Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW´s aus der Schweiz und Liechtenstein. (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=49217)
Geschrieben von soundofmusicV8 am 05.10.2021 um 21:09:
Planzer - Vilmergen - 2021
Geschrieben von Bert Specht am 06.10.2021 um 21:17:
Josef Amstutz AG
Geschrieben von Bert Specht am 09.10.2021 um 11:24:
Geschrieben von ottanta e novanta am 09.10.2021 um 11:53:
Zitat: |
Original von Bert Specht
|
Dieser Holenstein DAF gefällt mir sehr gut, Bert!
Geschrieben von soundofmusicV8 am 09.10.2021 um 21:17:
Burgener - neuer Volvo
Geschrieben von Mack Bulldog am 10.10.2021 um 13:57:
Volvo FM Futuricum Concrete 40E 10x4 von Holcim, Birsfelden.
Holcim hat am Januar 2021 das neue Jahr mit 3 vollelektrischen 5-achsigen Betonfahrmischer angefangen. Vorwiegend sind die drei Mischer in den Regionen St. Gallen, Zürich und Basel unterwegs.
Einer der drei Mischer läuft bei Holcim Birsfelden, Baselland.
Das Fahrzeug basiert auf einem Futuricum Concrete 40E mit Volvo FM Fahrgestell sowie einem Liebherr Mischer. (Die anderen beiden haben Stetter FHC 10E Mischer, die von Avesco Langenthal von Hydraulik- auf Elektroantrieb umgebaut wurden.) Neuerdings bekommt man die 5 Achs Mischer auch auf FMX Volvo Fahrgestellen.
Die Nutzlast wird von Futuricum mit 22 Tonnen angegeben.
Die Leistung liegt bei 500kw, was etwa 680PS sind.
Es gibt drei verschiedene Batteriepakete. Holcim hat das stärkste gewählt, das mit 340kWh. In der Zwischenzeit bekommt man noch stärkere Batterie-Pakete.
Gesehen bei Holcim in Birsfelden.
Er kam gerade am Nachmittag retour von seiner letzten Tour, die nach Basel gegangen war. Die Trommel musste noch gereinigt werden, dann ging es zur Ladestelle (Strom). Damit er am morgen früh wieder losfahren kann. Der Fahrer war vollen Lobes über seinen Volvo Futuricum Concrete 40E.
Danke, dass ich auf dem Holcim Gelände fotografieren durfte.
Gruss Bruno
Geschrieben von soundofmusicV8 am 10.10.2021 um 16:25:
Continental - MAN TGX
Geschrieben von Watzek am 13.10.2021 um 11:08:
Hallo zusammen.
Kurze Frage: der rote Volvo, den Tim eingesetzt hat , von der Firma Burgener , ist das die Firma Bruno Burgener aus Pratteln( Baselland) ????
LG von Frank aus der Eifel
Geschrieben von Boogie am 13.10.2021 um 11:14:
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
Volvo FM Futuricum Concrete 40E 10x4 von Holcim, Birsfelden.
Gruss Bruno
|
Moin,
wenn's da einen Kurzschluss im Akku gibt oder der überhitzt, dann möchte ich nicht in der Nähe sein.
Und wenn in dem Busdepot in Stuttgart das Feuer auch von einem E-Bus ausging, dann werden uns in den nächsten Jahren noch interessante Unfall- und Schadensberichte bevorstehen.
Es wurde berichtet, dass die Feuerwehr verunfallte E-Pkw in Wasser-gefüllte Container einschließt, um weitere Brandausbrüche zu verhindern. Für den 40-Tonner wird es schwer, einen Container zu finden.
Wie wär's mit einbetonieren, die Betonpumpe wird meist näher sein als die Feuerwehr
Geschrieben von WHITE am 13.10.2021 um 20:48:
@ Watzek
Hallo Frank, der von Tim eingestellte Volvo gehörte der Firma Burgener in Grenchen.
Du als ehemaliger Haldemann-Driver kennst natürlich den Bruno Burgener aus Pratteln, der fuhr damals auch für Haldemann.
Gruss Markus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH