Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- Knoll Schwertransporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=61797)
Geschrieben von soundofmusicV8 am 06.05.2025 um 21:14:
Raststätte Greding - 2025
Geschrieben von Hensen am 05.07.2025 um 23:00:
Sehr schönes Foto Walter
den muss ich auch noch irgendwo auf der Festplatte haben
Geschrieben von Voscanol am 05.07.2025 um 23:49:
die Kotflügel an den Hinterachsen sehen echt bescheiden aus
gruss
Geschrieben von RONLEX am 06.07.2025 um 09:56:
Irgendwelche Vorteile muss sie haben, sonst hätte man die SZM wohl bereits ausgemustert.
Ist wohl derzeit die einzige Allradzugmaschine in dieser Konfiguration im Fuhrpark.
Wie mir vor einiger Zeit ein Knoll Fahrer, der bei uns geladen hatte sagte, wird die Ex Friderici SZM bei notwendigem zusätzlichem Schub und Zug im Gebirge eingesetzt.
Geschrieben von Voscanol am 06.07.2025 um 10:39:
hab bei youtube mal ein Video gesehen, da war sie im Sommer im Gebirge mit Schneeketten unterwegs
gruss
Geschrieben von ottanta e novanta am 06.07.2025 um 16:21:
@ Jens: Danke, bin schon neugierig!
@ Ronald & Markus: Interessante Infos...
Geschrieben von Tobse am 08.07.2025 um 13:04:
Zitat: |
Original von RONLEX
Irgendwelche Vorteile muss sie haben, sonst hätte man die SZM wohl bereits ausgemustert.
Ist wohl derzeit die einzige Allradzugmaschine in dieser Konfiguration im Fuhrpark.
Wie mir vor einiger Zeit ein Knoll Fahrer, der bei uns geladen hatte sagte, wird die Ex Friderici SZM bei notwendigem zusätzlichem Schub und Zug im Gebirge eingesetzt. |
Die alten Karren haben einen entscheidenden Vorteil: Die Wandlerschaltkupplung verkraftet maximal 2700 Nm, von daher werden all die modernen Schwerlastzugmaschinen beim Anfahren elektronisch kastriert. Sobald die Wandler-Überbrückungskupplung geschlossen ist, wird die volle Motorleistung freigegeben.
Geschrieben von stvo88 am 08.07.2025 um 16:59:
Knoll Brechertransport
Betreffend der Diskussion darf ich einen alten Beitrag von mit aus der Versenkung holen.
Ich war 2011 dabei, als diese Zugmaschine einen MFL-Brecher zum neuen Abbaugebiet Diabas Saalfelden transportiert hat. Damals war die Zugmaschine noch im Federicci-Farbkleid, nur Knoll war schon auflackiert.
Geschrieben von ottanta e novanta am 08.07.2025 um 19:45:
Zitat: |
Original von stvo88
Knoll Brechertransport
Betreffend der Diskussion darf ich einen alten Beitrag von mit aus der Versenkung holen.
Ich war 2011 dabei, als diese Zugmaschine einen MFL-Brecher zum neuen Abbaugebiet Diabas Saalfelden transportiert hat. Damals war die Zugmaschine noch im Federicci-Farbkleid, nur Knoll war schon auflackiert. |
Interessante Bilder, Stefan - und nicht nur die SK-Zugmaschine betreffend!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH