Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz "New Actros L" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=76338)
Geschrieben von Der Freiburger am 24.03.2025 um 16:38:
Zitat: |
Original von Actros1836
Mercedes war schon immer der Vorreiter bei sowas, wo alle Mitbewerber nachgezogen haben. Auch die werden ihre Fronten bei neu entwickelten Fahrzeugen zugunsten der Aerodynamik verschließen |
MAN zeigt schon seit 2007 wie man eine geschlossene, und sogar schöne, Front baut, knapp 20 Jahre später kommt dann der Vorreiter Mercedes damit um die Ecke?
Geschrieben von Baudepot am 25.03.2025 um 02:51:
Dem kann ich nur zustimmen, man kann einen Grill ja auch andeuten, ohne der Aerodynamik zu schaden.
Die Belüftung hat MAN wohl im Griff, mal schauen, ob Mercedes das auch vernünftig gelöst hat, wenn nicht, haben die Wehren noch ein bisschen mehr zu tun und wir Kritiker dürfen uns über ein Facelift freuen
Geschrieben von Hensen am 26.03.2025 um 22:41:
Contrail, in der Aufmachung sieht er gar nicht sooo schlecht aus
Geschrieben von Baudepot am 27.03.2025 um 03:03:
Die Scheinwerfer bleiben furchtbar, aber den fehlenden Grill hat man mit der Lackierung gekonnt kaschiert
Geschrieben von Ytransport am 27.03.2025 um 09:40:
einfach nur 100% besch......
hoffentlich funtioniert er wenigstens
Geschrieben von Hawk am 27.03.2025 um 15:50:
Mit dem "neuen" Actros hat Mercedes rein optisch gesehen, wirklich den Vogel im negativen Sinne abgeschossen. Mittlerweile sieht man ja schon einige in freier Wildbahn, auch in Natura kein schöner Anblick.
Gerade die "Stoßstange" und die Scheinwerfer sehen sehr misslungen aus, denn so an sich, ist es gar nicht mal all zu störend das der Kühlergrill fehlt, das ist das kleinste Übel.
Auf der letzten IAA war der neue Actros L auch zu sehen:
PS: wenn gewünscht poste ich gerne die Bilder der letzten IAA, in einem seperaten Thread.
MB Actros L 1848 / IAA 2024
Geschrieben von Sausewind am 08.04.2025 um 13:29:
Actros L
Mal ein Actros 1851 in einem Firmendesign. Die farbliche Gestaltung der Front ist sehr dezent, dürfte ruhig noch etwas mutiger sein. Platz ist ja reichlich vorhanden.
Geschrieben von sk-kutscher am 09.04.2025 um 18:38:
So schaut er doch nicht schlecht aus. So hat die Front ein Gesicht.
Gruß sk-kutscher
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH