Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Baumaschinenmuseum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=149)
---- Baumaschinen-Museumsexponate (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=154)
----- Absolutes Museums-Highlight: Erster und heute weltweit ältester Baukran - eine Konstruktion von 1911 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=50845)
Geschrieben von Baumamuseum am 10.09.2013 um 18:30:
Schleifen und Grundieren der Metallfensterrahmen:
Geschrieben von Baumamuseum am 20.09.2013 um 19:51:
Wie in einem vorstehenden Beitrag von User "Kleinraupe" gewünscht, zeigen wir jetzt einmal einige Ansichten aus dem Maschinenhaus, bevor wir mit der Restauration begonnen haben.
Zunächst einige Bilder von der Hubwerkseinheit:
Geschrieben von Combiquick am 05.10.2013 um 08:07:
Mann, was für ein herrliches Teil, und welch ein Aufwand!
Macht weiter so.
Irgendwie wirkt es, als hätte das Örtchen ein Wahrzeichen verloren.
Gruss, Frank
Geschrieben von Baumamuseum am 05.10.2013 um 09:55:
Zitat: |
Original von Combiquick
Mann, was für ein herrliches Teil, und welch ein Aufwand!
Macht weiter so.
Irgendwie wirkt es, als hätte das Örtchen ein Wahrzeichen verloren.
Gruss, Frank |
Hallo,
am früheren Standort hat man den alten Kran vorrangig wahrnehmen können, wenn man von oder nach Riemenstalden gefahren ist. Von der Axenstraße aus mußte man genauer hinsehen, um den Kran zu sehen.
Und was das mit dem "Wahrzeichen" anbelangt: Laut dem Vorbesitzer Paul Wyrsch war der alte Kran durchaus so etwas wie ein "Wahrzeichen von Sisikon". Nun wird das "alte Schmuckstück" das in dieser Hinsicht nun an einem anderen Ort wieder werden
Geschrieben von Baumamuseum am 22.10.2013 um 20:01:
Zitat: |
Original von reichi
der autokran fügt sich nahtlos in die gegend ein. dürfte auch nicht mehr der jüngste sein. |
Der Mobilkran, den wir bei der Krandemontage zur Verfügung hatten, war übrigens ein alter Saturn 25!
Geschrieben von Baumamuseum am 25.12.2013 um 18:01:
Damit es mit dem Thema mal wieder ein Stück weitergeht: Ankunft des Kaiser Ur-Baukrans im Kran- und Baumaschinenmuseum
Geschrieben von Baumamuseum am 25.12.2013 um 18:02:
Einfahrt ins Museum und zum vorgesehenen künftigen Kran-Standort:
Geschrieben von Baumamuseum am 25.12.2013 um 18:04:
Und noch eines:
Geschrieben von Baumamuseum am 25.12.2013 um 18:05:
Und schon hängt das 100 Jahre alte Kranportal am Haken:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH