Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Viktor Federer Merdingen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59627)


Geschrieben von Brenner am 05.05.2019 um 19:55:

 

Der absolute Hammer freu freu



Geschrieben von Lonze Bouwe am 05.05.2019 um 20:10:

 

Diese Autos sind ein absoluter Traum freu freu
daumen klatsch daumen klatsch



Geschrieben von Hobbydriver am 06.05.2019 um 19:23:

 

lol lol lol



Geschrieben von Rainer.e am 08.05.2019 um 20:57:

 

Weiter gehts winke winke



Geschrieben von Leo P.Ard am 10.05.2019 um 18:56:

 

Hallo Rainer,

wirklich schöne Bilder.

Ein Federer Kollege von dir, Harald A., würde gerne Kontakt zu dir aufnehmen.
Harald selber ist nicht aktiv im Netz, deswegen kommt die Frage von mir.
Bei Interesse kannst du mir ja eine PN schicken.

Gruß
Jürgen



Geschrieben von RaiLie am 10.05.2019 um 22:19:

 

Hallo ihr Federer-Freunde
Der Federer hatte wohl auch Volvo.
ich bin mittlerweile auch schon 60+, und beim Lesen und Schauen der Federer-Bilder hab ich mich doch just an meine spätere Jugend erinnert und auch an das eine odere andere Foto von damals. Und da war doch auch noch was in Erinnerung aus der Zeit der Papierfotos. Habe auch beim Stöbern der vielen Alben ein Foto von einem Ferderer-Zug mit Volvo gefunden. Der stand damals bei der örtlichen Volvovertretung in Offenburg auf dem Hof. Habe leider nur ein Foto von hinten und das halt abfotografiert vom Papierfoto. Ich denke die Qualität reicht. Was mich jetzt so im nachhinein irritiert ist der kurze Abstand zw. Zugfahrzeug und Hänger. Aber damals ist mir das nicht aufgefallen, sonst hätte ich noch mehr Fotos gemacht. War das eine spezielle Kurzkuppeltechnik? Weiß da jemand was darüber?
hier das Foto vom Papierbild

Ich habe da noch eine weitere Frage in die Runde.
Mir sind da noch Bilder von weiteren Federer-HZ auch mit FR-Zulassung in die Finger gekommen. Lackierung der FH ist dunkelrot mit silberner Bauchbinde.
Bevor ich die hier einstelle: gehören die irgendwie zusammen, oder sind das getrennte Firmen gewesen?
Die Aufbauten sind auch Kühlkoffer.
schönen Abend noch



Geschrieben von Rainer.e am 10.05.2019 um 22:32:

 

Hallo Raimund ich vermute die dunkelroten waren von Urban Federer das war ein Cousin von Viktor und waren getrennte Firmen bei dem Volvo kann ich dir nicht weiterhelfen ich habe im Spätsommer 1981 beim Federer aufgehört und da hatte er noch keine Volvos.Gr.Rainer



Geschrieben von wilmo am 10.05.2019 um 23:38:

  Volvo

Also vom Volvo weiss ich aus einem Bericht her, das es ein Globetrotter Fahrerhaus war. Das Dach vom Fahrerhaus wurde extra verändert um das Kühlagregat aufzunehmen. Ich muss nochmal suchen um den Bericht zu finden.



Geschrieben von Brenner am 10.05.2019 um 23:47:

  RE: Volvo

Es gab einen volvo Globetrotter 6achser super Zug



Geschrieben von Modelljoerg am 11.05.2019 um 19:53:

 

Ja ein Foto von dem Volvo Hängerzug ist im Thread Volvo F-Die Sammlung auf Seite 137 zu sehen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH