Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- International (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=19771)


Geschrieben von Mack F 700 am 10.04.2020 um 11:05:

 

Hallo Zusammen,

In Belgien,

Gruß
Viktor



Geschrieben von Flossenthomas am 10.04.2020 um 12:15:

 

Zitat:
Original von Mack F 700
Hallo Zusammen,

In Belgien,

Gruß
Viktor


Hai,

ist das die Maschine von Sarens?



Geschrieben von Mack F 700 am 10.04.2020 um 12:26:

 

Zitat:
Original von Flossenthomas
Zitat:
Original von Mack F 700
Hallo Zusammen,

In Belgien,

Gruß
Viktor


Hai,

ist das die Maschine von Sarens?


Hallo Thomas,

Die Farben passen....



Geschrieben von ThomasL am 10.04.2020 um 12:50:

 

Vor allem ist es kein Oshkosh Augenzwinkern
Es ist ein International M523E2



Geschrieben von Mack Bulldog am 10.04.2020 um 15:15:

 

International M523E2 6x6 25-ton

Der International M523E2 war eigentlich eine Notlösung.

Es wurde ein Prime Mover (Panzertransporter) gesucht, da der M123 langsam in die Jahre gekommen war. Es wurde auch ein Fahrzeug gesucht, das nicht mehr so breit war, vor allem in Deutschland.
Was ungewöhnlich war, das auf ein ziviles Fahrzeug zurückgegriffen wurde, das als Übergangs-Fahrzeug dienen sollte, bist ein Neuer Prime Mover gefunden und getestet war. (M911)
Der Grundtyp des XM523E2 war der International Payhauler 65.
Den es dann als zivile Version 8064 (6x4) und als 8066 (6x6) gab. Es wurden nur wenige Fahrzeuge gebaut.

Der Motor war von International DTI-817 Turbo 6 Zylinder mit 375hp. Das Getriebe war ein Clark 8420 4 Gang mit Torque Converter mit 4 Gang. (total 16 Gänge) Er hatte Planetary Achsen, daher war die Geschwindigkeit auch nur 31mph (50km)
Die Bereifung war 14.00x24.
Hinter der Kabine war eine hydraulische Winde mit 27 Tonnen Zugkraft.
Die Wheelbase war sehr kurz, nur 160inch, auch ist das Fahrzeug relative leicht, nur ca 17 Tonnen.

1964 wurden 146 Stk 6x6 bestellt, vom Militär
Gebaut wurden sie San Leandro.
Da die Fahrzeuge einige Probleme hatten, blieben sie auch nur 5 Jahre im Einsatz, bis dann der Nachfolger eingesetzt wurde.
Es wurden meistens der M60 Panzer transportiert in dieser Zeit, vielfach mit dem M524E1 55 Ton Gooseneck-Trailer

Bilder: Dieser 1965 International wurde für $23,000.00 verkauft, 2018.


Hallo Thomas, winke

Ja das ist der von Sarens.
Bis zur Mitte runterscrollen.

Gruss Bruno großes Grinsen



Geschrieben von Mack F 700 am 10.04.2020 um 15:32:

 

Riesen Dank an Thomas und Bruno prost prost

Vielleicht kann ma ja alle Beiträge zum International Thread schieben,

Vieln Dank
Gruß
Viktor



Geschrieben von Aktoprak am 04.06.2020 um 14:03:

 

Türkei



Geschrieben von Aktoprak am 05.06.2020 um 14:20:

 

Omsan



Geschrieben von Aktoprak am 10.06.2020 um 08:56:

 

International TOE



Geschrieben von Mack F 700 am 14.06.2020 um 13:08:

 

Hallo Zusammen,

In GR,

Gruß
Viktor


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH