Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Nordic Trophy 1995 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=53384)
Geschrieben von MSM am 04.07.2014 um 08:14:
weiter gehts...
Moin,
so zum Frühstückskaffee mal die Schwerlastzugmaschine die ich ganz zum Anfang noch sooooooooooo klein gepostet hatte
und Beifahrerseite
Und mal ein Schachtkipper. Natürlich mit gaaaaaaaaanz viel Style
mit tollem Airbrush
Hugh Häuptling..........
Geschrieben von MSM am 04.07.2014 um 08:16:
Torpedo-Tippbil
und ganz speziell für Matthias den Hauben-Kipper mit der gelifteten Achse mal in voller Breitseite...
nachher gehts weiter, muss noch was schaffen.....
Geschrieben von MSM am 05.07.2014 um 16:52:
Scan Sped
Damals gab es Sie noch...
Und den hier habe ich irgendwo auf dem Weg dahin "erlegt"
Geschrieben von CrazyHorse am 05.07.2014 um 17:35:
RE: VOLVO´s
Wieder interessante Bilder!
Zitat: |
Original von MSM
Klar ist das Land weitaus größer und weniger besiedelt, aber...
|
Dieses Argument zieht bei mir nicht. Wer dort schon mal im Feierabendverkehr in den Ballungszentren unterwegs war, weiß dass die wichtigen Straßen dort genauso verstopft sind.
Die E6, die durch Göteborg führt, sieht im Feierabendverkehr genauso aus wie die A44 oder A3 im Ruhrpott.
Der einzige Unterschied ist, dass die Skandinavier damit etwas gelassener umgehen als Deutsche...
Das bringe ich immer als Gegenargument, wenn mir jemand mit diesem Argument kommt, Schweden sei so groß und die Straßen leer.
Nur außerhalb der großen Städte sind die Straßen leer.
Geschrieben von MSM am 06.07.2014 um 00:42:
RE: VOLVO´s
Zitat: |
Original von CrazyHorse
Wieder interessante Bilder!
Zitat: |
Original von MSM
Klar ist das Land weitaus größer und weniger besiedelt, aber...
|
Dieses Argument zieht bei mir nicht. Wer dort schon mal im Feierabendverkehr in den Ballungszentren unterwegs war, weiß dass die wichtigen Straßen dort genauso verstopft sind.
Die E6, die durch Göteborg führt, sieht im Feierabendverkehr genauso aus wie die A44 oder A3 im Ruhrpott.
Der einzige Unterschied ist, dass die Skandinavier damit etwas gelassener umgehen als Deutsche...
Das bringe ich immer als Gegenargument, wenn mir jemand mit diesem Argument kommt, Schweden sei so groß und die Straßen leer.
Nur außerhalb der großen Städte sind die Straßen leer. |
Das sehe ich doch genauso. Habe mich oft genug rund um Malmö oder Helsinborg über die Autobahnen geqäult. Ich finde das System auch gut, mit den langen Zügen zwischen den Depots zu pendeln und dann in den Ballungsgebieten mit Verteilerautos das zuzustellen, bzw. abzuholen. Und wenn diese Verteiler-LKW vielleicht noch Hybrid oder anders Umwelschonend angetrieben sind, ist, meiner Meinung, viel mehr für die Umwelt und so getan als diese Massenhysterie und krampfhafte Verkehrsberuhigung durch Kreisverkehre und sonstige Maßnahmen. Aber gut, wir sind keine Politiker oder Stadtplaner, wir erfreuen uns lieber an schönen Lastern.
Hier ein Scania der Fa. CeBe´s. Diese Firma ist spezialliziert auf den Transport von Sand, Quarz und Ähnlichem mit den schmucken Silofahrzeugen. Früher hatten die nur schwedische Fahrzeuge im Fuhrpark, aber seit einigen Jahren auch DAF und die waren mit die ersten die um 2000 oder soeinen MAN im Einsatz hatten. Denn die Münchner haben nie einen Weg auf den schwedischen Markt gefunden, da die Testverfahren die für die Fahrerhäuser sehr, sehr kostspielig sind. Erst seitdem VW da am Ruder sitzt findet sich der Löwe auch bei in Schweden zugelassenen Fahrzeugen über 12 Tonnen des öfteren wieder.
Genug gelabert, hier der Schwarze....
Geschrieben von MSM am 08.07.2014 um 16:45:
Bert Olssons ´ Volvo
Hallo allerseits,
Heute mal wieder ein Holzbomber.
Ein Volvo FH16 von Bert Olsson & Söhne Akerie
rechte Fahrerhausseite ein scheuer Waldbewohner
Und auf der Fahrerseite ein kleiner Wasserfall......
....dessen Wasser sich nach vorne....
...weiter windet und schließlich...
...in den kleinen Waldsee fließt.
Ich finde auch ohne viel Edelstahl und einer Mega-Lackierung ein so wundervolles, hübsches Auto
Geschrieben von CrazyHorse am 09.07.2014 um 08:08:
Sehr schönes Fahrzeug! Danke fürs Zeigen!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH