Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- Bohnet, 88457 Kirchdorf (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6463)
Geschrieben von DOMSCHKE-BAU am 01.10.2008 um 17:59:
Zitat: |
Original von Philo
Also ich muss sagen, die PB 15 vom Leo hat was, sieht echt schön aus :-) |
Du meinst wohl den TGX! Der sieht echt klasse aus.
Geschrieben von Schuppi am 01.10.2008 um 18:12:
Ja, genau, Bohnet sieht eh immer klasse aus, egal welches Auto
Geschrieben von Bagger Manne am 01.10.2008 um 18:29:
Na da schau einer an, heut morgen hab ich die noch gesehn..... Fahr immer da vorbei wenn ich ins Geschäft fahr. Ich wollt heute im Laufe des Tages noch Bilder machen, kam aber irgendwie nciht dazu......
Schöne Bilder hast du gemacht!
Geschrieben von Schuppi am 02.10.2008 um 09:52:
So, als ich heute morgen in Allmendingen war, war leider vor noch im Zementwerk was vom Bohnet zu sehen, weiß einer ob die unterwegs igrnedwo stehen geblieben sind!?
Geschrieben von R 85 am 02.10.2008 um 17:17:
Wenn die schon 1 Nacht von Plochingen nach Kirchheim gebraucht haben, sind die heute nacht
wahrscheinlich maximal bis zum Truppenübungsplatz gekommen.
Bei 7,20 Höhe müssen die ja ewig kreuz und quer fahren und dürften so gut wie nie unter einer
Brücke durchfahren. Ich schätze, die sind frühestens Freitag morgen am Ziel.
Gruß
R 85
Geschrieben von Schuppi am 03.10.2008 um 14:21:
So, heute gibts Bilder!
Eins vorneweg:
Ich weiß, die Bilder sind wirklich nicht gut, ich habe von 70Bilder leider fast 50 löschen müssen. Lag vermutlich auch daran, weil meine Olympus mit der Nacht, und ich ohne Stativ leicht überfordert war....Also nich meckern, wenns mal bissle verwackelt ist
Desweiteren möchte ich danke sagen, an die Jungs vom Bohnet, die mir es mal wieder ermöglicht haben, doch die ein oder andere Aufnahme zu machen! Der Dank geht besonders an Leo, Siggi, Hans und Hartmut, die die ganze Fuhre wie ne Eins geschaukelt haben.
Auch nen Dank an Mario, Martin uns den Rest vom Begleittroß, die am Schluss sogar Ihren Steiger noch für mich als "Fotostativ" missbraucht haben.
Viele Grüße auch an die Kollegen der nun blau-silbernen Mannschaft, die mich immer als "Flitzer" geduldet haben.
Also, nun ein paar Bilder:
Geschrieben von Schuppi am 03.10.2008 um 14:22:
Noch ein paar.
Die interessantesten sind leider verwackelt....Ich gelobe aber Besserung!
Geschrieben von Schuppi am 27.01.2009 um 20:44:
@ Moderatorenteam:
Kann mal bitte einer für euch das Thema abändern, so das es dazu passt, irgendwie in Schwetransporte Fa. Bohnet oder so, DANKE!
So, ich war mal wieder unterwegs bei den Bohnet Jungs
Immer noch ohne Stativ unterwegs... die Bilder kann ich fast alle kicken... ich schein es nie zu lernen. Aber ich geh morgen zum Mediamarkt und kauf mir ein Stativ
Also Mods, bitte gnädig sein.
Zum Transport:
Die MAN durfte auch ran, mit 4 achs Anhängsel, Ladungsgewicht so um die ich glaub 42 Tonnen.
Dann waren noch zwei Titanen da, einmal die neue mit Bluetec, müsste dann ne 4166 sein oder

und die Silberne 4160.
Geladen waren Teile für ne WKA. Der ganz Transport geht nach Denmark.
Sind nur 3 Bilder, der Rest ist Schrott.
Großen Dank gilt natürlich den fleißigen Kapitänen samt Beifahrer. Wilhelm, Kevin, Uwe und Franz vielen Dank!!
Geschrieben von Cat-München am 21.02.2009 um 10:40:
Hier die Mercedes Benz Actros 4153
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH