Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- Mit dem Baggertaxi durch Berlin (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=72202)
Geschrieben von Boogie am 19.10.2025 um 19:20:
Moin, moin,
vom Bundesumweltamt am Bismarckplatz im Grunewald hatten wir schon seit März nichts mehr gehört, aber jetzt wurden gleich 2 Minibagger bestellt.
Die Gebäudeflügel bilden mehrere Höfe, von denen 2 bereits im Rohbau mit Untergeschossen bebaut wurden.
Ein 3. Hof lag bisher brach, der ist jetzt dran.
Ein 4-Achser Arocs mit Penz-Heckladekran, Berliner Modell, lädt Bauschutt aus dem Container in seinen 2-Seitenkipper um.
Ein Dachdeckerkran mit Gondel wird gebraucht, um neue Fallrohre für die Regenrinnen anzubringen.
Und der Minibagger fragt sich, was denn jetzt wohl seine Aufgabe in dem Chaos sei.
Der ganz kleine sollte in den Kellerräumen Arbeiten ausführen, aber um da mit dem Dieselmotor zu arbeiten, mussten am nächsten Tag noch Gebläse für die Lüftung geliefert werden.
Geschrieben von DERHARRY am 23.10.2025 um 13:17:
Super Bilder Burkhard
Geschrieben von Boogie am 23.10.2025 um 17:59:
Danke, Harry,
und jetzt eine Baustelle für die ganze Familie.
Im Bezirk Lichtenberg sollen auf vielen Spielplätzen Sonnensegel aufgestellt werden.
So riskieren die Kinder keinen Hautkrebs, wenn sie im Sommer mal draußen statt mit dem Gameboy spielen wollen.
Bislang wusste ich gar nicht, wie viele Spielplätze es gibt.
Diesmal war unsere Aufgabe nicht nur die Munitionssuche, sondern auch die Erforschung des Untergrunds für die Montage der Spannseile und die Suche nach Leitungen im Boden.
Allerdings gab es auch Konflikte, weil das Ordnungsamt uns nicht glauben wollte, dass wir mit den schweren Maschinen auf die Grünflächen dürfen.
Und man hätte die Spielplätze doch erstmal absperren müssen, bevor man dort arbeitet.
Stattdessen hätte man die Begeisterung der Kinder für die Nachwuchswerbung einsetzen können und sollen.
Geschrieben von Atlasmalte am 24.10.2025 um 19:03:
Gab es dort zwischen dem Ordnungsamt und dem Beziksamt als Auftraggeber keine Kommunikation? Auf jeden Fall wieder ein schöner Bericht und für euch eine Abwechslung zi diversen Großbaustellen.
Geschrieben von Boogie am 24.10.2025 um 21:17:
Moin, Malte,
keine Berliner Behörde schafft es, ihre Aufgaben vollständig zu erfüllen – zu viel Bürokratie und zu wenige Mitarbeiter.
Und eigentlich interessiert die das auch gar nicht, die Einhaltung aller Vorschriften würde die Baukosten für das Grünflächenamt verdreifachen, also lieber Schwamm drüber.
Aber als ein gelangweilter Rentner die angerufen hat, mussten sie sich zwangsläufig damit beschäftigen.
Gestern gab es Diskussionen über Rettungswege für die Feuerwehr.
Plötzlich sprangen beim Baggerabladen lauter Kinder um mich rum – eine alte Baracke in der Baustellenzufahrt war tatsächlich noch als Kita in Betrieb.
Wenn man solche Zufahrten immer freihalten wollte, wären viele Baustellen gar nicht realisierbar.
Geschrieben von Boogie am 25.10.2025 um 10:09:
Moin, moin,
mal wieder ein Ausflug ins Berliner Umland, diesmal nach Groß Köris im Spreewald, ein Teilabriss und -neubau einer Schule mit nicht alltäglichem Maschinenpark.
Geschrieben von Boogie am 25.10.2025 um 10:26:
… und noch ein seltenes Geschoss:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/grabenraeumloeffel-3m-2-7t-oq70-55/3208429426-276-24323
Unsere Hydraulik- und Gerätewerkstatt bietet in unserem Auftrag einen 3 Meter breiten Grabenräumer mit neuem Oilquick an.
Wofür der mal angeschafft wurde, kann sich keiner erinnern, aber unsere Bagger sind dafür zu klein.
Vielleicht kann der für jemanden nützlich werden.
Foto © Henze Abbruchtechnik, Berlin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH