Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Raupen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=17)
---- andere Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=65)
----- Büffel Planierraupen - Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5555)


Geschrieben von büffeljohann am 11.09.2008 um 13:05:

 

weiter gehts mit einer B140 bei der Arbeit



Geschrieben von büffeljohann am 11.09.2008 um 13:09:

 

nun eine B180 (extrem selten!!!) aus Zweibrücken. Der Chef der Baufirma, der diese Raupe gehörte, hat mir erzählt, dass es ein super Gerät war, leider hat er sie schon vor Jahren an einen Baumaschinenhändler verscherbelt, der sie dann weiter ins Ausland verkauft hat.



Geschrieben von zeppi-cat am 31.05.2009 um 10:38:

 

Ich hab hier für den Johann noch eine Büffel 120 gefunden.



Geschrieben von büffeljohann am 01.06.2009 um 19:37:

 

Hallo Markus,

schöne B120! Das ist ja ein schönes Geburtstagsgeschenk. Vielen Dank! Wo hast Du die denn ausgegraben? So auf den ersten Blick sieht´s aus als ob die noch benutzt wird. Auf dem Bild von hinten sieht man aber, dass der Tankdeckel fehlt. Wenn´s regnet läuft Wasser in den Tank und dann läuft sogar ein Merzedes-Motor nicht mehr.

Viele Grüße

Johann



Geschrieben von büffeljohann am 19.07.2009 um 10:13:

 

Hallo Baumschinenfans,

bei meiner Büffeljagd letztes Wochenende gabs auch einige Planierraupen. Hab ja gehofft, dass ich eine B180 finde, aber es gab nur eine B120, eine super resturierte B90 und eine total zugewachsene B94.

Viele Grüße

Johann



Geschrieben von büffeljohann am 21.03.2010 um 11:11:

 

Hallo Leute,

bei mobile.de wird mal wieder eine Büffel-Planierraupe verkauft. Es handelt sich um eine B200 mit MAN HM2156 Motor mit 200 PS. Ich dachte bisher, es gibt nur ein einziges Exemplar der B200, aber man lernt ja nie aus. Übrigens hat mir der Juniorchef der Kiener KG (MKW) erzählt, sie hätten nie Raupen gebaut mit den Hydraulikzylindern vorne am Kühler, sondern immer nur solche mit den Hydraulikzylindern schräg unter der Fahrerkabine und einem Umlenkhebel zum Planierschild. Dadurch konnten sie wohl das Schild höher anheben als mit der anderen Technik (bis zu 1,50m). Die zwei B200 die ich kenne, sind dann wahrscheinlich schon bei der UTB in Rumänien gebaut worden und die haben halt dann die Hydraulikzylinder vorn angebracht.

Hier der Link zu den Bildern bei mobile.de (weil´s ja nicht meine Bilder sind):

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128120791&__lp=2&scopeId=CM&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=ConstructionMachine&segment=Truck&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&grossPrice=false&customerIdsAsString=&category=Dozer&lang=de&pageNumber=2

Viele Grüße

Büffeljohann



Geschrieben von büffeljohann am 11.07.2010 um 14:45:

 

Hallo Leute,

mir sind neulich auch zwei Büffel-Planierraupen vor die Linse getuckert. Eine B120 MS und eine B120. Eine B180 habe ich leider immer noch nicht erlegt. Wenn jemand was weiss, bitte melden.

Viele Grüße vom Exilschwaben

Büffeljohann



Geschrieben von büffeljohann am 09.01.2011 um 00:08:

  Büffel-Filme online

Hallo Leute,

hab heute zwei Ausschnitte aus alten Büffel-Werbefilmen bei Youtube reingestellt.

B 180: http://www.youtube.com/watch?v=y34n3vGAugg

B 140: http://www.youtube.com/watch?v=3ns8hzXA0Fc

Viel Spass beim anschauen.

Viele Grüße

Büffeljohann



Geschrieben von Leo 2 am 09.01.2011 um 10:49:

 

Ist zwar eine neue Raupe, aber kein Werbefilm.



Geschrieben von büffeljohann am 09.01.2011 um 14:56:

 

Zitat:
Original von Leo 2
Ist zwar eine neue Raupe, aber kein Werbefilm.



Hallo Leo,

irgendwie verstehe ich nicht ganz, was Du meinst. Die Filme wurden mit (relativ) neuen Raupen bei normalen Arbeitseinsätzen gedreht, um sie bei Messen (meist BAUMA und Hannovermesse) den potentiellen Kunden zu zeigen, weil die ausgestellten Maschinen auf den Messen ja nur rumgestanden sind und man z.B. "Aufreissen" oder "100% Steigung hochklettern" nicht vorführen konnte. Also sind´s doch Werbefilme. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem was heute so über die Glotze flimmert. Ist ja auch zwischen 40 und 50 Jahre her, als man die gemacht hat.

Viele Grüße

Johann


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH