Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW und ihre Aufbauten (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=99)
--- DB REGIO BUS BAYERN (RVA, RVO, RBO, OVF .. usw.) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=69536)
Geschrieben von Maroko am 15.01.2023 um 17:29:
Heute war ich endlich mal beim RBO Stützpunkt in der Kreisstadt Regen, dabei konnten zwei Mercedes-Benz O 530 LE Ü C2 mit dem BJ 2014 (Wagen 145, 146) fotografiert werden. Es standen auch 3-4 Autos rum, ich gehe davon aus, dass die den Fahrern gehören die heute arbeiten müssen.
Aber nicht nur RBOler konnte ich fotografieren, es hat auch wieder drei Franken vom OVF nach Niederbayern verschlagen. Letztes Jahr im April/Mai habe am Bahnhof Zwiesel bereits zwei Franken in Form eines MAN und eines Setras fotografieren können, Bilder finden sich hier
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=1182668#post1182668
bzw. hier:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=29348&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=417
Ob die Fahrzeuge nur Leihweise hier sind oder verkauft / abgegeben etc. wurden, ist mir nicht bekannt

An den beiden OVF-Citaros steht seitlich übrigens Landkreis Forchheim.
PS: Weis jemand wieso einige der OVF - Wagen N-WA und andere N-OV als Kennzeichen haben ?
Geschrieben von Maroko am 22.01.2023 um 13:14:
Heute war ich mal wieder in Freyung und konnte zwei der neuesten Pferde im Stall der RBO fotografieren, nämlich Wagen R-BO 417 und R-BO 418, dabei handelt es sich um MAN NL 323-13,7 LE aus 2021. Auch Wagen R-BO 142, ein 2014 gebauter MB Citaro LE Ü, verbringt sein Wochenende in Freyung. Der MAN Lions City NÜ 363 aus 2017 trägt eine blaue VDW-Lackierung.
Der Verkehrsverbund Donau-Wald wurde im September 2021 gegründet und ersetze die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau (VLP), die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf (VLG) und den Verkehrsverbund Arberland. Es ist ein Tarifzusammenschluss der Landkreise Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf und Passau (ohne die kreisfreie Stadt Passau) zur Schaffung eines einheitlichen Tarifs mittles Wabenplan. 2016 hat die RBO den Zuschlag für das Projekt des ILE Bayerwald erhalten, insgesamt haben sich 21 Verkehrsunternehmen und Federführung der RBO zum Verkehrsverbund zusammengeschlossen. Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass ich vom VDW zum ersten mal was gehört habe, als ich im September 2021 die RBO-Busse in Freyung fotografiert und dabei die neuen Aufkleber an den Fahrzeuge gesehen habe. Auch sonst hört man von diesem VDW nicht wirklich was, eine kurze Umfrage bei Verwandten und Freunden ergab, dass eigentlich niemand den VDW kennt (gut, hier in dieser Gegend fährt man auch nur Bus wenn man gar keine anderen Alternativen mehr hat, noch Schüler ist oder man als Urlauber Dank GUTi-Karte umsonst mitfährt

)
Geschrieben von Busfahrer am 22.01.2023 um 17:13:
Zitat: |
Original von Maroko
zwei der neuesten Pferde im Stall der RBO fotografieren, nämlich Wagen R-BO 417 und R-BO 418, dabei handelt es sich um MAN NL 323-13,7 LE aus 2021. |
Danke für die schönen Fotos.
Aber eine Frage, zu den schönen MAN Bussen die du da erwischt hast.
Ich kenne mich leider bei den neuen MAN nicht mehr so aus, weil bei uns fast nur noch MERCEDES-BENZ Citaro gekauft wird.
Aber ich dachte das MAN Lions City schon seit einigen Jahren, eine andere, etwas niedrigere Front an den Bussen verbaut. Kann es sein das die schon älter als 2021 sind und gebaucht gekauf wurden.
Diese Front, wie sie hier zu sehen ist, hat mir viel besser gefallen.
Geschrieben von Maroko am 22.01.2023 um 17:34:
Zitat: |
Original von Busfahrer
Zitat: |
Original von Maroko
zwei der neuesten Pferde im Stall der RBO fotografieren, nämlich Wagen R-BO 417 und R-BO 418, dabei handelt es sich um MAN NL 323-13,7 LE aus 2021. |
Danke für die schönen Fotos.
Aber eine Frage, zu den schönen MAN Bussen die du da erwischt hast.
Ich kenne mich leider bei den neuen MAN nicht mehr so aus, weil bei uns fast nur noch MERCEDES-BENZ Citaro gekauft wird.
Aber ich dachte das MAN Lions City schon seit einigen Jahren, eine andere, etwas niedrigere Front an den Bussen verbaut. Kann es sein das die schon älter als 2021 sind und gebaucht gekauf wurden.
Diese Front, wie sie hier zu sehen ist, hat mir viel besser gefallen.
|
Danke
Die Infos zu den RBO - Wagen habe ich von der Internetseite „Regensburger Busse“. Laut denen sind die Fahrzeuge Baujahr 2021

Hab das bisher auch nicht in Frage gestellt, die neue Baureihe kenn ich auch, aber ich bin davon ausgegangen die alte wird/wurde noch parallel weitergebaut. Die neuen MAN gefallen mir genau wie die alten ganz gut. Was ich bei MAN absolut hässlich finde sind die MAN-Radzierblenden
Geschrieben von Busfahrer am 22.01.2023 um 18:37:
Zitat: |
Original von Maroko
PS: Weis jemand wieso einige der OVF - Wagen N-WA und andere N-OV als Kennzeichen haben ? |
Es gibt, (oder gab) wohl auch OVF Busse mit N-OZ
Aber bei der RVA, hat sich das KFZ Kennzeichen auch geändert.
Früher waren soweit mir bekannt ist, alle Busse auf
OA-RY (und zweistellige Zahl) zugelassen und jetzt auf
OA-RV (mit dreistelliger Zahl).
Geschrieben von Maroko am 29.01.2023 um 13:17:
Als ich heute Vormittag eher zufällig im niederbayerischen Regen gelandet bin, habe ich nochmals den RBO - Standort Regen besucht. Hierbei konnten wieder einige Busse fotografiert werden:
R-BO 416, ein MAN NL 323-13,7 LE, der wohl Baujahr 2021 ist sowie
N-YZ 800, ein Setra S415 NF aus 2008 / N-OV 127, ein MAN NÜ 323, BJ: 2011 / N-WA 1471, ein Mercedes-Benz Citaro C2 aus 2014
Geschrieben von Maroko am 19.02.2023 um 20:13:
Bei meiner heutigen Allgäu - Tour (quasi im sehr schönen Revier von @Busfahrer) konnte ich auch einige DB Regio Bayern Busse erlegen
In Steingaden im LK Weilheim - Schongau in Oberbayern konnte ich zwei Iveco Crossway der RVO festhalten
In Füssen im LK Ostallgäu in Schwaben habe ich drei Fahrzeuge der RVA erwischt
Geschrieben von Busfahrer am 19.02.2023 um 21:04:
Zitat: |
Original von Maroko
Überraschend habe ich dann in Bad Wörishofen im Unterallgäu noch zwei RBA - Fahrzeuge erwischt |
Die RBA hat nichts mit DB Regio Bayern zu tun.
Die RBA geht zwar aus dem ehemaligen BAHNBUS hervor, kann aber wegen einer Klausel im Verkaufsvertrag, nicht mehr von der DB zurückgekauf werden.
Hier gab es früher (ich meine bis 1985) die gelben Postbusse (heute RVA) und die roten Bahnbusse (heute RBA).
Geschrieben von Maroko am 19.02.2023 um 21:54:
Zitat: |
Original von Busfahrer
Zitat: |
Original von Maroko
Überraschend habe ich dann in Bad Wörishofen im Unterallgäu noch zwei RBA - Fahrzeuge erwischt |
Die RBA hat nichts mit DB Regio Bayern zu tun.
Die RBA geht zwar aus dem ehemaligen BAHNBUS hervor, kann aber wegen einer Klausel im Verkaufsvertrag, nicht mehr von der DB zurückgekauf werden.
Hier gab es früher (ich meine bis 1985) die gelben Postbusse (heute RVA) und die roten Bahnbusse (heute RBA). |
Danke für den Hinweis, hab es korrigiert !
Geschrieben von Maroko am 05.03.2023 um 19:24:
In Ruhpolding konnte ich am Bahnhof diesen Iveco Crossway der RVO fotografieren
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH