Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10590)


Geschrieben von F2000er am 23.08.2010 um 18:33:

 

Top daumen So sehen die TurboStars wirklich stark aus, denen sieht man ihre Kraft förmlich an. Kein Vergleich mehr zu den heutigen Pizzablechen.



Geschrieben von Martin R. am 23.08.2010 um 19:00:

 

Zitat:
Original von F2000er
Top daumen So sehen die TurboStars wirklich stark aus, denen sieht man ihre Kraft förmlich an. Kein Vergleich mehr zu den heutigen Pizzablechen.



Ja, schon. Stark sehen sie aus.

Aber wie oben schon diskutiert: Das Blech war schwach. Und die Verarbeitung auch.

Und ich denke, Iveco hat sich mit der misserablen Qualität der 80er sein Image nachhaltig und bis heute ruiniert.

Die ersten Ivecos waren durch die Bank üble Rosthöhlen. Das merkt sich jeder, der so einen Lkw hatte, fuhr, reparierte oder fahren sah.

Und weil die erste Erfahrung mit etwas Neuem i. d. R. sehr prägend ist, bringt man die Marke heute noch mit schlechter Qualität in Verbindung.

Daran sollte man in Turin mal dringend arbeiten, statt in sündteuren Kampagnen Werbung für eine neuseeländische Rugby-Mannschaft zu machen.

Audi (um ein Beispiel aus dem Pkw-Sektor zu nennen) hat den Image-Wandel vom Auto für Hosenträger-Opas ("Prokuristen-Mercedes") zur trendigen, hochwertigen, technologisch führenden und sportlichen Marke auch geschafft.

Gleiches gilt für Seat. In den 90ern noch in erster Linie für den vom Fiat Panda abstammenden, chronisch lahmen, scheppernden und rostenden "Marbella" bekannt, heute eine Trendmarke mit starkem Design für junge Leute.

Ich weiß, Pkw und Lkw sind nicht das gleiche. Aber man kann ja mal über den Tellerrand schauen.



Geschrieben von F2000er am 23.08.2010 um 19:17:

 

Mein Lob galt auch mehr der Optik, obwohl die Motoren nicht schlecht waren. Aber leider geben auch die heutigen Ivecos keinen Grund, sie zu lieben, aber da haben wir schon an anderer Stelle darüber diskutiert.



Geschrieben von Franz Meersdonk am 23.08.2010 um 19:40:

 

Zitat:
Original von wh39
Zitat:
Original von Franz Meersdonk
Prospekt Iveco TurboStar Special HP



Hey Stefan,
SUPER - KLASSE .... Ich liebe diese Autos. klatsch
Von mir den SCHWARZEN lach
Gruß, Friedhelm winke


Hallo Friedhelm,
auch wenn´s wohl Rostlauben waren und ihr Ruf nicht der beste war bzw. ist, kann ich mich Deiner Meinung nur anschließen: TurboStar daumen
Gruß
Stefan



Geschrieben von Usergeloescht280612 am 23.08.2010 um 20:09:

 

Zitat:
Original von Tornado
Zitat:
Original von Unterflur
Auf dem ersten Bild ein Transport von Weihnachtsbäumen nach Neapel(!).


Jörg, Du hast nicht zufällig von dem Steyr 1291 der Fa. Strauss, Pettenbach im Hintergrund auch ein Foto? Pfeifen


Hab ich leider kein Bild von.

Gruß, Jörg!



Geschrieben von Rudi am 23.08.2010 um 22:13:

 

Hallo zusammen,

schön, daß hier so viele Bilder von alten Ivecos auftauchen. Mir haben die auch immer gut gefallen.

Wenn man sich mit den typischen Iveco-Krankheiten arrangieren konnte, hatte man einen guten LKW, der einen normalerweise nie im Stich gelassen hat.

Hier noch ein Bild mit zwei Tanksattelzügen aus der Iveco-Frühzeit. Die hießen noch Fiat 170FT35 und hatten noch Trilex-Felgen daumen
Schöne V8 ohne Turbo mit so einem heiseren Motorgeräusch klatsch

Das Bild habe ich im Juni 1984 auf dem Hof der Spedition Hermanns in Würselen aufgenommen. Die haben später auch einige LKW für Frans Maas laufen gehabt. Ein paar Bilder davon habe ich im Frans Maas-Thread gepostet.

Um Nachfragen vorzubeugen: von dem 1632er Mercedes und dem MAN 20320FVLS (auch mit V10) habe ich leider keine Fotos nein

Gruß
Rudi



Geschrieben von ha-ri am 25.08.2010 um 21:59:

 

... neulich bei KS (Typ?)...

Gruß
ha-ri



Geschrieben von André am 28.08.2010 um 13:00:

 

Ein Vierachser aus dem August 2010



Geschrieben von wh39 am 29.08.2010 um 15:35:

  240.48

Da hab ich noch einen schönen Iveco. winke



Geschrieben von vehiclejack am 31.08.2010 um 19:59:

  TurboStar 190.36

Hallo,

im August 1988 an einem süddeutschen Rastplatz.

Ein Freund fotografierte damals für mich diesen Iveco TurboStar 190.36 der Gerhard Berger Spedition Europatrans aus Kundl in Tirol.

Grüße

Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH