Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Blaulichtfahrzeuge (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=97)
--- Feuerwehr in Italien - Vigili del Fuoco (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=57658)


Geschrieben von Starliner am 19.06.2016 um 22:49:

 

Hallo Georg!

Interessante Bilder die du hier zeigst.

Diese Wehr (diese Region) dürfte auch anhand der Fahrzeuge zu sehen finanziell etwas besser gestellt sein als andere die du uns schon aus ITA gezeigt hast. ahnung



Geschrieben von Steyr_Schos am 19.06.2016 um 23:00:

 

Zu guter letzt noch das Schmuckstück - ein 500.000 Euro schwerer MAN TGS 18.440 als Tankwagen - Baujahr 2014


Als besonderheit bei diesem Fahrzeug gilt das mit 50.000 Euro nicht ganz billige CAFS Schaumsystem.
Details dazu bitte hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Druckluftschaum

Eine super Sache, der Schaum ist so stabil, dass man zum Beispiel über 15m hohe Gebäude vor Hitze und Feuer schützen kann, indem man lediglich eine Schicht Schaum aufspritzt. Dieser bleibt dann über lange Zeit fest kleben.

Einer von vielen weiteren Vorteilen (u.a. die extreme minimierung von Wasserschäden) ist, dass der Maschinist im Grunde keinen Fehler mehr begehen kann, denn das System erzeugt den Schaum (für den übrigens KEIN Schaumrohr nötig ist) erst nach der Pumpe.
Beim herkömmlichen Verfahren der Schaumerzeugung IN der Pumpe kann es ja bei einem kleinen Bedienungsfehler vorkommen, dass Schaum in den Wassertank gelangt. Das bedeutet dann richtig viel Arbeit...

Ein Liter des speziellen Schaummittels kostet etwa 7-8 Euro, allerdings liegt die Zumischrate nur bei 0,5 % anstatt der im normalen System verwendeten 3 %



Geschrieben von Steyr_Schos am 19.06.2016 um 23:03:

 

Hallo Stefan, ja die sind wirklich sehr gut ausgestattet.
Alleine schon die riesige Edelstahlküche und der große Fittnessraum mit allen möglichen Geräten machen einen neidisch smile



Hier die letzten Bilder



Geschrieben von RONLEX am 20.06.2016 um 12:15:

 

Deutscher Ziegler Aufbau am MAN wenn ich das auf den Schmutzfängern richtig lese?



Geschrieben von Steyr_Schos am 20.06.2016 um 18:27:

 

Das kannst du noch lesen??? Gute Augen :-)

Ja, ist ein Ziegler. Warum kann ich leider nicht sagen



Geschrieben von Busfahrer am 20.06.2016 um 18:52:

 

Zitat:
Original von Steyr_Schos


, und nach etwa 3 Stunden Gesprächen über Einsatztechniken, das italienische Feuerwehrsystem und dergleichen gabs dann auch noch ein leckeres Mittagessen in der Feuerwehrkantine daumen
.


In welcher Sprache habt ihr das Gespräch geführt ? Kannst du so gut italienisch oder sprechen die deutsch ? hmm

Edit: in deinem Profil steht ja, Io parlo italiano .. "hab ich überlesen" wall gröhl

Schöne Fotos, was du da immer machst. ... daumen



Geschrieben von Steyr_Schos am 20.06.2016 um 21:01:

 

Wie du sagst, ist bei mir ein kleiner Sprachvorteil vorhanden.
Allerdings arbeiten dort durchaus auch Leute die mal in Deutschland gearbeitet haben und dadurch noch viel Deutsch können.
Und Englisch kann heute sowieso fast jeder



Geschrieben von Bärchen am 20.06.2016 um 21:04:

 

Zitat:
Original von Steyr_Schos
Das kannst du noch lesen??? Gute Augen :-)

Ja, ist ein Ziegler. Warum kann ich leider nicht sagen


Europaweite Auschreibung zwinker .Normal in der heutigen Zeit.



Geschrieben von Peter Etzkorn am 21.06.2016 um 13:04:

 

Klasse Bericht & Bilder aus Italien.
Vielen Dank !!!
daumen



Geschrieben von Steyr_Schos am 22.06.2016 um 20:43:

 

Danke, gerne wieder!



Noch ein kleiner Rest:

Ein Anhänger mit Tragkraftspritze Fox2
Ein Anhänger mit Stromaggregat und Lichtmast
Ein Anhänger mit einer großen Schmutzwasserpumpe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH