder!

@Christian:

Der Hauber vom Löhr kann es nicht sein, wenn dein angegebenes Aufnahmejahr korrekt ist und der Artikel in der Last&Kraft Mai/Juni 2005 stimmt. Denn der soll 1981 aus dem laufenden Betrieb genommen worden sein und im Jahre 1983 bekam der sogar ein neues Fahrerhaus!

Hier noch ein paar Aufnahmen von vor ca. 12 Jahren. Leider war der Fuhrpark zu dieser Zeit sehr DAF-Lastig.



Geschrieben von vehiclejack am 05.02.2014 um 21:03:

  Scania L111

Hallo Dirk,

danke für die Infos. Hätte ich ja auch mal selber nachlesen können. wall

Dafür hier der komplette damalige Zug im Juni 1988 am Standort Kasbach.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von krupp-fan am 06.02.2014 um 13:53:

 

Hallo Christian,
in meiner Scania Fotokiste habe ich ein weiteres Foto des Scania L 111 aus Kasbach gefunden (Foto: J. Wirges, Archiv: Edgar Enzel).
Gruß
Edgar


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH