Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Saurer LKW - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43553)
Geschrieben von Remo Hartmann am 27.02.2011 um 18:57:
Hallo Zusammen
Wie der wohl so verkommen ist ?? Hatte der einen Unfall ?
Wer vo euch wusste das der D 330 BF 4x4 Ex Könis Oberriet den Besitzer gewechselt hat ?
Gruss Remo
Geschrieben von tueffti am 27.02.2011 um 20:14:
RE: Saurer in Payerne VD
Zitat: |
Hallo Rolf
Ich habe schon viel schlimmes auferstehen sehen, aber das da
Gut. Der Fahrersitz hat iimmerhin noch den Bezug drauf. Aber die Beifahrersitzbank ist total zerfleddert.
Man müsste ihn auseinander nehmen, sandstrahlen und schauen, was übrig bleibt.
Ach ja. Die Rückenlehne des Fahrersitzes fehlt komplett.
Tut mir leid.
Gruss Tinu |
Hoi Tinu,
da bin ich mit meinem Sitz gerade wieder zufrieden.

Zwar nicht mehr original, es ist ein alter Sitz von einem Scania 110 oder 140 Frontlenker.

Aber mit Aufpolstern des Sitzkissens sollte der Fahrer die Kanten der Sitzpfanne nicht mehr in seinem Hintern eintätowiert haben, bis er in Niederbipp angekommen ist
Geschrieben von mukuendig am 27.02.2011 um 21:33:
RE: Saurer in Payerne VD
Hallo Rolf!
Dann bin ich ja mal gespannt auf Deinen Saurer!
Aber bis August dauert es noch so lange...
Stell doch schon mal ein paar Fotos hier ein
Gruss Tinu
Geschrieben von tueffti am 27.02.2011 um 22:10:
RE: Saurer in Payerne VD
Zitat: |
Original von mukuendig
Dann bin ich ja mal gespannt auf Deinen Saurer!
Aber bis August dauert es noch so lange...
Stell doch schon mal ein paar Fotos hier ein
Gruss Tinu |
Sali Tinu,
Das ist eine lange Geschichte, mein Vater hat ihn 1957 neu gekauft und ihn selber in Arbon abgeholt. Ca. 1974 hat er ihn dann an eine Baufirma in Basel verkauft. Leider wurde er dann umlackiert (vom Swissair-Blau in Verkehrs-Blau). Im Oktober 2009 konnte ich ihn wieder ausfindig machen, um damit meinen Vater zu seinem 80sten zu überraschen. Mein Vater, mein Bruder und ich hatten soviel Freude an dem Wagen, das wir ihn gleich der Baufirma abgekauft haben. Hier zwei Fotos wie ich ihn bei der Baufirma angetroffen habe. Übrigends der Scania 110-Schlepper war damals auch noch zu haben. Er hat einen Nova-Starter, die noch vorhandene Druckluft reichte um wenigstens den Motor durchzudrehen. Mit dem Stapler und einer Zugstange haben wir ihn angeschleppt, und beim zweiten Versuch ist er gleich angelaufen. Mir kam das Augenwasser. Und das nach mehreren Jahren Stillstand!
Im 3. Bild ist es der mittlere, der Kipper. Von den anderen beiden fehlt leider jede Spur. Ich weiss nur, dass der 5D einen Schraubenkompressor hatte und wesentlich mehr Reifen brauchte, da er einen brutalen Anzug hatte (laut meinem Vater).
Gruss Rolf
Geschrieben von tueffti am 27.02.2011 um 22:55:
RE: Saurer in Payerne VD
Zitat: |
Original von Saurer-6x4
Hallo Rolf
Der Scania ist jetzt auch verkauft und hat einen neuen besitzer in Oensingen gefunden.
Grüsse Timon |
Salu Timon,
oh je. Der hätte mich auch noch gereizt. Habe schliesslich auf einem unserer damals vier 110-er Welaki fahren gelernt und viel daran gearbeitet. Hoffentlich ist er zu einem Liebhaber gekommen.
Danke + Gruss, Rolf
Geschrieben von Saurer-6x4 am 28.02.2011 um 17:12:
Hallo Rolf
Das müsste deiner sein..
@alle
weiss jemand von euch bei wem der V8 Saurer der Firma AVJ abgeblieben ist??
grüsse timon
Geschrieben von Urs 1972 am 28.02.2011 um 19:53:
Hallo Remo.
Gewusst, dass der Allrad-Frontlenker den Besitzer gewechselt hat weiss ich erst seit zwei Wochen.
Im letzten November entdeckte ich ein Allradfrontlenker teilweise zerlegt in einer Privatwerkstatt auf dem Kerenzerberg. Da vermutete ich, dass das der Künis sein müsste. Die weissen Streifen an der Kabine haben ihn verraten. Der Wagen wurde dort von einem SAURER Freak komplett restauriert und anschliessend an einen Fuhrunternehmer in der Ausserschwyz verkauft. Zum Einsatz im täglichen Gebrauch.
Gruss Urs :ben
Zitat: |
Original von Remo Hartmann
Hallo Zusammen
Wie der wohl so verkommen ist ?? Hatte der einen Unfall ?
Wer vo euch wusste das der D 330 BF 4x4 Ex Könis Oberriet den Besitzer gewechselt hat ?
Gruss Remo |
Geschrieben von mukuendig am 28.02.2011 um 19:57:
Zitat: |
Original von Urs 1972
Hallo Remo.
Gewusst, dass der Allrad-Frontlenker den Besitzer gewechselt hat weiss ich erst seit zwei Wochen.
Im letzten November entdeckte ich ein Allradfrontlenker teilweise zerlegt in einer Privatwerkstatt auf dem Kerenzerberg. Da vermutete ich, dass das der Künis sein müsste. Die weissen Streifen an der Kabine haben ihn verraten. Der Wagen wurde dort von einem SAURER Freak komplett restauriert und anschliessend an einen Fuhrunternehmer in der Ausserschwyz verkauft. Zum Einsatz im täglichen Gebrauch.
Gruss Urs :ben
Zitat: |
Original von Remo Hartmann
Hallo Zusammen
Wie der wohl so verkommen ist ?? Hatte der einen Unfall ?
Wer vo euch wusste das der D 330 BF 4x4 Ex Könis Oberriet den Besitzer gewechselt hat ?
Gruss Remo |
|
Hall Urs!
Merci für die Info!
Gibt es Fotos vom neuen Zustand?
Gruss Tinu
Geschrieben von tueffti am 01.03.2011 um 09:35:
Zitat: |
Original von Saurer-6x4
Hallo Rolf
Das müsste deiner sein..
@alle
weiss jemand von euch bei wem der V8 Saurer der Firma AVJ abgeblieben ist??
grüsse timon
|
Morgen Timon,
ha, ertappt. Wahrscheinlich hat sich die gelb gestreifte Stosstange verraten.
Grüsse Rolf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH