Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- TdoT FW Horn - Bad Meinberg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=52845)


Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 13:37:

 

Tanklöschfahrzeug TLF15
Fahrgestell: Daimler Benz AG
Typ: LF3500 - 100PS
Baujahr: 1953
Aufbauhersteller: Metz
Stationen: 1953 bis 1970 bei der BF Bielefeld, 1970 bis 1998 bei der WF Dürkopp Bielefeld, seit 1998 in privat Besitz
Besonderes: Straßenfahrgestell mit niedrigen Aufbau



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 13:46:

 

Tanklöschfahrzeug TLF15
Fahrgestell: Daimler Benz AG
Typ: LF3500 / O3500 - 90PS
Baujahr: 1953
Aufbauhersteller: Metz
Stationen: seit 1953 bei der FW Werl
Besonderes: Fahrzeug wurde auf einem Omnibusfahrgestell aufgebaut O3500, 1976 zum GW Öl / Schlauch umgebaut



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 13:57:

 

Drehleiter DL18h
Fahrgestell: Magirus Deutz
Typ: Sirius K - 85PS
Baujahr: 1959
Aufbauhersteller:Magirus
Stationen: bis 2009 bei der FW Bielefeld / LZ Quelle, seit 2009 in privat Besitz
Besonderes: Löschmittel an Bord - 2 Tetra Löscher und 10 Liter Wasser



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 14:08:

 

Drehleiter DL 30h
Fahrgestell: Magirus Deutz
Typ: Mercur 125 - 125PS
Baujahr: 1959
Aufbauhersteller: Magirus
Stationen: 1959 bis 1978 bei der FW Frankfurt / Main, 1978 bis 1991 FW Okarben / Hessen, seit 1991 in privat Besitz
Besonderes: keine



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 14:15:

 

Drehleiter DL30/2
Fahrgestell: Magirus Deutz
Typ: Mercur 125 - 125PS
Baujahr: 1960
Aufbauhersteller: Magirus
Stationen: bis 1980 bei der BF Bochum - Mitte
Besonderes: Ursprünglich als rechtslenker für die BF Bangkok gebaut, aber nicht ausgeliefert. Dann für die BF Bochum - Mitte zum linkslenker umgerüstst.



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 14:25:

 

Drehleiter DL30
Fahrgestell: Magirus Deutz
Typ: 170 D 12 - 170PS
Baujahr: ?
Aufbauhersteller: Magirus
Stationen: ?
Besonderes: keine



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 14:41:

 

Das beste kommt zum Schluß!!

Kraftfahrspritze KS25
Fahrgestell: Magirus Deutz
Typ: FS145 - 125PS - 81 km/h
Baujahr: 1940
Aufbauhersteller: Magirus
Stationen: 1940 bis 1945 Reichsluftfahrtministerium, 1946 bis 1980 Ruhrkohle AG als Werkschutz für den Schacht Ewald und das Bergwerk Haard in Oer Erkenschwick, 1980 bis 1982 Stadt Oer Erkenschwick, 1982 bis 1996 DFM Fulda, seit 1996 in privat Besitz
Besonderes: Zahlreiche originale Details und Anbauteile



Geschrieben von THWMicha am 07.04.2014 um 14:47:

 

So das wars,
ich hoffe es hat euch gefallen. In live sehen die Fahrzeuge noch viel besser aus smile
Mit Gruß
THW Micha



Geschrieben von lasterlos am 07.04.2014 um 22:37:

 

Hallo,
danke Micha !!

Markus klatsch



Geschrieben von Bärchen am 14.04.2014 um 11:36:

Daumen runter!

Schöne neue DLK.Schade ist nur,das die alte MAN Hauber DLK dadurch ausgemustert wurde


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH