Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Alte Lkw-Bilder - "Aus dem Schuhkarton" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9173)


Geschrieben von Laatzener am 10.03.2022 um 19:54:

 

Zitat:
Original von trilex
Aber auch der Landkreis Hannover war Dauerkunde bei Warneke .
Über diese Abfallsammelfahrzeuge hatte ich schon mal irgendwo geschrieben. Die Aufbauten kamen erst von Hüffermann und später von uns, weil Herr Bardenheuer inzwischen Werkstattleiter bei der Abfallentsorgungsgesellschaft Landkreis Hannover in der Zweigstelle Laatzen war und wohl Einfluß auf die Auftragsvergabe hatte.Die kleinen Fahrzeuge dienten zum Einsammeln der Müllsäcke in engen Straßen (LK Hannover hat Sackabfur). Anschhließend fuhren sie zu Sammelstellen, wo eine sog. "Zigarre" stand, ein 2 - Achs - SA mit Drehtrommel - Pressmüll - Aufbau von KUKA.. Dort wurde dann umgeladen. Von den Zigarren gibt es Fotos, aufgenommen auf der A2 beiBraunschweig. Somit brauchten sich keine großen Müllfahrzeuge in die Wohngebiette des Umlands reinquälen. Übrigens hatten die Mitarbeiter damals ein interessantes Arbeitszeitmodell: Wenn die Morgens zugeteilte Tour erledigt war, war Feierabend. Zeit wurde aber trotzdem voll bezahlt.



Geschrieben von LP1632 am 11.03.2022 um 00:04:

 

Zitat:
Original von Laatzener
[quote]Original von trilex
....Die kleinen Fahrzeuge dienten zum Einsammeln der Müllsäcke in engen Straßen (LK Hannover hat Sackabfur). Anschhließend fuhren sie zu Sammelstellen, wo eine sog. "Zigarre" stand, ein 2 - Achs - SA mit Drehtommel - Pressmüll - Aufbau von KUKA.. Dort wurde dann umgeladen......


Nabend Uli,

genau - danke für die Erinnerung. und die Müllsäcke waren weiss mit roter Aufschrift. Bei uns in Letter kamen Düsseldorfer und fuhren sie in ein noch nicht bebautes Wohngebiet im Norden wo einsam das sogenannte VW Hochhaus stand.



Geschrieben von Laatzener am 11.03.2022 um 22:37:

 

Zitat:
Original von LP1632
Zitat:
Original von Laatzener
[quote]Original von trilex
....Die kleinen Fahrzeuge dienten zum Einsammeln der Müllsäcke in engen Straßen (LK Hannover hat Sackabfur). Anschhließend fuhren sie zu Sammelstellen, wo eine sog. "Zigarre" stand, ein 2 - Achs - SA mit Drehtommel - Pressmüll - Aufbau von KUKA.. Dort wurde dann umgeladen......


Nabend Uli,

genau - danke für die Erinnerung. und die Müllsäcke waren weiss mit roter Aufschrift. Bei uns in Letter kamen Düsseldorfer und fuhren sie in ein noch nicht bebautes Wohngebiet im Norden wo einsam das sogenannte VW Hochhaus stand.
Bei den "Alten aus Hannover" wurden heute Bilder von den "Zigarren" eingestellt. Mitte der 90er Jahre haben wir auch mal zwei Fahrgestelle für KUKA gebaut, weil der LK Hannover das zur Bedingung gemacht hatte.



Geschrieben von Emma En am 05.04.2022 um 17:06:

 

Büssing Hauber Silozug in der klassischen Kombination . Werkfoto Fahrzeugbau Haller Stuttgart.



Geschrieben von Micha62 am 23.04.2022 um 21:30:

 

Magirus aus den 50er Jahren



Geschrieben von Boogie am 26.04.2022 um 22:46:

 

Moin, winke
ein Bedford der britischen Armee als Übertragungswagen mit Funkmast, ein Mercedes Doppeldecker als Info-Bus der Mercedes-Benz AG und die Magnetbahn von Siemens 1989 am Tag nach der Maueröffnung am Potsdamer Platz.

Fotos © Axel Oskar Mathieu, Berlin



Geschrieben von trilex am 27.04.2022 um 15:11:

 

NWK aus Hannover .



Geschrieben von Micha62 am 29.04.2022 um 13:48:

 

Zitat:
Original von trilex
NWK aus Hannover .


Der Auflieger müste auf dem Bild auf 18 m leleskopiert sein.
Damit man sich mal die Größenverhältnisse etwas besser vorstellen kann.



Geschrieben von Harry Lehmann am 30.04.2022 um 16:32:

 

Der Kraftfahrer kräftig bei der Arbeit - das erspart das Sprtstudio zwinker
Entladung von Kabeltrommeln in Österreich.



Geschrieben von trilex am 30.04.2022 um 16:58:

 

Harry , da warst Du noch ein Kerl , ein echter Mann mit Muckis . prost

Das war aber brandgefährlich , da hätte die Kabeltrommel auch
wegrutschen können .

Schönes Foto aus dem Leben .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH