Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Volvo (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=91)
--- Restauration Volvo F10/12 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53163)
Geschrieben von Ede am 21.07.2014 um 13:25:
Das stimmt Bernd.
Kann das langsam auch nicht mehr hören, wenn überall geschrien wird: "Den muß man retten", "der gibt das Projekt auf, aber warum?", "den darf man nicht verkaufen", "ich würde das aber so machen..."
Wenn man die, die am lautesten schreien dann fragt ob sie nicht Interesse hätten, kommt ganz kleinlaut: " kein Platz, kein Geld, keine Zeit "
Es gibt viele Gründe warum ein Projekt aufgegeben oder abgegeben wird. Das sollte jeder auch akzeptieren.
Vielleicht wäre es sinnvoll, vom Träumer und Erzähler einfach mal zum Macher zu werden, damit man über die vielen kleinen und großen Probleme einer Restauration mitreden kann.
Geschrieben von Jelcz-Fahrer am 21.07.2014 um 13:30:
Alteisen
es gibt ja auch noch ein Leben neben dem Alteisen... und das ist glaube ich um einiges wichtiger und geht auch niemanden was an...
trotzdem schade um den Lkw wenn ich nicht schon mit F1220 versorgt wäre hätte ich ihn glaube schon verhaftet...
vielleicht kommt er ja noch in gute Hände denke aber bei dem Preis könnte er auch in den Export gehen...
Geschrieben von G5Tanker am 21.07.2014 um 14:39:
Vielleicht is er auch einfach mal Cool und brennt das ding in kleine Stücke. .. ich brauch ne Beifahrertüre das unterteil beifahrersitz... das hat mir ein grosses kleines Arschloch versaut... und dabei hat es noch nicht mal drauf gesessen
Geschrieben von RONLEX am 21.07.2014 um 14:42:
RE: Alteisen
Hallo mitsammen.
Er hat seine Beweggründe kürzlich hier im Forum erläutert.
Als er den F im Verkaufsthread anbot.
Es steht mir nicht zu sie zu wiederholen oder zu kommentieren.
Wenn man sich die Mühe gibt die in Frage kommenden Threads zu durchforsten erhält man dahingehend Klarheit.
Geschrieben von Blumhardt am 21.07.2014 um 16:59:
Mir tut es auch leid, dass Poldi mit seinem Projekt nicht weitergekommen ist, wie er sich das wohl anfangs erhofft habe. Und ich habe inzwischen auch so meine Erfahrungen gemacht. Das alles fünfmal länger dauert als gedacht, ist nur eine von vielen Erfahrungen, die ich nun mit Alteisen gemacht habe. Man braucht auch schon mal handfeste Unterstützung und mentalen Zuspruch. Immerhin hat er es gewagt und er wird das Fahrzeug schweren Herzens abgeben. Ich hätte auch Lust, den Volvo einfach zu fleddern. Aber 1) wäre das zu schade und 2) würde mir selbst dazu die Zeit und Möglichkeit fehlen.
Das Leben stellt einem ja noch andere Aufgaben.
Schade, aber - ohne Gründe zu kennen - er wird es schon für sich richtig machen.
Grüße
Tilman
Geschrieben von tiptop495 am 22.07.2014 um 20:49:
Hey, Wirklich Schade, aber mann muss es für sich selbst ausmachen
ob es geht oder zu schwer gegriffen ist.
Hoffenlich kommt er in neuen Sammlerhände.
Gruss Eric,
Geschrieben von T.I.R.Camionero am 22.07.2014 um 22:12:
Wow

Ich feue mich, dass euch mein Volvo und sein Schicksal so am Herzen liegen!
Es fällt nicht leicht so ein Projekt aufzugeben aber derzeit ist der Volvo mehr Last als Lust
Es gibt zwei Hauptgründe warum das so ist und ich habe kein Problem euch das zu schreiben.
Ich habe von meinem Arbeitgeber die Möglichkeit bekommen in unserer LKW Werkstatt den Volvo technisch zu reparieren und zu zerlegen. Das war eigentlich der Hauptgrund das ich den Volvo schnell gekauft habe, denn wann kann man schon umsonst in eine voll eingerichtete Werkstatt und das für umsonst
Im ersten Quartal wurde dann ein bisschen umstrukturiert und die Schließung dieser Werkstatt war plötzlich ein Thema

Im Zuge dessen wurde unsere Firma verkauft und ich bekam eine neue Position in der ich kaum mehr Zeit für mich habe und vom Volvo ganz zu Schweigen.
Das sind eigentlich die beiden Gründe warum ich ihn verkaufen möchte. Es ist nichts an dem Auto was mich zum verkauf zwingt oder leitet! Zustand ist dem alter entsprechend eigentlich gut!
Mein Dank gilt vielen heir im Forum aber besonders Bernd(Tornado) der mich immer motiviert hat und mir viele Tipps gegeben hat! Danke nochmal

Auch danke für eure Verkaufsunterstützung
Der Volvo ist ganz o.k. braucht aber natürlich viel Liebe
Evt. kann ich mir auch einen Tausch vorstellen gegen ein Fahrzeug welches nicht total zerlegt werden muss um es Fahrbereit zu bekommen. Über Wertausgleich oder dergl. muss man eben sprechen. Interesse besteht an Volvo F12 Serie1 , Scania 143 oder 113. Aber nur aus Privatbesitz bzw. keine Autos die bei Händlern stehen. Händler bin ich selber und deshalb weiss ich was da immer für Krücken rum stehen.
LG
Geschrieben von Kippermann am 23.07.2014 um 11:30:
Hallo Thomas,
schön das Du so offen über die Beweggründe schreibst. Aber wie Du ja auch schreibst, bist Du ja auch evtl. bereit zu tauschen. Also ist doch noch ein Feuer am lodern.
Ich schlag Dir vor, such Dir einen trocknen Platz, stell ihn dort unter und mach weiter wenn Du Zeit hast.
Das ist bestimmt die Kostengünstigste Lösung. In Mobile wird seit langen schon ein F12 Kipper, ehemals vom S. Geyer aus dem Raum Wien angeboten.
Das Auto ging vom Händler aus Österreich nach Wien und wird nun für das x-fache von einem Händler aus Nürnberg angeboten.
Ich weis zufällig zu welchem Preis das Auto ehemals vom Händler in Österreich angekauft wurde.
Das gibt dann die sogenannten Standuhren. Glaub mir, behalte deinen und mach irgendwann weiter.
Gruß
Norbert
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH