Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Georgs STEYR-Sammlung (u.a. 1290 Semperit) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50837)


Geschrieben von Ytransport am 22.09.2012 um 13:45:

 

bei hochbetrieb haben wir noch nicht Fotografiert
bei einem Provinzbetrieb ohne möglichkeit ums Objekt zu fahren ist bei zwei Hängerzügen am Hof schon Stress
am Anfang ein Foto vom Abspülen des Staubpelzes der sich am Dach angesammelt hat



Geschrieben von Steyr_Schos am 22.09.2012 um 18:35:

 

Schön langsam wird die Halle leer!

Am Donnerstag der Steyr, heute der Scania.

Jetzt sind nur noch der Mercedes NG 1619 und der Anänger da...

Fotos der Scania-Abholung: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=557895#post557895



Geschrieben von Ytransport am 25.09.2012 um 19:43:

 


die Heimfahrt 240km mit fast 500PS
verlief problemlos
lediglich die Bremsen rupfen immer mehr statt weniger
und daheim war der weg durch die Hundeklappe angesagt

der Jeep ist ohne Spiegel 185cm breit



Geschrieben von Ytransport am 27.09.2012 um 11:16:

 


die Ladebordwand ist schon demontiert
Kühlaggregat läuft ist samt Aufbau zu verkaufen
er bekommt einen Anderen




Geschrieben von schaperdot baumaschinen am 27.09.2012 um 11:19:

 

Schade!



Geschrieben von Ytransport am 27.09.2012 um 12:07:

 

schade worum?
er wird genau historisch passend wiederhergestellt
wenn jemand einen Kühler aufbauen möchte kann er den Aufbau gerne haben
ich habe nie etwas mit Kühlern zu tun gehabt daher
versuche ich meine erinnerungen zu verwirklchen
werde weiter darüber berichten



Geschrieben von RONLEX am 27.09.2012 um 12:11:

 

Hast Du deine Fotos schon vor dem Kühlaufbau hergegeben? Pfeifen



Geschrieben von metalandi am 27.09.2012 um 13:06:

 

Find ich ehrlich gesgt auch sehr schade, dass der Aufbau wegkommt, grade das macht ihn ja so besonders, hab mir eigentlich erhofft dass er original restauriert wird ohne Veränderungen unglücklich Ist natürlich schon gut, dass er auf irgend eine Weise am Leben erhalten wird, aber sowas gehört einfach originalgetreu wieder gemacht, so wie bei dem Verbund 1291er, ist meine Meinung.



Geschrieben von Mistral am 27.09.2012 um 18:35:

 

Schließ ich mich an!!!



Geschrieben von Tornado am 27.09.2012 um 19:59:

 

Da ich davon ausgehe, dass Georg dem Steyr einen (zur Epoche passenden) Pritsche/Plane-Aufbau verpassen wird, befürworte ich das Vorhaben durchaus.
Das gibt der ganzen Sache noch etwas mehr "Fernverkehrs-Charakter", v.a. auch in Kombination mit dem Zwilling/Zwilling/Einfach-Hänger, den der Steyr dann bestimmt auch ziehen darf ...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH